Thread
Menü

Call-through Anbieter


30.07.2011 10:39 - Gestartet von DietmarM
Hallo Leute,

bin auf einer Suche nach einem Call-Through Anbieter, mit dem ich von meinem Blackberry günstig ins Ausland ohne versteckte Kosten (wie z.B. Verbindungsgebühr, die ich persönlich für eine Dreistheit halte) telefonieren kann.

Bei der Suche bin ich auf http://www.bolidmobile.com/de gestoßen. Deren Angebot sieht für mich ziemlich attraktiv aus. Für mein Handy gibts eine Software und die Tarife scheinen auch günstig zu sein.

Hat jemand evtl. Erfahrung mit diesem Anbieter gesammelt?

Vielen Dank
Menü
[1] DietmarM antwortet auf DietmarM
01.08.2011 12:26
Hat denn niemand Erfahrung mit dem Anbieter? :(
Menü
[1.1] chickolino antwortet auf DietmarM
01.08.2011 20:05

einmal geändert am 01.08.2011 20:11
@DietmarM

Ich persönlich telefoniere gern über die Betamaxgruppe, vorwiegend in dt. Handynetze und nach Thailand.

Da die Betamaxgrupper aus über 20 Anbietern besteht die jeweils für untershciedliche Ziele auch unterschiedliche Preise haben muss man halt "aufpassen" wohin man telefonieren will.

Einen Preisvergleich über die Betamax-Ziele hat man unter:

http://progx.ch/home-voip-prixbetamax-1-1-1.html

( IMMER ZUERST AUF HANDY - UND FESTNETZTELEFONATE UMSTELLEN, DANACH DAS LAND ODER DIE LÄNDER - "STRG" GEDRÜCKT HALTEN UND DAS ZWEITE DAZU... - AUSSUCHEN )

Wobei die Betamaxgruppe (gerade bei den neueren Betamax-Anbietern) ein meister in Sachen versteckter (andienungs-)Entgelte ist.

Deshalb den Anbieter immer nochmal hiermit abchecken nach versteckten Gebühren - oftmals ist aber ein sehr günstiger Anbieter noch immer günstig selbst wenn man das Andienungsentgelt plus die erste Minute zusammenrechnet und dann "nur" eine minute telefoniert (und ab der zweiten Minute - ohne - Verbindungsaufbaugebühr oder wie auch immer man das nenne will - sowieso)

http://progx.ch/voip/DE/fee.php

Es gibt auch hier Proggies ( oder App`s ) die die einwahlnummer automatisch vorwegwählen - ich weiss aber nicht ob auch für Blackberry.

FRÜHER habe ich das auch über Call-Trough gemacht und auslandsziele dann entsprechend eingespeichert mit einwahlnummer - paus - pause - pause - und dann die Auslandsnummer, das geht auch - macht aber eher sinn bei stetig angerufenen Zielen und nicht bei sporadisch gewählten nummern.

HEUTE telefoniere ich zu diesen Zielen per VoIP (also mit meiner Datenflat) übers handy (wobei das "nur" im O2-Netz überhaupt erlaubt ist).
Menü
[1.1.1] DietmarM antwortet auf chickolino
08.08.2011 15:35
Hallo,

vielen Dank für eure Tips! Aber wie schon erwähnt wurde, ist die Qualität bei Betamax ziemlich mies. Da ich E-Plus habe, kommt für mich VoIP auch nicht in Frage. Habe jetzt auch mittlerweile Bolid Mobile ausprobiert und bin recht zufrieden. Die Qualität ist super, die Tarife sind gut und im Gegensatz zu Betamax, gibts da keine versteckten Kosten, also alles recht transparent. Die Software ist auch ziemlich angenehm und man muss nichts vorwählen, umspeichern usw. Kann es also mit ruhigem gewissen weiter empfehlen. Übrigens wird da die Rufnummer übertragen, was für mich wichtig ist, da ich genug leute kenne, die bei unbekannter Nummer nicht rangehen. Gruß.
Menü
[1.1.1.1] chickolino antwortet auf DietmarM
08.08.2011 21:16
@DietmarM
wie schon erwähnt wurde, ist die Qualität bei Betamax ziemlich mies.

Naja, es ist auch ein Unterschied ob ich z.b. über den Betamax intervoip für 3 Cent pro minute ins dt. Handynetz telefoniere oder eben über den von dir benannten Anbieter für knapp 16 Cent pro Minute.

Genauso bei Telefonaten ins dt. Festnetz bei deinem anbieter etwa doppelt so teuer wie bei Intervoip (und die haben auch keine "versteckten" Kosten).

