Thread
Menü

SL55 nur 256 Farben???


11.02.2003 13:44 - Gestartet von Sooty
Schönen guten Tach zusammen,

wenn das SL55 wirklich nur 256 Farben darstellen kann, ist das ein deutlicher Schritt zurück. Wie kann es ein, das Nokia bereits Handys für 1 € mit 4096 Farben anbietet? ( 3510i )
Wer wird sich denn dieses Handy zulegen?? Sicherlich kein schlechtes Handy, aber wie viele Kunden waren bereits über das Display des S55 sehr enttäuscht?

Ich hoffe, das das wirklich alles nur Spekulationen sind...

So far

Sooty
Menü
[1] accolon antwortet auf Sooty
11.02.2003 16:35
Benutzer Sooty schrieb:
Wie kann es ein, das Nokia bereits Handys für 1 ? mit 4096 Farben anbietet? ( 3510i )

Das will ich sehen, dass Nokia selbst Handys für 1 Euro anbietet.
Menü
[1.1] Sooty antwortet auf accolon
11.02.2003 19:14
Mit Vertrag, versteht sich.
Das SL55 wird aber sicherlich nicht 1 € mit Vertrag bzw. 249 € ohne Vertrag kosten.
Jetzt alles klar???

Gruß Sooty
Menü
[2] Ed antwortet auf Sooty
12.02.2003 00:02
Benutzer Sooty schrieb:
wenn das SL55 wirklich nur 256 Farben darstellen kann, ist das ein deutlicher Schritt zurück. Wie kann es ein, das Nokia bereits Handys für 1 € mit 4096 Farben anbietet? ( 3510i ) Wer wird sich denn dieses Handy zulegen?? Sicherlich kein schlechtes Handy, aber wie viele Kunden waren bereits über das Display des S55 sehr enttäuscht?

Ich hoffe, das das wirklich alles nur Spekulationen sind...

Und wozu brauchst du 4096 Farben? Glaubst du das man das wirklich sinnvoll irgendwo anwenden kann? Da kann man dann tolle Farbverläufe darstellen, die aber besch..... aussehen weil man mit 96x65 Pixeln nichts wirklich sinnvolles darstellen kann. Und wenn das 3510 so toll ist warum kauft dann überhaupt noch irgendwer ein teureres Nokia? Oder gar ein S55, das wenigstens eine höhere Auflösung hat?
Das SL55 spielt in einer anderen Liga, da kommt es auf andere Ausstattungen an (wohl vor allem Größe/Gewicht) als nur irgendwelche Farbzahlen.

Du könntest dich ja mal an einen Hersteller wenden ob sie nicht mal Lust hätten ein 32Bit Farbtiefe Handy zu bauen das nur einen Zweck hat: Der Besitzer kann stolz prahlen "Mein Handy kann über 4 Milliarden Farben".

Grüße

Ed, der sich fragt wie er denn mit einem schwarz/weiß Handy leben kann
Menü
[2.1] wolfhart antwortet auf Ed
12.02.2003 10:12
Benutzer Ed schrieb:
Und wozu brauchst du 4096 Farben? Glaubst du das man das wirklich sinnvoll irgendwo anwenden kann?

Na sicher. Schließlich geht es bei dieser Handygeneration nicht zuletzt um MMS. Und wenn ich ein Foto auf dem Handy betrachten will, sehen 256 Farben mies aus. Gerade bei geringer Auflösung ist eine hohe Farbtiefe wichtig. Bei höherer Auflösung könnte man ja notfalls interpolieren.

Für Navigation und Comic-Effekte reichen 256 Farben dagegen locker aus.

Ed, der sich fragt wie er denn mit einem schwarz/weiß Handy leben kann

Kommt immer drauf an, was man damit machen will. Zum Telefonieren brauch ich sicherlich kein Farbdisplay, Fotos ohne Farbdisplay machen dagegen keinen Spaß. Aber Farbhandys generell als Quatsch abzuurteilen, ist ziemlich oberflächlich.

Gruß
Wolfhart
Menü
[2.1.1] Ed antwortet auf wolfhart
13.02.2003 12:49
Benutzer wolfhart schrieb:
Benutzer Ed schrieb:
Und wozu brauchst du 4096 Farben? Glaubst du das man das wirklich sinnvoll irgendwo anwenden kann?

Na sicher. Schließlich geht es bei dieser Handygeneration nicht zuletzt um MMS. Und wenn ich ein Foto auf dem Handy betrachten will, sehen 256 Farben mies aus. Gerade bei geringer Auflösung ist eine hohe Farbtiefe wichtig.

Naja dürfte Ansichtssache sein wie sinnvoll es ist wenn mein Gesicht nur 100Pixel groß ist ob da mit Farbtiefe sich viel rausholen läßt. So ein Mittelwert aus Nase und Nasenloch....

Bei höherer Auflösung könnte man ja notfalls interpolieren.

Die schlechte Auflösung hochrechnen? *schüttel*

Für Navigation und Comic-Effekte reichen 256 Farben dagegen locker aus.

Das ganz sicher. Wobei ich mir absolut nicht vorstellen kann wie ich mit einem Stadtplan auf dem Handy leben soll wenn er weniger als eine Kachel bei stadtplandienst.de groß ist.

