Thread
Menü

NEXNET Rechnung über 880€ !!!!! ABZOCKE !


02.02.2004 14:26 - Gestartet von Miss_Maggie
Hallo,
meine Schwester hat im Dez. erstmalig eine überhöhte Tel. Rechnung der Telekom erhalten in der ein sehr dubioser Posten genannt wird : dtms AG (nexnet).....Verbindungen zu 11839, 11814 & 11838 - der ganze Betrag soll angeblich mehr als 800€ betragen. Das alles ohne auch nur einen Hinweis anzugeben wann & wo das alles tatsächlich stattgefunden haben soll. Lediglich diese Nrn. werden benannt und die Beträge. Sehr dreist und auch unverschämt ! Will man Auskunft haben zu dem Anbieter gibt es nur eine weitere Abzock Telefonnummer mit unglaublich Hohen Kosten pro Minute - auch verbirgt sich hinter der Nr. ein Anrufbeantworter auf dem man mit einer Bandansage zugetextet wird...irgendwann erscheint dann ein total unfreundlicher Herr der keine Auskünfte gibt ! DIE REINE ABZOCKE !!!! Habe geraten die nexnet bei der Polizei anzuzeigen und auch Einspruch gegen die Rechnung einzulegen, ggf beim Anwalt. Was kann man noch machen und wer hat ähnliche Erfahrungen mit dieser NEXNET GmbH gemacht ??? Hierzu wäre noch was ganz wichtiges zu erwähnen :
Meine Schwester hat KEIN Internet, sie und Ihr Mann haben lediglich einen normalen Telefonanschluss der Telekom. Aber keinen Internet Zugriff. Nur einen alten der PC der nie benutzt wird und auch viel zu alt ist um ihn fürs Internet überhaupft nutzen zu können. Sie haben also keinen Provider und nich nie mit dem Internet was zu tun gehabt. ABER ; allerdings wohnen sie als Mieter in einem Mehrfamilienhaus und der Sohn des Vermieters hat nachweislich einen PC & Internetanschluss. Kannes was damit zu tun haben ???? Ich habe schon mal überlegt den Vermieter ggf anzusprechen,....wäre es möglich dass durch andere Parteien im Haus der Telefonanschluss meiner Schwester so manipuliert werden kann das andere über ihre Tel. Nr. ins Internet kommen können ????
Was kann man jetzt überhaupt machen..? Die NEXNET schickte eine Mahnung, meine Schwester lies aber vorsichtshalber durch die Telekom die Rg erstmal "sperren" - vorläufig. Aber die Telekom gibt keine Auskünfte über diesen Anbieter. Man müsse sich selber darum kümmern. Das dubiose ist aber einfach dass sie kein Internet Anschluss hat - sonst hätten sie wahrscheinl. einem Dialer aufgesessen.
Bitte antwortet mir, wäre sehr nett !!!!

Menü
[1] RE: NEXNET Rechnung über 880€ !!!!! ABZOCKE !
wuffwuff antwortet auf Miss_Maggie
03.02.2004 11:38
Hallo Mss Maggie,

bei diesen 118-Nummern handelt es sich um Auskunftsnummern, hinter denen sich auch Sex-Dienste verbergen können. Das sind keine Dialer-Nummern sondern normale Telefongespräche mit heißen Omis oder lüsternenen Studentinnen, die im Spätabendprogramm beworben werden. Nexnet ist nur das Inkasso-Büro. Guckst Du auf Seite www.regtp.de unter Nummernverwaltung, weist Du welcher Netzbetreiber die Nummern schaltet. Fragst Du dort, wer den Dienst der heißen Oma anbietet, denn der ist der eigentlich verantwortliche...

Gruß und Kläff


Benutzer Miss_Maggie schrieb:
Hallo, meine Schwester hat im Dez. erstmalig eine überhöhte Tel. Rechnung der Telekom erhalten in der ein sehr dubioser Posten genannt wird : dtms AG (nexnet).....Verbindungen zu 11839, 11814 & 11838 - der ganze Betrag soll angeblich mehr als 800€ betragen. Das alles ohne auch nur einen Hinweis anzugeben wann & wo das alles tatsächlich stattgefunden haben soll. Lediglich diese Nrn. werden benannt und die Beträge. Sehr dreist und auch unverschämt ! Will man Auskunft haben zu dem Anbieter gibt es nur eine weitere Abzock Telefonnummer mit unglaublich Hohen Kosten pro Minute - auch verbirgt sich hinter der Nr. ein Anrufbeantworter auf dem man mit einer Bandansage zugetextet wird...irgendwann erscheint dann ein total unfreundlicher Herr der keine Auskünfte gibt ! DIE REINE ABZOCKE !!!! Habe geraten die nexnet bei der Polizei anzuzeigen und auch Einspruch gegen die Rechnung einzulegen, ggf beim Anwalt. Was kann man noch machen und wer hat ähnliche Erfahrungen mit dieser NEXNET GmbH gemacht ??? Hierzu wäre noch was ganz wichtiges zu erwähnen : Meine Schwester hat KEIN Internet, sie und Ihr Mann haben lediglich einen normalen Telefonanschluss der Telekom. Aber keinen Internet Zugriff. Nur einen alten der PC der nie benutzt wird und auch viel zu alt ist um ihn fürs Internet überhaupft nutzen zu können. Sie haben also keinen Provider und nich nie mit dem Internet was zu tun gehabt. ABER ; allerdings wohnen sie als Mieter in einem Mehrfamilienhaus und der Sohn des Vermieters hat nachweislich einen PC & Internetanschluss. Kannes was damit zu tun haben ???? Ich habe schon mal überlegt den Vermieter ggf anzusprechen,....wäre es möglich dass durch andere Parteien im Haus der Telefonanschluss meiner Schwester so manipuliert werden kann das andere über ihre Tel. Nr. ins Internet kommen können ????
Was kann man jetzt überhaupt machen..? Die NEXNET schickte eine Mahnung, meine Schwester lies aber vorsichtshalber durch die Telekom die Rg erstmal "sperren" - vorläufig. Aber die Telekom gibt keine Auskünfte über diesen Anbieter. Man müsse sich selber darum kümmern. Das dubiose ist aber einfach dass sie kein Internet Anschluss hat - sonst hätten sie wahrscheinl.
einem Dialer aufgesessen.
Bitte antwortet mir, wäre sehr nett !!!!