Da ich E-Plus habe, kommt für mich VoIP auch nicht in Frage.

VoIP funkt auch im E-Netz - ist dort allerdings im Gegensatz zum O2-Netz "nur geduldet" udn eben nicht "erlaubt".

ausserdem bietet gerade VoIP einen geradezu "genialen" vorteil.

Per VoIP kann man nämlich auch über eine VoIP-Festnetznummer für alle Leute erreichbar sein (ich habe zu hause keinen Festnetzanschluss mehr - das funkt bei mir echt gut).

Dazu kann man per VoIP eben auch seine (Festnetz-)Rufnummer übermitteln lassen und wenn man denjenigen nihct erreicht, kann der (die meisten haben ja eine Flat zum Festnetz) auch noch günstiger zurückrufen.

Dazu kommt noch, das man die Handynummer leicht wechseln kann, denn erreichbar bleibt man ja über die Festnetznummer (die für die meisten eh`die billiger anzurufende alternative ist).

Die Qualität ist super

(mag ja sein bei deinem Anbieter),

die > Tarife sind gut

naja, nach dem was ich dir oben geschrieben habe, wohl eher schlechter - wer zahlt schon gerne den 5 fachen Preis in die handynetzte udn das doppelte ins FEstnetz.

Wenn jemand immer wieder eine volle webseite benennt und gar nicht richtig auf erheblich billigere Alternativen eingeht, dann kommt bei mir der Verdacht auf, das hier "versteckt" Werbung gefahren werden soll udn deshalb habe ich in meinem Posting den teuren Anbieter auch nicht nochmal wiederholt.
Menü
[1.1.1.1.1] DietmarM antwortet auf chickolino
11.08.2011 13:59
Ich habe grad einen Beitrag geschrieben, aber ich glaube irgendwas ist da schief gelaufen. Was ich geschrieben habe, war dass ich mir natürlich die ganzen Anbieter hier angeschaut habe.
Es ist mir ehrlich gesagt zu umständlich. Ich bin nicht jemand, der an jedem Cent spart, hauptsache es ist billig. Ich lege mehr Wert auf Qualität und Service. Bei dem von mir benannten Anbieter (den ich wegen Werbeverdacht bei manchen nicht erwähnen möchte), zahle ich evtl. 1-2 Cent pro Minute mehr, aber das ist es mir Wert. Der Comfort ist es mir Wert, dass ich 1. auf der Webseite keine Rufnummer abspeichern soll und dann nur diese Anrufen kann oder 2. dass ich immer manuell Vorwählen muss. Wenn ich am Steuer jemanden wähle, ist es mir zu gefährlich dieses eintippen. Im Endeffekt kann es mich deutlich teurer zu stehen kommen :-). Spaß bei Seite, aber wie gesagt, ich finde die Tarife nicht zu hoch, die Qualität stimmt und vor allem hats mir die Software angetan.
Menü
[1.1.1.1.1.1] rotella antwortet auf DietmarM
11.08.2011 15:03
Nein, das ist doch vollkommen OK, wenn dir der Anbieter zusagt und du zufrieden bist. Ist ja schließlich kein reines Heul- und Meckerforum hier! ;-)
Menü
[1.1.1.2] rotella antwortet auf DietmarM
08.08.2011 22:59

2x geändert, zuletzt am 08.08.2011 23:01
Benutzer DietmarM schrieb:
Hallo,

vielen Dank für eure Tips! Aber wie schon erwähnt wurde, ist die Qualität bei Betamax ziemlich mies.

Das kann man so nicht sagen. Ich benutze Betamaxe (btw: Betamax heißt schon länger Dellmont), allerdings zuhause am DSL und die Qualität ist fast immer ausgezeichnet.

Allerdings würde ich bei dem miesen E+-Datennetz auch keine VoIP-Lösung benutzen, dann lieber eine Einwahlnummer anrufen und weiterverbinden. (Was natürlich auch bei den Dellmonts möglich ist)
Menü
[2] HaPeMü antwortet auf DietmarM
02.08.2011 11:29
Benutzer DietmarM schrieb:

Bei der Suche bin ich auf http://www.bolidmobile.com/de gestoßen. Deren Angebot sieht für mich ziemlich attraktiv aus. Für mein Handy gibts eine Software und die Tarife scheinen auch günstig zu sein.

Hat jemand evtl. Erfahrung mit diesem Anbieter gesammelt?

Leider habe ich keine Erfahrungen mit dem Anbieter, ich benutze easybell VOIP über das O2 Netz und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Vorteil ist, dass man vorher kein Guthaben erwerben muss.