Thread
Menü

Technisch voraus....


27.01.2009 14:19 - Gestartet von tart101
einmal geändert am 27.01.2009 14:25
...ist wohl etwas übertrieben. bei meinem Smartphone kann ich auch meinen Player per berührung steuern oder meine Bilder drehen. eigendlich kann ich alles machen, ausser mit 2 fingern das bild vergrössern. es kommt nur darauf an welche apps man installiert. nichts gegen das iphone. aber wenn man bedenkt was das gerät kostet, sind die meisten smartphones apple im preis leisungsverhälniss um JAHRZEHNTE VORAUS.

Hier noch ein link zum nachdenkenhttp://worldofppc.wordpress.com/2008/08/25/windows-mobile-und-die-touch-bedienung-des-iphones/
Menü
[1] chrispac antwortet auf tart101
27.01.2009 16:35
Es geht doch weniger um das "Können", sondern um die technische Umsetzung. Das IPhone kann eben nicht nur viel, sondern dies auch bequem und unkomplizert. Viele Hersteller versuchen die Kopie-und scheitern. Sie ziehen Apple hinerher und führen heute "AppStores" ein bzw. ähnliche Bedienkonzepte und Oberflächen. Bsp.: Samsung Omnia etc. was nützt die technische "Überlegenheit", wenn die Technologie nur halbherzig umgesetzt? Sobald man im die Tiefe des Gerätes steigt, darf der Nutzer eben doch wieder winzige Häckchen setzen und den Komfort von WinMobile entdecken. Nur-ohne Stylus, schließlich ist das Omnia ja das "bessere I-Phone:-)"...

Nun ja, ich gebe Apple recht und frage: was kostet denn das IPhone in deiner Rechnung? Die erste Generation gibts für um dir 300Euro Neupreis-bieten andere Smartphones hier wirklich mehr?
Menü
[1.1] tart101 antwortet auf chrispac
27.01.2009 22:23
also ich bekomme ein gutes smartphone für unter 300 euro neu. sogar mit navi, kamera, w lan und [was das wichtigste ist] frei für jede karte und frei für jede software ohne es knacken zu müssen.
ich mag das iphone, aber der preis ist nicht gerechtfetigt.