Thread
Menü

arcor ...


14.02.2003 13:46 - Gestartet von pffft
warum wollte ich den unbedingt zu arcor?!?

- am 09.01.2003 hat arcor den eingang meines auftrages vom
22.12.02 bestätigt
- am 29.01.2003 erhielt von ihnen ein schreiben (poststempel 28.01.2003), datiert den 27.01.2003, dass der umstellungstermin für meinen anschluss der 27.01.2003 sei! auf grund der chronologie dieses schreibens war es mir nicht möglich, wie erforderlich vor ort zu seien um einem mitarbeiter der deutschen telekom ag zugang zu gewähren.
- ein anruf bei arcor ergab lediglich die auskunft, dass laut deren daten "vermutlich" alles funktioniere und ich lediglich noch die entsprechenden entgeraete (starterbox der firma arcor) anschliessen müsse. leider verfügte ich über diese zu diesem zeitpunkt nicht, da ihr es arcor bis zu diesem zeitpunkt versäumt hatte (so die worte der telefonischen auskunft) diese zu schicken, man sich aber bemühe diesem umgehend abhilfe zu schaffen. mittlerweile verfüge ich über mehrere dieser endgeraete ...
- nach anschluss ihrer starterbox musste ich jedoch feststellen, dass die daten bzgl. des status meines telefonanschlusses bei arcor "vermutlich" nicht den tatsaechlichen gegebenheiten entsprechen.
- eine entsprechende meldung ging bei der stoerungsstelle am 02.02.2003 telefonisch ein, allerdings bis auf die zusage, dass "es sicher innerhalb der nächsten tage funktioniere" hat arcor offenbar keine weiteren versuche unternommen den entsprechenden auftrag auszufuehren.
- auch scheint es mir unmöglich, arcor in irgendeiner form zu kontaktieren, seit dem 02.02.2003 scheint unmöglich, weder die stoerungstelle noch das arcor call-center allgemein zu erreichen. mehrmalige entsprechende telefonische versuche zu unterschiedlichsten tageszeiten und wochentagen enden lediglich in einer warteschleife, welche nach einigen minuten selbständig den anruf beendet. auch reagiert arcor bisher nicht, auf mehrere entsprechende versuche der kontaktaufnahme, über die auf der website bereitgestellte kontaktfunktion bzw. per fax.
- zwischenzeitlich teilte man mir (diesmal rechtzeitig) einen neuen termin mit, zu dem ein mitarbeiter der deutschen telekom ag, entsprechende arbeiten vor ort durchführen müsse. leider wurde dieser termin ihrerseits nicht wahrgenommen ...
- eine entsprechende stoerungsmeldung ist am 11.02.03 eingegangen mit der zusage das sich arcor umgehend mit mir in kontakt setze zwecks eines neuen kurzfristigen umstellungstermines ... leider warte ich auf diese kontaktaufnahme nun vergebens und versuch bei arcor sich telefonisch zu melden sind auch zum scheitern veruteilt aufgrund der oben bereits erwaehnten problematik (ich versuch es jetzt schon seit 4 stunden ...)
- die entsprechende Kündigung des anschlusses bei der deutschen telekom ag und problemlose umstellung auf arcor versetzt mich in die situation über keinen festnetzanschluss und keinen dsl-anschluss mehr zu verfügen, da die bis auf die entsprechende kuendiguing und abschaltung des anschlusses der deutschen telekom ag an diesem vorgang bis jetzt nichts eingetreten ist.


... service wueste telekommunikations markt.