Thread
Menü

EU: BRD einziges EU-Land ohne Ortsgespraechs-Carrier Selection


09.12.2002 18:50 - Gestartet von fruli
Hallo,

im gerade erschienen neuen Telekommunikations-Report der EU fuer 2002 steht es nochmal schwarz auf weiß:

http://europa.eu.int/eur-lex/de/com/rpt/2002/com2002_0695de01.pdf

die BRD ist das einzige EU-Land ohne Ortsgespraechs-Call-by-Call und
Ortsgespraechs-Preselection:

4.7.1. Betreiberauswahl und Betreibervorauswahl

Betreiberauswahl und -vorauswahl sollten seit dem 1. Januar 2000 in
allen Mitgliedstaaten möglich sein, mit Ausnahme der Länder, denen
eine Verlängerung bewilligt wurde. Sie stehen nun für sämtliche
Anrufe zu geografischen Nummern von Festtelefonen aus zur Verfügung, ausgenommen bei Ortsgesprächen in Deutschland.


3.6.3. Marktanteile
Die Anteile der etablierten Betreiber am öffentlichen
Festtelefonmarkt werden für Ende 2001
im Durchschnitt bei Ortsgesprächen auf 89 %, bei Ferngesprächen auf 73,5 % und bei Auslandsgesprächen auf 67,6 % der Endkundenumsätze geschätzt.

Abgesehen von Griechenland, wo die Liberalisierung später begann als in den anderen Ländern, haben nur in Belgien und Deutschland die etablierten Betreiber bei Ortsgesprächen
noch immer einen Anteil von fast 100 %. In fünf Mitgliedstaaten
(Spanien, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande) beträgt der Anteil der etablierten Betreiber zwischen 80 % und 90 %, im
Vereinigten Königreich etwa 66 %.

3.2. Auswahl der Verbraucher unter verschiedenen Festnetzbetreibern

Acht Mitgliedstaaten
(Spanien, Frankreich, Irland, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Vereinigtes
Königreich) berichten, dass fast alle Teilnehmer bei Ortsgesprächen zwischen mehr als fünf
alternativen Anbietern wählen können, wogegen sich die Wahl in Spanien und Luxemburg
auf 3 bis 5 Anbieter beschränkte. Dagegen können sich nur 30 % der deutschen und 42 % der
finnischen Teilnehmer dafür entscheiden, Ortsgespräche nicht über den etablierten Betreiber
zu führen.


So long.
fruli
Menü
[1] Telefonexperte antwortet auf fruli
09.12.2002 19:06
Benutzer fruli schrieb:
Hallo,


die BRD ist das einzige EU-Land ohne
Ortsgespraechs-Call-by-Call und
Ortsgespraechs-Preselection:


Servus Fuli,

du hast schon recht, aber man darf nicht alles immer gleich schlecht reden! Z.B. ist Deutschland das einzige Land in Europa, wo die Telekom die Rechnungen der Konkurrenten einzieht und früher sogar mahnte.
Menü
[1.1] fruli antwortet auf Telefonexperte
09.12.2002 22:59
Benutzer Telefonexperte schrieb:

aber man darf nicht alles immer gleich schlecht reden!

Diese Absicht hab ich nicht. Es ist aber doch sehr bedrückend, wenn man sieht, wie die Bundesrepublik von einem Musterland der TK-Liberalsierung (anno 1998) Schritt für Schritt ins Mittelfeld zurückfällt und in einigen Bereichen gar Schlußlicht wird.

Es werden gar Schritte rückwaerts bei der Regulierung gemacht wie etwa bei der CS Phase II im Juli 2000, seit der Anrufe zu nicht geografischen Rufnummern (0180*, 0700*, etc) nicht mehr gezielt über alternative Verbindungsnetzbetreiber anwaehlbar sind.


Z.B. ist Deutschland das einzige Land in Europa, wo die Telekom die Rechnungen der Konkurrenten einzieht und früher sogar mahnte.

dieses 'früher' ist entlarvend. In Deutschland macht die Regulierung eben sehr oft Rückschritte und Fortschritte meist nur auf ultimativen EU-Druck hin (siehe Ortsnetz-Carrier Selection oder DSL-Line Sharing, das die BRD und die nationale Regulierung seit Anbeginn an (Fruejahr 2000) mit allen Mitteln zu verhindern suchten und nur widerwillig umsetzten, um die DTAG zu schuetzen.

Im uebrigen ist es auch bezeichnend, dass die BRD bei den Marktanteilen alternativer Carrier bei Fern- und Auslands-Verbindungen *trotz* der Incumbent-Rechnungsstellung und -Inkasso ins EU-Mittelfeld abgerutscht ist.

Auch die abenteuerliche Begruendung der RegTP, der Mobilfunkmarkt in Deutschland beduerfe trotz eindeutiger marktbeherrschender Marktanteile von 2 Anbietern und den exorbitant hohen Mobilfunk-Tarifen im EU-Vergleich keiner Regulierung wegen 'funktionierender Regulierung durch den Kunden' (sinngemaess) ist EU-weit einmalig und absolut grotesk.

So long.
fruli