Menü
[1.1] RE: NEXNET Rechnung über 880€ !!!!! ABZOCKE !
Wibu antwortet auf wuffwuff
03.02.2004 12:56
Benutzer wuffwuff schrieb:
Hallo Mss Maggie,

bei diesen 118-Nummern handelt es sich um Auskunftsnummern, hinter denen sich auch Sex-Dienste verbergen können. Das sind keine Dialer-Nummern sondern normale Telefongespräche mit heißen Omis oder lüsternenen Studentinnen, die im Spätabendprogramm beworben werden. Nexnet ist nur das Inkasso-Büro. Guckst Du auf Seite www.regtp.de unter Nummernverwaltung, weist Du welcher Netzbetreiber die Nummern schaltet. Fragst Du dort, wer den Dienst der heißen Oma anbietet, denn der ist der eigentlich verantwortliche...
>
Hilft aber erst mal nichts. Zuerst sichergehen, dass niemand !!! diese Nummern gewählt hat. Wenn dem so ist, dann:

Forderung bei Nexnet schriftlich widersprechen und schriftlich bestätigen lassen. Am besten per Einschreiben mit Rückschein. Fax funktioniert meistens auch. Ruhig mehrmals faxen, wenn die nicht reagieren. Zusätzlich komplett aufgeschlüsselten EVN anfordern (wenn er nicht schon vorliegt) und Dokumentation der technischen Überprüfung der Verbindungen verlangen. Anfragen, welches Unternehmen hinter diesen Rufnummern steckt.

Danach Ruhe bewahren. Es wird eine Flut von Mahnungen und Inkassoforderungen von Nexnet, Intrum Justitia und RA Axmann und Koll. ins Haus flattern. Bei Rechtschutz sollte deine Schwester diesen in Anspruch nehmen, ohne Rechtschutz vor anwaltlicher Hilfe erst den gerichtlichen Mahnbescheid abwarten.
Mit Hilfe dieses Forums sowie der Foren in Computerbetrug und Dialerschutz kann man sich bis zum gerichtlichen Mahnbescheid auch gut allein wehren. Mir erging es ähnlich. Ist schon über ein Jahr her und habe bisher noch keinen gerichtlichen Mahnbescheid gesehen.

Für eine Manipulation am Hausanschluss kann deine Schwester übrigens nicht verantwortlich gemacht werden.

Gruß wibu

Gruß und Kläff


Benutzer Miss_Maggie schrieb:
Hallo, meine Schwester hat im Dez. erstmalig eine überhöhte Tel. Rechnung der Telekom erhalten in der ein sehr dubioser Posten genannt wird : dtms AG (nexnet).....Verbindungen zu 11839, 11814 & 11838 - der ganze Betrag soll angeblich mehr als 800€ betragen. Das alles ohne auch nur einen Hinweis anzugeben wann & wo das alles tatsächlich stattgefunden haben soll.
Lediglich diese Nrn. werden benannt und die Beträge. Sehr dreist und auch unverschämt ! Will man Auskunft haben zu dem Anbieter gibt es nur eine weitere Abzock Telefonnummer mit unglaublich Hohen Kosten pro Minute - auch verbirgt sich hinter der Nr. ein Anrufbeantworter auf dem man mit einer Bandansage zugetextet wird...irgendwann erscheint dann ein total unfreundlicher Herr der keine Auskünfte gibt ! DIE REINE ABZOCKE !!!! Habe geraten die nexnet bei der Polizei anzuzeigen und auch Einspruch gegen die Rechnung einzulegen, ggf beim Anwalt. Was kann man noch machen und wer hat ähnliche Erfahrungen mit dieser NEXNET GmbH gemacht ??? Hierzu wäre noch
was ganz wichtiges zu erwähnen : Meine Schwester hat KEIN Internet, sie und Ihr Mann haben lediglich einen normalen Telefonanschluss der Telekom. Aber keinen Internet Zugriff. Nur einen alten der PC der nie benutzt wird und auch viel zu alt ist um ihn fürs Internet
überhaupft nutzen zu können. Sie haben also keinen Provider und nich nie mit dem Internet was zu tun gehabt. ABER ; allerdings wohnen sie als Mieter in einem Mehrfamilienhaus und der Sohn des Vermieters hat nachweislich einen PC &
Internetanschluss.
Kannes was damit zu tun haben ???? Ich habe schon mal überlegt den Vermieter ggf anzusprechen,....wäre es möglich dass durch andere Parteien im Haus der Telefonanschluss meiner Schwester so manipuliert werden kann das andere über ihre Tel. Nr.
ins
Internet kommen können ????
Was kann man jetzt überhaupt machen..? Die NEXNET schickte eine Mahnung, meine Schwester lies aber vorsichtshalber durch die Telekom die Rg erstmal "sperren" - vorläufig. Aber die Telekom gibt keine Auskünfte über diesen Anbieter. Man müsse sich selber darum kümmern. Das dubiose ist aber einfach dass sie kein Internet Anschluss hat - sonst hätten sie wahrscheinl.
einem Dialer aufgesessen.
Bitte antwortet mir, wäre sehr nett !!!!

Menü
[1.1.1] Miss_Maggie antwortet auf Wibu
03.02.2004 20:01
@ wuffwuff
Danke für deine schnelle Antwort ! Ich werde das mal meiner Schwester so schildern wie du es mir gesagt hast. Grundsätzlich ist aber mein Schwager sowie meine Schwester nicht im Stande bei Sexhotline`s o.ä. anzurufen, die sind zu "seriös" dazu. Zumal mein Schwagee auch null Ahnung hatte was überhaupt dahinter steckt.
Das Einspruchschreiben haben wir schon gesterb per Post abgeschickt ( Einschreiben). Aber wir müssen noch nachträglich diesen genauen EVN verlangen und die genauen Zeitangaben etc. bzw. wann angeblich telefoniert worden sein soll.
Gestern war auf 3Sat gg 21h eine sehr interessante Reportage zu diesem Thema - und es wurde aufgedeckt das oftmals die Telekom die ganzen Schweinereien der Abzocke deckt da sie ja auch ordentl. mitverdient!!! Dreist !!! Die wissen um dieses Problem aber machen da nix,....echt unverschämt. Viele Betroffene haben geschildert wie sie da geprellt worden sind u. im Endeffekt doch alles zahlen müssen. Aber es ging hierbei um Dialer etc.
Danke nochmal...aber diese NEXNET hat ja schon etliche Leute betrogen wie ich sehe.
Liebe Grüße ****
Menü
[1.1.1.1] Tomas981 antwortet auf Miss_Maggie
05.02.2004 22:35
Naja Maggie, jetzt übertreib mal nicht
So schlimm wie das ist, aber die Telekom "deckt" da nichts. Es gibt unseriöse Handlungen aber die haben damit nichts zu tun

Wichtig ist bei nexnet zu widersprechen. Und telefonisch sowieso nicht. Ihr wart doch nicht etwa so blöd, da ne 0190 anzurufen?