Ed, der sich fragt wie er denn mit einem schwarz/weiß Handy leben kann

Kommt immer drauf an, was man damit machen will. Zum Telefonieren brauch ich sicherlich kein Farbdisplay, Fotos ohne Farbdisplay machen dagegen keinen Spaß. Aber Farbhandys generell als Quatsch abzuurteilen, ist ziemlich oberflächlich.

Nö so generell wollte ich das nicht sagen. Kommt halt wirklich sark drauf an was man damit machen will. Aber dafür gibts zum Glück ja die Gerätevielfalt wo sich jeder was schönes aussuchen kann.

Ich erinner mich übrigens gerade an ein PC-Spiel vor ca. 10 Jahren da kam während das Spiel geladen wurde immer ein mit 256 Farben gescannter Sportwagen - wie haben wir damals alle gestaunt wie gut das aussieht :-)

Grüße

Ed
Menü
[2.2] Sooty antwortet auf Ed
12.02.2003 19:36
Benutzer Ed schrieb:
Benutzer Sooty schrieb:
wenn das SL55 wirklich nur 256 Farben darstellen kann, ist das ein deutlicher Schritt zurück. Wie kann es ein, das Nokia bereits Handys für 1 € mit 4096 Farben anbietet? ( 3510i ) Wer wird sich denn dieses Handy zulegen?? Sicherlich kein schlechtes Handy, aber wie viele Kunden waren bereits über das Display des S55 sehr enttäuscht?

Ich hoffe, das das wirklich alles nur Spekulationen sind...

Und wozu brauchst du 4096 Farben? Glaubst du das man das wirklich sinnvoll irgendwo anwenden kann? Da kann man dann tolle Farbverläufe darstellen, die aber besch..... aussehen weil man mit 96x65 Pixeln nichts wirklich sinnvolles darstellen kann. Und wenn das 3510 so toll ist warum kauft dann überhaupt noch irgendwer ein teureres Nokia?
Z.B. wegen der Funktionen?!? Was soll ich als 'professioneller' User mit einem Telefon ohne Infrarot / Bluetooth / vernünftiger Terminverwaltung / Aussenantennenanschluß??
Das 3510i ist und bleibt ein Fun- Handy, kann man nicht mit einem S55 vergleichen!!
Oder gar ein S55, das
wenigstens eine höhere Auflösung hat?
Was nützt mir eine gute Auflösung, wenn sowieso alles verschwommen wirkt?? (S55)
Sicherlich sind die Bilder der S55- Kamera sehr gut in jeder Hinsicht, aber schließlich will ich mir Bilder auch auf dem Display ansehen.
Das SL55 spielt in einer anderen Liga, da kommt es auf andere Ausstattungen an (wohl vor allem Größe/Gewicht) als nur irgendwelche Farbzahlen.
Da stimme ich Dir ausnahmsweise zu!! ;-))
Du könntest dich ja mal an einen Hersteller wenden ob sie nicht mal Lust hätten ein 32Bit Farbtiefe Handy zu bauen das nur einen Zweck hat: Der Besitzer kann stolz prahlen 'Mein Handy kann über 4 Milliarden Farben'.
Darum geht es nicht.
Grüße

Ed, der sich fragt wie er denn mit einem schwarz/weiß Handy leben kann

Ich kann es sehr gut.

Gruß Sooty
Menü
[2.2.1] Ed antwortet auf Sooty
13.02.2003 12:35
Benutzer Sooty schrieb:
Benutzer Ed schrieb:
Benutzer Sooty schrieb:
wenn das SL55 wirklich nur 256 Farben darstellen kann, ist ein deutlicher Schritt zurück. Wie kann es ein, das Nokia bereits Handys für 1 € mit 4096 Farben anbietet? ( 3510i ) Wer wird sich denn dieses Handy zulegen?? Sicherlich kein schlechtes Handy, aber wie viele Kunden waren bereits über > > > das Display des S55 sehr enttäuscht?

Ich hoffe, das das wirklich alles nur Spekulationen sind...

Und wozu brauchst du 4096 Farben? Glaubst du das man das wirklich sinnvoll irgendwo anwenden kann? Da kann man dann tolle Farbverläufe darstellen, die aber besch..... aussehen weil man mit 96x65 Pixeln nichts wirklich sinnvolles darstellen kann. Und wenn das 3510 so toll ist warum kauft dann überhaupt noch irgendwer ein teureres Nokia?
Z.B. wegen der Funktionen?!? Was soll ich als 'professioneller' User mit einem Telefon ohne Infrarot / Bluetooth / vernünftiger Terminverwaltung / Aussenantennenanschluß??
Das 3510i ist und bleibt ein Fun- Handy, kann man nicht mit einem S55 vergleichen!!

Genau das wollte ich damit sagen. Das klang beim letzten Posting so als wenn man das Preis-Leistungsverhältnis nur an der Farbzahl/Preis ausmachen kann.

Ed, der sich fragt wie er denn mit einem schwarz/weiß Handy leben kann

Ich kann es sehr gut.

Ich auch, vermute mal mein neues wird zwar ein S55 aber das Farbdisplay brauch ich eigentlich nicht.

Grüße

Enrico