Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Schnurloses Telefon


27.11.2008 14:36 - Gestartet von PeterOZ
Moin!

Da ja ab 1.1.09 meine alten schnurlosen "Knochen" nicht mehr zugelassen sind, von wegen CT und so, suche ich halt was neues.
Das Problem, die Dinger sollen an eine Telefonanlage angesteckt werden und man/frau soll von einem Mobiltel a) zu einem anderen MT verbinden können ( was ja möglich ist ) b) auch zu den schnurgebundenen Telefonen weiter vermitteln können. Und genau da klemmt es halt.
Wer kann mir da was empfehlen?
Menü
[1] six..pack antwortet auf PeterOZ
27.11.2008 14:41

einmal geändert am 27.11.2008 14:45
Zu dem Thema "nicht mehr zugelassen" würde ich mir keine Gedanken machen.
Was soll denn da passieren? Nix.

Was Du kaufen sollst?
Auf jeden Fall muß es DECT sein und da gibt es schon strahlungsarme, aber die kosten.
Ich benutze ein Panasonic KX-TCD200G.
Ist ein Auslaufmodell und habe ich gebraucht bei ebay gekauft.
Ich habe inzwischen 5 Mobilteile im ganzen Haus, selbst im Keller.

Das Tolle:
Mit der Telefonanlage lasse ich dann alle klingeln. Irgendwo geht die Frau schon dran und dann kann ich mir ein neues Bier
bringen lassen.

Wichtig bei der Anschaffung:
Herkömmliche Akkus !!!!

Was Du forderst, kann das Telefon natürlich, auch noch das Telefonbuch an andere Mobilteile senden, auch einzelne Eintragungen.

Menü
[2] klaussc antwortet auf PeterOZ
30.11.2008 11:57
Die Telefonanlagen benötigen meist eine Flashzeit von ca. 80ms.
Die meisten Telefone sind jedoch werkseitig auf 300ms eingestellt, was aber geändert werden kann - Anleitung lesen.

Das gilt nur für analoge Telefone, ISDN-Geräte arbeiten nicht mit einer "Flashzeit"

Gruß
Klaus