Thread
Menü

der allgegenwärtige Sozialismus


27.11.2002 13:50 - Gestartet von CEO
Da sieht man mal das der Sozialismus noch allgegenwärtig ist. Außer China und Nordkorea dürfte ja wohl niemand mehr daran festhalten oder? Was ist überhaupt mit der Mongolei passiert, das war doch auch immer damals ein "Bruderstaat" gewesen. Von dort hört man überhaupt nie was dort nun los ist.

In Kuba herrscht ja auch noch der Fidel mit seinem Sozialismus, mal sehen wie lange noch...
Menü
[1] und andere auch noch...RE: der allgegenwärtige Sozialismus
kalle antwortet auf CEO
27.11.2002 15:01
Hallo CEO,

da stehen die "Sozialisten" nicht allein in der Welt (zumal die Sogenannten in China eh nur noch auf'm Papier Sozialisten/Kommunisten sind). Schau Dir mal Iran, Irak und fanatische Konsorten an, da läuft's doch Pi mal Daumen ähnlich.

Hühnerauge sei wachsam, und wehret den Anfängen, sag ich da nur - man möge doch auch beachten, welche technischen / rechtlichen Instrumentarien staatlichen Einrichtungen in den sogenannten westlichen Demokratien heute bereits zur Verfügung stehen und wie diese jetzt und vor allem in Zukunft genutzt werden können. Als Beispiele seien Spanien genannt mit einem vor wenigen Tagen erlassenen neuen Internet-Überwachungsgesetz (war hier ein Artikel bei Teltarif) oder Frankreich, das per Gesetz die Verschlüsselung von Emails (bspw mit PGP) verbietet. Und wenn's verboten ist, dann wird's bestimmt auch bestraft, wenn man sich nicht daran hält. Eben mal gerade auf der anderen Seite des Rheins - und nicht am anderen Ende der Welt!

Benutzer CEO schrieb:
Da sieht man mal das der Sozialismus noch allgegenwärtig ist. Außer China und Nordkorea dürfte ja wohl niemand mehr daran festhalten oder? Was ist überhaupt mit der Mongolei passiert, das war doch auch immer damals ein "Bruderstaat" gewesen. Von dort hört man überhaupt nie was dort nun los ist.

In Kuba herrscht ja auch noch der Fidel mit seinem Sozialismus,
mal sehen wie lange noch...