Thread
Menü

Orange verkauft es in der Schweiz auch


08.07.2008 14:34 - Gestartet von MacUser23
Orange verkauft es in der Schweiz sogar ohne Vertrag, aber trotzdem mit Simlock. Und in Frankreich wird es schon von Gesetzes wegen vertragsfrei verkauft werden müssen.
Menü
[1] spacekid03 antwortet auf MacUser23
08.07.2008 15:18
Es wird in deutschland bestimmt noch weit über 1 jahr dauern bis wir das I Phone in einem Prepaid Bundle erwerben können.T-Mobile hat doch mit dem I Phone doch Perfekte einnahme quelle.Italien hat ja mehr Prepaid kunden als Postpaid Kunden. In Deutschland werden doch Prepaid Kunden als Kunden 2 Klasse behandelt.Warum gibt es zum beispiel keine Internet Flatrate per Mobilfunknetz für Prepaid Kunden? Benutzer MacUser23 schrieb:
Orange verkauft es in der Schweiz sogar ohne Vertrag, aber trotzdem mit Simlock. Und in Frankreich wird es schon von
Gesetzes wegen vertragsfrei verkauft werden müssen.
Menü
[1.1] MacUser23 antwortet auf spacekid03
08.07.2008 15:27
Benutzer spacekid03 schrieb:
....
In Deutschland werden doch Prepaid Kunden als Kunden 2 Klasse behandelt.Warum gibt es zum beispiel keine Internet Flatrate per Mobilfunknetz für Prepaid Kunden?

Es gibt eine Flatrate für Prepaid Kunden - aber leider nur auf Tagesbasis. Xtra web'n walk - für 4,95 Euro pro Tag.

Wenn t-mobile keine Prepaid Tarife anbietet, was im Moment sehr wahrscheinlich erscheint, dann können sie wieder zusehen, wie Deutsche in den Nachbarländern iPhones kaufen und sie hier einsetzen. Auf der anderen Seite ist es auch verständlich, da sie ihre eigenen Tarife nicht kannibalisieren wollen.
Menü
[1.1.1] spacekid03 antwortet auf MacUser23
08.07.2008 15:56
Ist es aber ok das Prepaid Kunden für eine Daten Flatrate fast 150 euro bezahlen müssen wenn sie die Tagesflat jeden Tag nutzen möchten während Vertragskunden bei Base zum beispiel nur 25 euro bezahlen müssen.Nein ist es nicht.Ich bin davon überzeugt das es in Italien richtig gute Tarife für I Phone Prepaid Kunden geben wird.Deutschland ist davon noch weit entfernt. Benutzer MacUser23 schrieb:
Benutzer spacekid03 schrieb: ....
In Deutschland werden doch Prepaid Kunden als Kunden 2 Klasse behandelt.Warum gibt es zum beispiel keine Internet Flatrate per Mobilfunknetz für Prepaid Kunden?

Es gibt eine Flatrate für Prepaid Kunden - aber leider nur auf Tagesbasis. Xtra web'n walk - für 4,95 Euro pro Tag.

Wenn t-mobile keine Prepaid Tarife anbietet, was im Moment sehr wahrscheinlich erscheint, dann können sie wieder zusehen, wie Deutsche in den Nachbarländern iPhones kaufen und sie hier einsetzen. Auf der anderen Seite ist es auch verständlich, da
sie ihre eigenen Tarife nicht kannibalisieren wollen.
Menü
[1.2] skycab antwortet auf spacekid03
08.07.2008 15:34
Benutzer spacekid03 schrieb:

In Deutschland werden doch Prepaid Kunden als Kunden 2 Klasse behandelt.Warum gibt es zum beispiel keine Internet Flatrate per Mobilfunknetz für Prepaid Kunden? Benutzer MacUser23 schrieb:

Ich kann es eigentlich auch nicht verstehen. Immerhin dürften Prepaidkunden in Sachen Abrechnung doch viel pflegeleichter sein.
Vielleicht hat man in Deutschland (aufgrund lokaler Mentalität) schlechte Erfahrungen gemacht in Sachen Umsatz. Aber das ist ja auch kein Wunder. Da wird doch richtig Stimmung gemacht! Auch hier auf teltarif wird immer betont wie sich Prepaid ja nur für Wenigtelefonierer eigne. Die meisten realisieren doch gar nicht, dass es einzig ein anderer Abrechnungsmodus ist inzwischen. Ich kenne viele Leute, die sich partout nicht vorstellen können Prepaid zu verwenden, geplagt vom Schreckgespenst des erschöpften Guthabens.