Der normale Wef, Widerspruch, EVN prüfen, widersprechen, Sachverhalt widerlegen, nicht einschüchtern lassen (auch wenns manchmal schwer fällt... geb ich zu)
Menü
[1.1.1.1.1] Wibu antwortet auf Tomas981
06.02.2004 07:26
Benutzer Tomas981 schrieb:
Naja Maggie, jetzt übertreib mal nicht So schlimm wie das ist, aber die Telekom 'deckt' da nichts. Es gibt unseriöse Handlungen aber die haben damit nichts zu tun

Woher weißt du, dass die Telekom mit unseriösen Handlungen nichts zu tun hat?

Wichtig ist bei nexnet zu widersprechen. Und telefonisch sowieso nicht.

Exakt.

Ihr wart doch nicht etwa so blöd, da ne 0190 anzurufen?

Der normale Wef, Widerspruch, EVN prüfen, widersprechen, Sachverhalt widerlegen, nicht einschüchtern lassen (auch wenns manchmal schwer fällt... geb ich zu)

Auch die Dokumentation der technischen Überprüfung der Verbindungen anfordern.

Gruß wibu
Menü
[1.1.1.1.1.1] Tomas981 antwortet auf Wibu
07.02.2004 15:39
es geht doch um nexnet?
Ausserdem, sollte hier schon so haarsträubender Unsinn verbreitet werden, dann doch konkreter. Ist zwar einfach auf die Telekom einzuschlagen (weils ja jeder tut....), aber dann doch mit einer Begründung.
Hab selbst "Mahnungen" von nexnet bekommen, in ner andren Sache, und denke daher das DIE das Ziel sein sollten.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] comedian antwortet auf Tomas981
08.02.2004 09:41
Benutzer Tomas981 schrieb:
es geht doch um nexnet? Ausserdem, sollte hier schon so haarsträubender Unsinn verbreitet werden, dann doch konkreter. Ist zwar einfach auf die Telekom einzuschlagen (weils ja jeder tut....), aber dann
doch mit einer Begründung.
Die Nexnet ist ein Töchterchen der Telekom.
http://www.t-venture.de/coremedia/generator/Site/Portfolio/PortfolioNavi,templateId=main,Language=de.html

Gruß
Comedian
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] Wibu antwortet auf Tomas981
09.02.2004 08:11
Benutzer Tomas981 schrieb:
es geht doch um nexnet?

Sicher, aber trotzdem wüsste ich gerne, woher du so genau weisst, dass bei der Telekom alles mit rechten Dingen zugeht.

Ausserdem, sollte hier schon so haarsträubender Unsinn verbreitet werden, dann doch konkreter. Ist zwar einfach auf die Telekom einzuschlagen (weils ja jeder tut....), aber dann doch mit einer Begründung.

Zietiere mal bitte den "haarsträubenden Unsinn" aus den voran gegangenen Postings, aber ohne etwas aus dem Zusammenhang zu reißen.

Hab selbst "Mahnungen" von nexnet bekommen, in ner andren Sache, und denke daher das DIE das Ziel sein sollten.

Sind die doch auch. Wo ist dein Problem?

Gruß wibu
Menü
[1.1.1.1.2] Ozeano antwortet auf Tomas981
26.04.2004 21:35
Hallo beisammen,
mit Spannung habe ich diesen Threat verfolgt, und nun hat mich auch eine Rechnung von 85EUR ereilt...das interessante ist, dass die Verbindung im EVN doppelt aufgelistet ist, ob sich der Dialer wohl über beide ISDN-Kanäle eingewählt hat???
Meine Frage: was kann ich nun machen, um diese Summe nicht zahlen zu müssen? Der Versuch einer Email an BT@nexnet.de hat schon fehlgeschlagen, kamm zweimal wieder zurück...
Vielen Dank schon mal
Ozeano
Menü
[1.2] RE: NEXNET Rechnung über 880€ !!!!! ABZOCKE !
wibenz antwortet auf wuffwuff
17.03.2004 11:36
Bin ebenfalls Leidtragender von Nexnet und Talkline und die hören nicht auf, obwohl wir seit Mai 03 kein Internet mehr haben jetzt läuft das ganze übers Telefon.
Wir wurden nie gefragt ob wir mit den Gebühren einverstanden sind, geschweige denn haben wir einen Vertrag mit einem dieser Anbieter. Mittlerweile haben wir einen neuen Telefonanschluß aber der Nummernterror geht gerade weiter.
manchmal weis ich nicht mehr weiter habe auch Verbraucherschutz eingeschaltet, der letzte Weg wird ein Anwalt sein, aber das wird dann teuer. Dann überleg ich ob wir nicht doch lieber die Kosten bezahlen sollen. Die Telefonkosten würden wir ja zahlen, aber die sind nicht in der Lage dies extra raus zu rechnen.

mfg wibenz
Menü
[1.2.1] Wibu antwortet auf wibenz
17.03.2004 12:25
Benutzer wibenz schrieb:
Bin ebenfalls Leidtragender von Nexnet und Talkline und die hören nicht auf, obwohl wir seit Mai 03 kein Internet mehr haben jetzt läuft das ganze übers Telefon.

Von wann sind die Forderungen im einzelnen und welche Rufnummern betrifft es?

Wir wurden nie gefragt ob wir mit den Gebühren einverstanden sind, geschweige denn haben wir einen Vertrag mit einem dieser Anbieter.

Weswegen solltet ihr Verträge haben?

Mittlerweile haben wir einen neuen Telefonanschluß
aber der Nummernterror geht gerade weiter.

Wie äußert sich der Terror?

manchmal weis ich nicht mehr weiter habe auch Verbraucherschutz eingeschaltet, der letzte Weg wird ein Anwalt sein, aber das wird dann teuer. Dann überleg ich ob wir nicht doch lieber die Kosten bezahlen sollen. Die Telefonkosten würden wir ja zahlen, aber die sind nicht in der Lage dies extra raus zu rechnen.

Wer ist nicht in der Lage, was herauszurechnen?

