Thread
Menü

toller Service ;-)


24.01.2003 13:58 - Gestartet von eddel
Hallo,
das ist ja ein toller Service. Meine Talkline-Rechnung (jaja, mieser Anbieter, wie kann ich nur, ich habe doch ein SoKü-Recht, blablabla...) enthält diese Angaben schon seit JAHREN kostenfrei.
Tja, meine Rechnungen waren noch nie falsch und sind seit jeher umfang- und aufschlußreich.
Wollte ich nur mal so loswerden.

Viel Spaß mit dem neuen >>Service<<,
eddel
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf eddel
24.01.2003 14:03
Benutzer eddel schrieb:
Hallo, das ist ja ein toller Service. Meine Talkline-Rechnung (jaja, mieser Anbieter, wie kann ich nur, ich habe doch ein SoKü-Recht, blablabla...) enthält diese Angaben schon seit JAHREN kostenfrei.
Tja, meine Rechnungen waren noch nie falsch und sind seit jeher umfang- und aufschlußreich.
Wollte ich nur mal so loswerden.

Du hast es erfasst. Hier will man für eine Sebstverständlichkeit noch Geld haben. Ich rate jedem Kunden die SMS-Berechnung anzuzweifeln. Die müssen dann die Rechtsmässigkeit beweisen. Wenn jeder Kunde dies machen würde, wäre das Problem ganz ganz schnell erledigt.

peso
Menü
[1.1] SMS-Rechung
Telefonexperte antwortet auf tcsmoers
24.01.2003 14:48
Hallo,
bei meiner T-Mobile Rechnung kann ich die vielen SMS nicht nachvollziehen.

Deshalb bat ich T-Mobile, mir vorzulegen, wann zu welchen Rufnummern SMS mit welchem Inhalt geschickt wurden.

T-Mobile hat mir darauf zurückgeschrieben, dass das aus verschiedenen technischen Problemen nicht möglich sei.

Z.B. "Wenn Sie eine SMS zu einem Festnetz-Anschluss versenden, gibt uns unser Netz pauschal die Kurzwahl 2783 an das Abrechnungssystem weiter. Wir koennten also nur diese Kurzwahl als Empfaenger angeben. Bei SMS zu Kurzwahlen koennen wir nur vierstellige Rufnummern ausweisen. Wenn Sie eine SMS an eine fuenfstellige Rufnummer gesendet haben, ist dabei die erste Ziffer nicht angegeben."

Stimmt das, oder machen die mir nur etwas vor?

Danke
Menü
[1.1.1] chb antwortet auf Telefonexperte
24.01.2003 15:14
Benutzer Telefonexperte schrieb:
T-Mobile hat mir darauf zurückgeschrieben, dass das aus verschiedenen technischen Problemen nicht möglich sei. Z.B. "Wenn Sie eine SMS zu einem Festnetz-Anschluss versenden, gibt uns unser Netz pauschal die Kurzwahl 2783 an das Abrechnungssystem weiter. Wir koennten also nur diese Kurzwahl

Das ist höchstens ein spezifisches D1-Problem - bei E-Plus bekomme ich die normale Festnetzrufnummer im EVN aufgelistet.

Stimmt das, oder machen die mir nur etwas vor?

Vermutlich stimmt es - erschreckenderweise - und zeigt, dass die gute Netzabdeckung so ziemlich das einzige Argument *für* T-D1 ist...

Benni
Menü
[1.1.2] eddel antwortet auf Telefonexperte
24.01.2003 16:10
Hallo,
ich sehe die komplette Festnetznummer auf meiner Rechnung. Wenn also mein Anbieter als Provider dazu in der Lage ist, sollte der Netzbetreiber das wohl erst recht können. Er produziert schließlich die Daten, die er dann an die Provider bzw. seine eigenen Endkunden schickt.

Viele Grüße,
eddel
Menü
[2] oxygen antwortet auf eddel
24.01.2003 15:46
Ich bin bei Debitel D1 und bekomme immer einen EVN auf dem alle Verbindungen auch SMS einzeln aufgelistet sind.
Ich wusste gar nicht, dass T-Mobile die SMS nicht einzeln auflistet, ich dachte das wäre selbstverständlich. Ist das bei einem EVN überhaupt erlaubt?
Und dann auch noch 1,95 Euro! Die versuchen doch echt mit allen Tricks den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Menü
[2.1] tcsmoers antwortet auf oxygen
24.01.2003 22:29
Benutzer oxygen schrieb:
Ich bin bei Debitel D1 und bekomme immer einen EVN auf dem alle Verbindungen auch SMS einzeln aufgelistet sind. Ich wusste gar nicht, dass T-Mobile die SMS nicht einzeln auflistet, ich dachte das wäre selbstverständlich. Ist das bei einem EVN überhaupt erlaubt?
Und dann auch noch 1,95 Euro! Die versuchen doch echt mit allen Tricks den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Lese mal das Tarifheft von Debitel, bevor Du etwas so kommentierst. Bevor ich Debitel nutze, zahle ich lieber die 2 Euro.

