Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

BESCHWERDE


05.11.2001 13:58 - Gestartet von andreas.barleben@web.de
Sehr geehrte Damen und Herren,

betrifft: BESCHWERDE wegen Kosten 100,00 DM

Am 01.11.2001 bin ich in München (81827) in den Sulzweg 3 umgezogen. Bis dahin wohnte ich in der St.-Martin-Strasse 50.
Am 02.11.2001 sprach ich im T-Punkt am Orleonsplatz vor und stellte den Sachverhalt dar. Dort erfuhr ich:
-das der Anschluß Sulzweg 3 seit 1 Jahr nicht freigeschaltet ist
-der Techniker ERST am 9.11.2001 erscheinen kann
-die Freischaltungskosten dafür 100,00 DM betragen.

Das ist in keinsterweise kundenfreundlich!

Ich sehe nicht ein, daß ich für fast einen Monat keinen Festnetzanschluß habe. Ich entwickle dadurch äußerst hohe Handykosten und/oder muß für jedes Gespräch eine Telefonzelle suchen. Das kann ich nicht akzeptieren. Zusätzlich soll ich dann noch 100,00 DM Freischaltungskosten tragen?
Wenn es zu wenig Techniker in München gibt, dann sehe ich nicht ein am 29.11.2001 auch noch 100,00 DM zu zahlen.

Ich möchte sie darum bitten mir unverzüglich einen Techniker vorbeizuschicken. Sollte das nicht gehen, bin ich nicht gewillt die 100,00 DM zu zahlen.

Ich bitte um Eingang meines Schreibens an Sie zu bestätigen und um eine zügige Rückantwort, wie sie in meiner Angelegenheit weiter verfahren wollen.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Barleben
Menü
[1] rtpj antwortet auf andreas.barleben@web.de
05.11.2001 14:27
Abgesehen davon, daß Du das Schreiben an die Telekom (und nicht Teltarif) schicken solltest:

Benutzer andreas.barleben@web.de schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,

betrifft: BESCHWERDE wegen Kosten 100,00 DM

Am 01.11.2001 bin ich in München (81827) in den Sulzweg 3 umgezogen. Bis dahin wohnte ich in der St.-Martin-Strasse 50.
Am 02.11.2001 sprach ich im T-Punkt am Orleonsplatz vor und stellte den Sachverhalt dar. Dort erfuhr ich:
-das der Anschluß Sulzweg 3 seit 1 Jahr nicht freigeschaltet ist -der Techniker ERST am 9.11.2001 erscheinen kann -die Freischaltungskosten dafür 100,00 DM betragen.

Das ist in keinsterweise kundenfreundlich!

Ich sehe nicht ein, daß ich für fast einen Monat keinen Festnetzanschluß habe. Ich entwickle dadurch äußerst hohe Handykosten und/oder muß für jedes Gespräch eine Telefonzelle suchen. Das kann ich nicht akzeptieren. Zusätzlich soll ich dann noch 100,00 DM Freischaltungskosten tragen? Wenn es zu wenig Techniker in München gibt, dann sehe ich nicht ein am 29.11.2001 auch noch 100,00 DM zu zahlen.

Ich möchte sie darum bitten mir unverzüglich einen Techniker vorbeizuschicken. Sollte das nicht gehen, bin ich nicht gewillt die 100,00 DM zu zahlen.

Ich bitte um Eingang meines Schreibens an Sie zu bestätigen und um eine zügige Rückantwort, wie sie in meiner Angelegenheit weiter verfahren wollen.

Tja. Ich würde sagen: Nachdem die 100,86 DM ja nun in jeder T-Preisliste veröffentlicht sind und sie jeder bezahlen muß, kommst Du nicht umhin, sie auch zu zahlen ... was Dich aber nicht davon abhalten sollte, Dich bei einem alternativen Anbieter (Arcor o.ä.) anzumelden.
Menü
[2] frank.munich antwortet auf andreas.barleben@web.de
06.11.2001 12:06
[x] Dies ist nicht die Telekom Beschwerdeabteilung
[ ] Du hast die Preislisten der Telekom gelesen
[x] Du bist ein typischer Nörgel-Kunde
Menü
[2.1] johannes antwortet auf frank.munich
06.11.2001 12:38
Benutzer frank.munich schrieb:
[x] Dies ist nicht die Telekom Beschwerdeabteilung [ ] Du hast die Preislisten der Telekom gelesen [x] Du bist ein typischer Nörgel-Kunde

Zusatz:

"tel" in der Adresse war ja schon nicht schlecht, hier aber noch mögliche andere Adressen zum Hinwenden: www.TELeobjektive-canon.de, www. wilhelm-TELl.ch, www.TELe2.de, www.TELl-me-your-anger.com.
Nich aufgeben, diese Kosten sind ja wirklich unerhört, sowas han i ja no nit ärrlääbt!!