Gruß wibu

mfg wibenz
Menü
[2] patrick-2000 antwortet auf Miss_Maggie
17.03.2004 16:14
hallo,

lese mit interesse was hier so über nexnet geschrieben wird.
bin neuling hier deswegen nicht gleich schimpfen.
also meine freundin hat über den zeitraum von anfang nov.03 - mitte januar.04 zwei telekom rechnungen bekommen in denen talknet bei call etwa 330 euronen fordert. ansprechpartner scheint hierbei die BT Germany zu sein. Nach mehrmaligen Telefonaten und emails (inzw. wissen wir ich auch das es nichts nutzt) waren diese bereit einen EVN zu schicken. Dummerweise nur für den einen teil des abrechnungszeitraums. zudem waren in diesem alle verbindungen nach den ersten 3 ziffern (ausschließlich 019XXXX) unkenntlich gemacht. da wir davon ausgehen das es sich um internet einwahlen handelt (wegen der niedrigen preise 2 min. = 3 euro).
inzwischen kamen schon die ersten NexNet mahnungen.

Unsere Frage wäre nun: Was ist zu tun. Gegen diese EVN ist schwer Widerspruch einzulegen, da die Nummern nicht ersichtlich sind! Die Auflistung ist auch nicht chronologisch, s.d. wir vermuten dass es sich um verschiedene anbieter handelt.

Wer weiß Rat???

ciao

patrick
Menü
[2.1] Wibu antwortet auf patrick-2000
19.03.2004 07:41
Benutzer patrick-2000 schrieb:

Wer weiß Rat???

Hier im Forum findest du genug. Und lies auch

http://www.dialerundrecht.de/aktuell.htm und
http://forum.computerbetrug.de/index.php

Gruß wibu

Menü
[2.1.1] patrick-2000 antwortet auf Wibu
19.03.2004 17:16
Hier im Forum findest du genug. Und lies auch

http://www.dialerundrecht.de/aktuell.htm und
http://forum.computerbetrug.de/index.php

Gruß wibu

ich denke nicht das es ein dialerproblem ist. meine freundin hat einen mac (gibt es dafür dialer?) und die einzelnen summen sind viel zu gering!
nexnet ist hat inzw. stellung bezogen. danach hätte meine freundin für den entprechenden zeitraum einen EVN bei der telekom haben müssen. da dem nicht so ist hat nexnet angeblich nicht die möglichkeit die einzelverbindungen genauer als die ersten drei ziffern zu entschlüsseln.

stimmt das eigentlich?

so long

p.
Menü
[2.1.1.1] RE:NEXNET-KEIN ungekürzter EVN nötig!
federico antwortet auf patrick-2000
20.03.2004 17:10
Benutzer patrick-2000 schrieb:

Und lies auch
http://www.dialerundrecht.de/aktuell.htm und
http://forum.computerbetrug.de/index.php

ich denke nicht das es ein dialerproblem ist. [...] nexnet [hat] angeblich nicht die möglichkeit die einzelverbindungen genauer als die ersten drei ziffern zu entschlüsseln.

stimmt das eigentlich?

Nein!

Lies hier: ( http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=4505 )

"Kommunikations-Datensatz oder Call Data Record (CDR)

Ein beliebtes Spiel von Telefonnetzbetreibern ist es, wegen der nicht schon ganz früh beantragten ungekürzten Speicherung der Daten für den Einzelverbindungsnachweis darauf zu beharren, dass wegen der drei xxx auf den letzten Zahlen leider, leider der Diensteanbeiter und warum es überhaupt gegangen sein könnte, überhaupt nicht mehr zu ermitteln sei.

Diese Aussage ist schlicht falsch. "

f.
Menü
[2.1.1.1.1] patrick-2000 antwortet auf federico
20.03.2004 17:41
Nein!

Lies hier: (
http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=4505 )

"Kommunikations-Datensatz oder Call Data Record (CDR)
Ein beliebtes Spiel von Telefonnetzbetreibern ist es, wegen der nicht schon ganz früh beantragten ungekürzten Speicherung der Daten für den Einzelverbindungsnachweis darauf zu beharren, dass wegen der drei xxx auf den letzten Zahlen leider, leider der Diensteanbeiter und warum es überhaupt gegangen sein könnte, überhaupt nicht mehr zu ermitteln sei.
Diese Aussage ist schlicht falsch. "

f.

hallo frederico,

danke für deinen tip.
versteh ich das richtig das meine freundin NexNet (oder die Telekom?) auffordern den CDR zu sichern und auszuwerten und die bei der Auswertung gewonnenen Erkenntnisse zu übermitteln?

Allerdings sagte ich auch die Telekom das Sie die Daten nirgends mehr herbekommen, da meine freundin damals kein kreuzchen bei "ich will einen vollständigen EVN haben" gemacht hat.

Was ist wenn sie sich trotzdem weigern?

ciao

patrick

Menü
[2.1.1.1.1.1] Wibu antwortet auf patrick-2000
22.03.2004 07:34
Benutzer patrick-2000 schrieb:
>>

versteh ich das richtig das meine freundin NexNet (oder die Telekom?) auffordern den CDR zu sichern und auszuwerten und die bei der Auswertung gewonnenen Erkenntnisse zu übermitteln?
>
Du musst die Nachweise bei dem anfordern, der Geld von dir bzw. deiner Freundin will.

Allerdings sagte ich auch die Telekom das Sie die Daten nirgends mehr herbekommen, da meine freundin damals kein kreuzchen bei 'ich will einen vollständigen EVN haben' gemacht hat.

Unfug. Die wollen nur nicht.

Was ist wenn sie sich trotzdem weigern?

Schreib denen, dass du erst zahlst, wenn alle Nachweise über die Richtigkeit der Forderung lückenlos erbracht worden sind.

Gruß wibu

ciao

patrick

Menü
[2.1.1.2] Wibu antwortet auf patrick-2000
22.03.2004 07:20
Benutzer patrick-2000 schrieb:
ich denke nicht das es ein dialerproblem ist. meine freundin
hat einen mac (gibt es dafür dialer?) und die einzelnen summen sind viel zu gering!
nexnet ist hat inzw. stellung bezogen. danach hätte meine freundin für den entprechenden zeitraum einen EVN bei der telekom haben müssen. da dem nicht so ist hat nexnet angeblich nicht die möglichkeit die einzelverbindungen genauer als die ersten drei ziffern zu entschlüsseln.
>
Rechnungen von Nexnet muss Nexnet aufschlüsseln. Wenn die das nicht können oder nicht wollen, ist das deren Problem.