peso
Menü
[2.1.1] oxygen antwortet auf tcsmoers
25.01.2003 12:55
Benutzer tcsmoers schrieb:
Lese mal das Tarifheft von Debitel, bevor Du etwas so kommentierst. Bevor ich Debitel nutze, zahle ich lieber die 2 Euro.

peso

Ich weiß zwar dass Debitel in manchen Dingen nicht sehr günstig ist, aber ich habe noch den alten DM Tarif bei dem alle Verbindungspreise mit T-Mobile identisch sind. Vielleicht sind Auslandgespräche etwas teurer aber solche Gespräche führe ich nicht. Außerdem habe ich 12 Monate lang 12 Cent für jede netzinterne SMS gezahlt, bei 5 Euro Grundgebühr. Bei T-Mobile kosten alle SMS bei diesem Tarif 20 Cent.
Außerdem war mein Handy bei Debitel 100 DM günstiger als bei T-Mobile und ich war 6 Monate von der Grundgebühr befreit. Eine Anschlussgebühr viel auch nicht an. Das machte ein Ersparnis von 210 DM.
Ich hatte mich vor Tarifabschluß schon genau informiert und festgestellt das Debitel einfach die günstigere Alternative war. Das Debitel heute nicht mehr solche fairen Preise hat weiß ich auch aber die hat T-Mobile auch nicht mehr.
Menü
[3] cf antwortet auf eddel
24.01.2003 18:00
Benutzer eddel schrieb:
Hallo, das ist ja ein toller Service. Meine Talkline-Rechnung (jaja, mieser Anbieter, wie kann ich nur, ich habe doch ein SoKü-Recht, blablabla...) enthält diese Angaben schon seit JAHREN kostenfrei.
Tja, meine Rechnungen waren noch nie falsch und sind seit jeher umfang- und aufschlußreich.
Wollte ich nur mal so loswerden.

Viel Spaß mit dem neuen >>Service<<,
eddel

Jo, meine beiden Karten von Telepassport haben auch schon seit anfang an alle SMS auf der Rechnung aufgelistet :)
Natürlich kostenfrei.
Menü
[3.1] first_bourbon antwortet auf cf
24.01.2003 22:15
Kein Beitrag
Menü
[3.1.1] first_bourbon antwortet auf first_bourbon
24.01.2003 22:17
Und was bringts? Ob nun t-mobile oder sonst wer. Probiert doch mal 'ne Reklamation durchzusetzen. Heiße Luft zum Aufpreis.
Menü
[3.1.1.1] tcsmoers antwortet auf first_bourbon
24.01.2003 22:27
Benutzer first_bourbon schrieb:
Und was bringts? Ob nun t-mobile oder sonst wer. Probiert doch mal 'ne Reklamation durchzusetzen. Heiße Luft zum Aufpreis.

Verstehe ich nicht ?

peso
Menü
[] RE: SMS-Rechung
tcsmoers antwortet auf
24.01.2003 16:16
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Hallo, bei meiner T-Mobile Rechnung kann ich die vielen SMS nicht nachvollziehen.

Deshalb bat ich T-Mobile, mir vorzulegen, wann zu welchen Rufnummern SMS mit welchem Inhalt geschickt wurden.

Das mit dem Inhalt kannst du nicht verlangen. Nur eine Aufschlüsselung der Verbindungsdaten.

T-Mobile hat mir darauf zurückgeschrieben, dass das aus verschiedenen technischen Problemen nicht möglich sei.

Z.B. 'Wenn Sie eine SMS zu einem Festnetz-Anschluss versenden, gibt uns unser Netz pauschal die Kurzwahl 2783 an das Abrechnungssystem weiter. Wir koennten also nur diese Kurzwahl als Empfaenger angeben. Bei SMS zu Kurzwahlen koennen wir nur vierstellige Rufnummern ausweisen. Wenn Sie eine SMS an eine fuenfstellige Rufnummer gesendet haben, ist dabei die erste Ziffer nicht angegeben.'

Stimmt das, oder machen die mir nur etwas vor?