Gruß wibu

stimmt das eigentlich?

so long

p.
Menü
[2.1.1.2.1] patrick-2000 antwortet auf Wibu
22.03.2004 17:52
Rechnungen von Nexnet muss Nexnet aufschlüsseln. Wenn die das nicht können oder nicht wollen, ist das deren Problem.

Gruß wibu


deren problem ist es vielleicht, allerdings wird man nun mit mahnungen bombardiert und irgendwann muss man zahlen. ich habe bisher noch von keinem gerichtsbeschluß gehört der mich vor solchem unwesen schützt! also aussagt dass die betreibergesellschaft, bzw. deren inkassofirma (in diesem fall nexnet) den nachweis erbringen müssen!

die dame bei der kostenfreien 0800 von nexnet war super unfreundlich und sagte "ich erkläre das nicht zum fünften mal und werde das telefonat nun beenden"

habe sicherheitshalber ihren namen.

habe zudem keine rechtschutz. kann ich es mir also leisten bis zum gerichtlichen mahnverfahren zu gehen?

ciao

p.
Menü
[2.1.1.2.1.1] Wibu antwortet auf patrick-2000
23.03.2004 07:35
Benutzer patrick-2000 schrieb:
Rechnungen von Nexnet muss Nexnet aufschlüsseln. Wenn die das nicht können oder nicht wollen, ist das deren Problem.

Gruß wibu


deren problem ist es vielleicht, allerdings wird man nun mit mahnungen bombardiert und irgendwann muss man zahlen.

Nur weil man mit Mahnungen bombardiert wird? Wo hast du denn das her?

ich habe bisher noch von keinem gerichtsbeschluß gehört der mich vor solchem unwesen schützt! also aussagt dass die betreibergesellschaft, bzw. deren inkassofirma (in diesem fall nexnet) den nachweis erbringen müssen!

Schau unter http://www.dialerundrecht.de/aktuell.htm. Da findes du genug

die dame bei der kostenfreien 0800 von nexnet war super unfreundlich und sagte 'ich erkläre das nicht zum fünften mal und werde das telefonat nun beenden'

Wundert dich das?

habe sicherheitshalber ihren namen.

Wozu?

habe zudem keine rechtschutz. kann ich es mir also leisten bis zum gerichtlichen mahnverfahren zu gehen?

Warum solltest du dir das nicht leisten können?

Gruß wibu

ciao

p.
Menü
[2.1.1.2.1.1.1] patrick-2000 antwortet auf Wibu
23.03.2004 16:18
Nur weil man mit Mahnungen bombardiert wird? Wo hast du denn das her?

naja sie machen es bereits und ich kenne es von einer alten geschichte mit einer anderen telefongesellschaft!

Schau unter http://www.dialerundrecht.de/aktuell.htm. Da findes du genug

habe schon nettes gefunden, danke!

habe zudem keine rechtschutz. kann ich es mir also leisten bis zum gerichtlichen mahnverfahren zu gehen?

Warum solltest du dir das nicht leisten können?

der ausgang der sache ist immo keine sicher sache! ich vermute, auch aufgrund der einzelnen summen keinen dialer. viel in erster linie wissen ob sich hinter den 0190 nummern immer derselbe provider verbirgt (ursprünglich sollte die rechnung nur durch talknet by call bzw. BT Germany stammen!)
was kostet denn so ein verlorenes gerichtsverfahren??????

so long

p.
Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1] Wibu antwortet auf patrick-2000
24.03.2004 12:15
Benutzer patrick-2000 schrieb:
Nur weil man mit Mahnungen bombardiert wird? Wo hast du denn
das her?

naja sie machen es bereits und ich kenne es von einer alten geschichte mit einer anderen telefongesellschaft!

Mahnungen zu verschicken, macht eine Forderung nicht berechtigter.

Schau unter http://www.dialerundrecht.de/aktuell.htm. Da findes du genug

habe schon nettes gefunden, danke!

Da sind noch mehr.

habe zudem keine rechtschutz. kann ich es mir also leisten bis zum gerichtlichen mahnverfahren zu gehen?

Warum solltest du dir das nicht leisten können?

der ausgang der sache ist immo keine sicher sache! ich vermute, auch aufgrund der einzelnen summen keinen dialer. viel in erster linie wissen ob sich hinter den 0190 nummern immer derselbe provider verbirgt (ursprünglich sollte die rechnung nur durch talknet by call bzw. BT Germany stammen!) was kostet denn so ein verlorenes gerichtsverfahren??????

Was ein verlorenes Gerichtsverfahren kostet, weiß ich nicht.
Bei mir liegt der Fall ähnlich. Definitiv kein Dialer. Rechtsschutz habe ich auch keinen. Trotzdem zahle ich nicht für Leistungen, die ich nicht in Anspruch genommen habe. Mein Fall datiert von Nov/Dez. 02 und ich habe noch immer keinen gerichtlichen Mahnbescheid bekommen.

P.S. Hast du außer dem EVN noch weitere Nachweise angefordert?

so long

p.
Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1.1] patrick-2000 antwortet auf Wibu
24.03.2004 13:15
Mahnungen zu verschicken, macht eine Forderung nicht berechtigter.

sicherlich! aber summiert sich da nicht mal etwas geld zusammen und wird das ganze nicht an ein inkasso unternehmen (weiß gar nicht welches das aktuelle von nexnet ist) gegeben?

Was ein verlorenes Gerichtsverfahren kostet, weiß ich nicht. Bei mir liegt der Fall ähnlich. Definitiv kein Dialer. Rechtsschutz habe ich auch keinen. Trotzdem zahle ich nicht für Leistungen, die ich nicht in Anspruch genommen habe. Mein Fall datiert von Nov/Dez. 02 und ich habe noch immer keinen gerichtlichen Mahnbescheid bekommen.

hört sich emutigend an!

P.S. Hast du außer dem EVN noch weitere Nachweise angefordert?

die EVN haben wir nur ausgexxxt bekommen. sind noch dabei die vollständige (unter hinweis auf CDR) zu bekommen. reicht da nexnet als ansprechpartner, oder sollen wir auch talknet by call bzw. BT Germany anschreiben/rufen?
wie bist du vorgegangen?

ciao

patrick
Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1.1.1] Wibu antwortet auf patrick-2000
24.03.2004 13:49
Das Inkassounternehm dürfte Intrum justitia sein. Deren Inkassokosten werden meistens vor Gericht abgewiesen, wenn es überhaupt so weit kommt. Die verschicken auch nur (freche) Serienbriefe.