Wenn ich gegen in Rechnung gestellte SMS Einwendung erhebe, behaupten sie auch permanent - mit wechselnden Ausreden -, das sei nicht möglich. Entweder berufen sie sich auf den überhaupt nicht einschlägigen § 14 TKV, oder es heißt, die Verbindungsdaten seien nicht gespeichert worden (was T-Mobile nicht von der Pflicht zur Aufschlüsselung entbindet, weil die AGB keinen Hinweis auf die Nichtspeicherung enthalten, was unter anderem auch gegen die Unterrichtungspflichten der TDSV verstößt).

Erst ein Schlichtungsverfahren bei der RegTP hat dann letztlich dafür gesorgt, dass die Daten plötzlich doch nicht gelöscht waren und eine kostenlose Aufschlüsselung erteilt wurde. Beim nächsten Mal ging's dann allerdings wieder von vorne los.

Ob in deinem Fall T-Mobile nur unvollständige Daten speichert, weiß ich nicht, aber auf einen nach § 16 TKV zu erteilenden EVN gehören auch ordentliche Zielrufnummern (ggf. gekürzt). Die müssen T-Mobile auch vorliegen, denn irgendwohin müssen sie die SMS ja verschickt haben. T-Mobile sollte sich vor dem Hinterrund ihrer komischen Abrechnungssysteme im Klaren darüber sein, dass es an T-Mobile liegt, seine Forderungen durchzusetzen. Je lückenhafter die gespeicherten Daten sind, desto schwieriger wird das eben für T-Mobile. Da hilft auch die Ausrede 'Wir haben die Daten halt leider nicht gespeichert' nichts.

Wir haben das gleiche Problem mit D 2 gehabt. Nachdem der Kunde einfach keine SMS mehr bezahlte, wurde der Verbindungsnachweis vorgelegt.

Es ist jedem zu raten, die pauschalen SMS-Berechnungen einfach abzustreiten. Diese Bande vergisst immer, dass es gesetzliche Vorschriften gibt, die man einzuhalten hat. Das ist der gleiche Schwachsinn, der immer von E-Minus kommt:
*Unsere Rechtsabteilung ist anderer Auffassung und nur die haben Recht."

peso
Menü
[] RE: SMS-Rechung
tcsmoers antwortet auf
24.01.2003 16:35
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Monopoly schrieb:
Wenn ich gegen in Rechnung gestellte SMS Einwendung erhebe, behaupten sie auch permanent - mit wechselnden Ausreden -, das sei nicht möglich. Entweder berufen sie sich auf den überhaupt nicht einschlägigen § 14 TKV, oder es heißt, die Verbindungsdaten seien nicht gespeichert worden (was T-Mobile nicht von der Pflicht zur Aufschlüsselung entbindet, weil die AGB keinen Hinweis auf die Nichtspeicherung enthalten, was unter anderem auch gegen die Unterrichtungspflichten der TDSV verstößt).

Erst ein Schlichtungsverfahren bei der RegTP hat dann letztlich dafür gesorgt, dass die Daten plötzlich doch nicht gelöscht waren und eine kostenlose Aufschlüsselung erteilt wurde. Beim nächsten Mal ging's dann allerdings wieder von vorne los.

Ob in deinem Fall T-Mobile nur unvollständige Daten speichert, weiß ich nicht, aber auf einen nach § 16 TKV zu erteilenden EVN gehören auch ordentliche Zielrufnummern (ggf. gekürzt). Die müssen T-Mobile auch vorliegen, denn irgendwohin müssen sie die SMS ja verschickt haben. T-Mobile sollte sich vor dem Hinterrund ihrer komischen Abrechnungssysteme im Klaren darüber sein, dass es an T-Mobile liegt, seine Forderungen durchzusetzen. Je lückenhafter die gespeicherten Daten sind, desto schwieriger wird das eben für T-Mobile. Da hilft auch die Ausrede 'Wir haben die Daten halt leider nicht gespeichert' nichts.

Wir haben das gleiche Problem mit D 2 gehabt. Nachdem der Kunde einfach keine SMS mehr bezahlte, wurde der Verbindungsnachweis vorgelegt.

So habe ich das auch gemacht, aber häufig besteht die Gefahr, dass dann mit einer Abgangssperre gedroht wird (ist mir bei E-Minus mal passiert, was nach erfolgloser Abmahnung eine fristlose Kündigung meinerseits zur Folge hatte).

So habe ich über 50 E-Minus-Verträge in die fristlose Kündigung gebracht. Die haben den Vertrag willkürlich nicht erfüllt und sind vertragsbrüchig geworden. Und schon war ende.

Den letzten dämlichen Spruch habe ich von Debitel gehört:
"Wir zeigen Ihnen schon, was eine Harke ist. Unsere Anwälte sind auf Fälle wie Ihren spezialisiert."

Ein ähnlich dummer Spruch hat einem anderen Anbieter 60.000 DM gekostet.

peso