Folgende Nachweise habe ich angefordert:

- Mitteilung, an wen das Geld für die angeblichen Verbindungen weitergeleitet werden soll mit ladungsfähiger Adresse
- Dokumentation der technischen Überprüfung der Verbindungen (Prüfprotokoll)
- vollständigen EVN

die EVN haben wir nur ausgexxxt bekommen. sind noch dabei die vollständige (unter hinweis auf CDR) zu bekommen. reicht da nexnet als ansprechpartner, oder sollen wir auch talknet by call bzw. BT Germany anschreiben/rufen?
wie bist du vorgegangen?

Bei mir reichte Nexnet (bzw. später Intrum justitia und RA Axmann), weil mir Nexnet nicht sagen konnte/wollte, wer hinter den Rufnummern steckte. Hat dir Nexnet mitgeteilt, dass die Nummern Taknet und BT gehören oder bist du selbst darauf gekommen? Wenn du selbst darauf gekommen bist, stelle dich doof und lass dir die Adressen von Nexnet liefern.

Die leiden ständig unter Nachweisproblemen.....

Gruß wibu

ciao

patrick
Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] patrick-2000 antwortet auf Wibu
24.03.2004 16:35
Das Inkassounternehm dürfte Intrum justitia sein. Deren Inkassokosten werden meistens vor Gericht abgewiesen, wenn es überhaupt so weit kommt. Die verschicken auch nur (freche) Serienbriefe.

dann bin ich ja mal gespannt, danke!

Folgende Nachweise habe ich angefordert:

- Mitteilung, an wen das Geld für die angeblichen Verbindungen weitergeleitet werden soll mit ladungsfähiger Adresse
- Dokumentation der technischen Überprüfung der Verbindungen (Prüfprotokoll)
- vollständigen EVN

ok werde ich mal genauso machen!

Bei mir reichte Nexnet (bzw. später Intrum justitia und RA Axmann), weil mir Nexnet nicht sagen konnte/wollte, wer hinter den Rufnummern steckte. Hat dir Nexnet mitgeteilt, dass die Nummern Taknet und BT gehören oder bist du selbst darauf gekommen? Wenn du selbst darauf gekommen bist, stelle dich doof und lass dir die Adressen von Nexnet liefern.

nein auf der telekomrechnung stand talknet by call die scheinbar durch BT Germany abgerechnet werden oder so ähnlich...
werde mich doof stellen!

Die leiden ständig unter Nachweisproblemen.....

das habe ich auch schon gemerkt!!!

so long

patrick
Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] Wibu antwortet auf patrick-2000
25.03.2004 07:22
Benutzer patrick-2000 schrieb:

nein auf der telekomrechnung stand talknet by call die scheinbar durch BT Germany abgerechnet werden oder so ähnlich... werde mich doof stellen!

Wie kommst du dann an Nexnet. Betreiben die das Inkasso für talknet bzw. BT?

Gruß wibu
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] patrick-2000 antwortet auf Wibu
25.03.2004 09:06
nein auf der telekomrechnung stand talknet by call die scheinbar durch BT Germany abgerechnet werden oder so ähnlich...
werde mich doof stellen!

Wie kommst du dann an Nexnet. Betreiben die das Inkasso für talknet bzw. BT?

nun wenn man teile seiner telekom rechnung nicht zahlt (eben diese die man für dubios hält) bekommt man irgendwann dann post von nexnet. nexnet darf allerdings kein inkasso probieren.

anrufe/briefe/mails an BT Germany haben außer vertrösten nichts gebracht!

so long

p.
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Wibu antwortet auf patrick-2000
25.03.2004 10:13
Benutzer patrick-2000 schrieb:
nein auf der telekomrechnung stand talknet by call die scheinbar durch BT Germany abgerechnet werden oder so ähnlich...
werde mich doof stellen!

Wie kommst du dann an Nexnet. Betreiben die das Inkasso für talknet bzw. BT?

nun wenn man teile seiner telekom rechnung nicht zahlt (eben diese die man für dubios hält) bekommt man irgendwann dann post von nexnet.

oder von anderen Inkassounternehmen.

>nexnet darf allerdings kein inkasso probieren.

Ob Nexnet noch immer die Inkassoerlaubnis fehlt, weiß ich nicht. Jedenfalls war´s mal so. Wenn Nexnet im Auftrag von Talknet bwz BT tatig ist, ist Nexnet dein Ansprechpartner. Stand´s in etwa so auf deiner Rechnung: Verbindungen über Talknet (z.Hd. Nexnet)? Oder anders (wie)?


Gruß wibu

Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] talknet antwortet auf Wibu
26.03.2004 09:42
Hallo talknet-User,

wir vom talknet-Support haben Rücksprache mit unserem Technikpartner BT Germany gehalten, um eine Aufklärung Eurer Anliegen zu erreichen. Folgende Stellungnahme erhielten wir von BT Germany:

"Zwischen dem 01.02.2004 und dem 09.03.2004 wurde durch einen Softwarefehler auf der Internet Einwahlrufnummer 01925 876 mit der Produktbezeichung "EASYNET" ein um den Faktor 10 zu hoher Preis berechnet. BT (Germany) bedauert diesen Vorfall außerordentlich und wird selbstverständlich allen betroffenen Kunden der Firma Easynet den zuviel in Rechnung gestellten Betrag zurückerstatten. Die Gutschrift erfolgt in den nächsten Wochen automatisch über die Rechnungen der Deutschen Telekom AG.

Betroffene können sich bei weiteren Fragen an die folgende (kostenlose) Rufnummer wenden: 0800 2255722"

Zur weiteren Erklärung: talknet ist eine Marke der easynet GmbH. Nexnet ist der Inkassodienstleister der BT Germany und somit auch für talknet.

Wir hoffen, Euch in Eurem Anliegen weitergeholfen zu haben und würden uns freuen, wenn wir Euer langjähriges Vertrauen in die Marke talknet zurück gewinnen konnten.

Euer talknet-Support
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] pistazienfresser antwortet auf talknet
26.03.2004 10:00
Benutzer talknet schrieb:
Hallo talknet-User,

wir vom talknet-Support haben Rücksprache mit unserem Technikpartner BT Germany gehalten, um eine Aufklärung Eurer Anliegen zu erreichen. Folgende Stellungnahme erhielten wir von BT Germany:

"Zwischen dem 01.02.2004 und dem 09.03.2004 wurde durch einen Softwarefehler auf der Internet Einwahlrufnummer 01925 876 mit der Produktbezeichung "EASYNET" ein um den Faktor 10 zu hoher Preis berechnet. BT (Germany) bedauert diesen Vorfall außerordentlich und wird selbstverständlich allen betroffenen Kunden der Firma Easynet den zuviel in Rechnung gestellten Betrag zurückerstatten. Die Gutschrift erfolgt in den nächsten Wochen automatisch über die Rechnungen der Deutschen Telekom AG.

Was heißt zurückerstattet? Haben die denn schon die falschen Gebühren eingezogen? Wer läßt sich denn auf das Risiko ein, dass sein Geld erst mal weg ist? Zahlen die denn auch freiwillig Zinsen? Oder muss man die erst in Verzug setzen, damit man einen Zinsanspruch hat?


Betroffene können sich bei weiteren Fragen an die folgende (kostenlose) Rufnummer wenden: 0800 2255722"

Zur weiteren Erklärung: talknet ist eine Marke der easynet GmbH. Nexnet ist der Inkassodienstleister der BT Germany und somit auch für talknet.

Wir hoffen, Euch in Eurem Anliegen weitergeholfen zu haben und würden uns freuen, wenn wir Euer langjähriges Vertrauen in die Marke talknet zurück gewinnen konnten.
Naja, nach dem langen Thread würde ich da ehrer dran zweifeln!

Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] patrick-2000 antwortet auf Wibu
26.03.2004 13:00
Ob Nexnet noch immer die Inkassoerlaubnis fehlt, weiß ich nicht. Jedenfalls war´s mal so. Wenn Nexnet im Auftrag von Talknet bwz BT tatig ist, ist Nexnet dein Ansprechpartner. Stand´s in etwa so auf deiner Rechnung: Verbindungen über Talknet (z.Hd. Nexnet)? Oder anders (wie)?

auf der rechnung stand:
Internet-Gebühren
talknet by call
Summe BT (Germany) GmbH & Co.oHG (N)
Verbindung über Maestro Telecom GmbH

Nexnet schaltete sich erst später ein!

so long

patrick
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] Wibu antwortet auf patrick-2000
29.03.2004 07:55
Benutzer patrick-2000 schrieb:
Ob Nexnet noch immer die Inkassoerlaubnis fehlt, weiß ich nicht. Jedenfalls war´s mal so. Wenn Nexnet im Auftrag von Talknet bwz BT tatig ist, ist Nexnet dein Ansprechpartner. Stand´s in etwa so auf deiner Rechnung: Verbindungen über Talknet (z.Hd. Nexnet)? Oder anders (wie)?

auf der rechnung stand:
Internet-Gebühren
talknet by call
Summe BT (Germany) GmbH & Co.oHG (N)
Verbindung über Maestro Telecom GmbH

Von denen hast du auch den EVN? Dann wissen die, dass du mit der Rechnung nicht einverstanden bist und müssen nun selbst zusehen, dass die Forderungen nachweisbar sind.


Nexnet schaltete sich erst später ein!


so long

patrick
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] patrick-2000 antwortet auf Wibu
29.03.2004 20:33
auf der rechnung stand:
Internet-Gebühren talknet by call
Summe BT (Germany) GmbH & Co.oHG (N)
Verbindung über Maestro Telecom GmbH

Von denen hast du auch den EVN? Dann wissen die, dass du mit der Rechnung nicht einverstanden bist und müssen nun selbst zusehen, dass die Forderungen nachweisbar sind.

das sollten sie wissen. muss sie nur noch davon überzeugen es auch ernst zu nehmen und sich nichtz rauszureden dass es für mich keine ausgexxxxten EVN's gibt!
mal sehen ob ich es schaffe!
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] Wibu antwortet auf patrick-2000
30.03.2004 07:11
Benutzer patrick-2000 schrieb:
auf der rechnung stand:
Internet-Gebühren
talknet by call
Summe BT (Germany) GmbH & Co.oHG (N)
Verbindung über Maestro Telecom GmbH

Von denen hast du auch den EVN? Dann wissen die, dass du mit der Rechnung nicht einverstanden bist und müssen nun selbst zusehen, dass die Forderungen nachweisbar sind.

das sollten sie wissen. muss sie nur noch davon überzeugen es auch ernst zu nehmen und sich nichtz rauszureden dass es für mich keine ausgexxxxten EVN's gibt!
mal sehen ob ich es schaffe!

Viel Glück!!!

Gruß wibu
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] patrick-2000 antwortet auf Wibu
02.04.2004 10:31
das sollten sie wissen. muss sie nur noch davon überzeugen es auch ernst zu nehmen und sich nichtz rauszureden dass es für
mich keine ausgexxxxten EVN's gibt!
mal sehen ob ich es schaffe!

Viel Glück!!!

Gruß wibu

wie erwartet hat das telefonat mit nexnet nichts gebracht. die dame am apparat hat uns sogar weitergeleitet, aber von der tatsache das nexnet ungekürzte EVN's vorlegen kann wußten Sie natürlich nichts. auch der CDR war für Sie kein Begriff. Werden diese jetzt schriftlich anfordern. Mal sehen ob sie darauf überhaupt reagieren. Halte euch auf dem laufenden!
Menü
[3] Sven0022 antwortet auf Miss_Maggie
24.03.2004 12:46
Hi Miss Maggie,

also ich weiss die 11814 und die 11839 gehören dem heissen Draht.

Die 11838 gehört der Firma Energy Call.

Es gibt Provider statistiken, die dir genau sagen können, wem derjenige sprechen wollte. Da es 3 verschiedene Nummern sind, denke und 2 verschiedene Firmen, gehe ich davon aus, dass die Nummern tatsächlich angwählt worden sind (von wem auch immer, vielleicht doch noch von deinem Schwager ??)

Gleiche Angelegenheit gabs auch in meinen Bekanntenkreis, der liebe und gute Sohneman. Zum Schluss kam alles vor Gericht, DTMS konnte nachweisen, die Verbindungen kamen von diesem Anschluss und nun muss es bezahlt werden. Die Kosten sind um ein vielfaches höher !

Viele Grüße

Sven





Benutzer Miss_Maggie schrieb:
Hallo, meine Schwester hat im Dez. erstmalig eine überhöhte Tel. Rechnung der Telekom erhalten in der ein sehr dubioser Posten genannt wird : dtms AG (nexnet).....Verbindungen zu 11839, 11814 & 11838 - der ganze Betrag soll angeblich mehr als 800€ betragen. Das alles ohne auch nur einen Hinweis anzugeben wann & wo das alles tatsächlich stattgefunden haben soll. Lediglich diese Nrn. werden benannt und die Beträge. Sehr dreist und auch unverschämt ! Will man Auskunft haben zu dem Anbieter gibt es nur eine weitere Abzock Telefonnummer mit unglaublich Hohen Kosten pro Minute - auch verbirgt sich hinter der Nr. ein Anrufbeantworter auf dem man mit einer Bandansage zugetextet wird...irgendwann erscheint dann ein total unfreundlicher Herr der keine Auskünfte gibt ! DIE REINE ABZOCKE !!!! Habe geraten die nexnet bei der Polizei anzuzeigen und auch Einspruch gegen die Rechnung einzulegen, ggf beim Anwalt. Was kann man noch machen und wer hat ähnliche Erfahrungen mit dieser NEXNET GmbH gemacht ??? Hierzu wäre noch was ganz wichtiges zu erwähnen : Meine Schwester hat KEIN Internet, sie und Ihr Mann haben lediglich einen normalen Telefonanschluss der Telekom. Aber keinen Internet Zugriff. Nur einen alten der PC der nie benutzt wird und auch viel zu alt ist um ihn fürs Internet überhaupft nutzen zu können. Sie haben also keinen Provider und nich nie mit dem Internet was zu tun gehabt. ABER ; allerdings wohnen sie als Mieter in einem Mehrfamilienhaus und der Sohn des Vermieters hat nachweislich einen PC & Internetanschluss. Kannes was damit zu tun haben ???? Ich habe schon mal überlegt den Vermieter ggf anzusprechen,....wäre es möglich dass durch andere Parteien im Haus der Telefonanschluss meiner Schwester so manipuliert werden kann das andere über ihre Tel. Nr. ins Internet kommen können ????
Was kann man jetzt überhaupt machen..? Die NEXNET schickte eine Mahnung, meine Schwester lies aber vorsichtshalber durch die Telekom die Rg erstmal "sperren" - vorläufig. Aber die Telekom gibt keine Auskünfte über diesen Anbieter. Man müsse sich selber darum kümmern. Das dubiose ist aber einfach dass sie kein Internet Anschluss hat - sonst hätten sie wahrscheinl.
einem Dialer aufgesessen.
Bitte antwortet mir, wäre sehr nett !!!!

Menü
[3.1] Wibu antwortet auf Sven0022
24.03.2004 13:33
Benutzer Sven0022 schrieb:
Hi Miss Maggie,

also ich weiss die 11814 und die 11839 gehören dem heissen Draht.

Die 11838 gehört der Firma Energy Call.

Es gibt Provider statistiken, die dir genau sagen können, wem derjenige sprechen wollte. Da es 3 verschiedene Nummern sind, denke und 2 verschiedene Firmen, gehe ich davon aus, dass die Nummern tatsächlich angwählt worden sind (von wem auch immer, vielleicht doch noch von deinem Schwager ??)

Selbstverständlich werden die Daten gespeichert. Aber warum gehst du davon aus, das die Nummern tatsächlich angewählt worden sind? Kennst du den Schwager?

Gleiche Angelegenheit gabs auch in meinen Bekanntenkreis, der liebe und gute Sohneman. Zum Schluss kam alles vor Gericht, DTMS konnte nachweisen, die Verbindungen kamen von diesem Anschluss und nun muss es bezahlt werden. Die Kosten sind um ein vielfaches höher !

Poste doch bitte mal das Aktenzeichen des Gerichts, damit Miss Maggie nachprüfen kann, ob ihr Fall ähnlich ist.


@ Miss Maggie

Wenn du sicher bist, das ein Software bzw. Abrechnungsfehler vorliegt, lass es darauf ankommen. Hast du alle Nachweise angefordert und erhalten? Wenn nicht, wird es vermutlich nicht vor Gericht gehen.


Gruß wibu>


Menü
[3.1.1] Sven0022 antwortet auf Wibu
24.03.2004 17:04
Nein, den Schwager kennne ich nicht. War bei mir im Bekanntenkreis genauso. Der Sohneman würde nie sowas anrufen und der eigene Mann auch nicht. Nur als die Nachweise kamen und das Gericht prüfte war festzustellen, während die Eltern auf der Arbeit waren, spielte zuhause die Musik :-) der Auskunftsnummern, da 0190 gesperrt worden war. 100%ig.

viele Grüße

Sven


Benutzer Wibu schrieb:
Benutzer Sven0022 schrieb:
Hi Miss Maggie,

also ich weiss die 11814 und die 11839 gehören dem heissen Draht.

Die 11838 gehört der Firma Energy Call.

Es gibt Provider statistiken, die dir genau sagen können, wem derjenige sprechen wollte. Da es 3 verschiedene Nummern sind,
denke und 2 verschiedene Firmen, gehe ich davon aus, dass die Nummern tatsächlich angwählt worden sind (von wem auch immer,
vielleicht doch noch von deinem Schwager ??)

Selbstverständlich werden die Daten gespeichert. Aber warum gehst du davon aus, das die Nummern tatsächlich angewählt worden sind? Kennst du den Schwager?

Gleiche Angelegenheit gabs auch in meinen Bekanntenkreis, der liebe und gute Sohneman. Zum Schluss kam alles vor Gericht, DTMS konnte nachweisen, die Verbindungen kamen von diesem Anschluss und nun muss es bezahlt werden. Die Kosten sind um ein vielfaches höher !

Poste doch bitte mal das Aktenzeichen des Gerichts, damit Miss Maggie nachprüfen kann, ob ihr Fall ähnlich ist.


@ Miss Maggie

Wenn du sicher bist, das ein Software bzw. Abrechnungsfehler vorliegt, lass es darauf ankommen. Hast du alle Nachweise angefordert und erhalten? Wenn nicht, wird es vermutlich nicht vor Gericht gehen.


Gruß wibu>


Menü
[3.1.1.1] Wibu antwortet auf Sven0022
25.03.2004 07:25
Benutzer Sven0022 schrieb:
Nein, den Schwager kennne ich nicht. War bei mir im Bekanntenkreis genauso. Der Sohneman würde nie sowas anrufen und der eigene Mann auch nicht. Nur als die Nachweise kamen und das Gericht prüfte war festzustellen, während die Eltern auf der Arbeit waren, spielte zuhause die Musik :-) der Auskunftsnummern, da 0190 gesperrt worden war. 100%ig.

Sag doch mal das Aktenzeichen des Gerichts.

Gruß wibu

viele Grüße

Sven