Thread
Menü

alles falsch


26.11.2002 12:44 - Gestartet von scharl
Die GSM-Lizenzen der beiden D-Netze waren schon immer bis Ende 2009 gültig.
Bei E-Plus läuft sie sogar bis 2012 und bei o2 bis 2016. Wieso sollten die beiden E-Netze dafür sorgen, daß ihre Lizenzen schon 2009 auslaufen?

Die UMTS-Lizenzen sind übrigens bei allen Anbietern bis 2020 gültig.
Menü
[1] RE: alles falsch und abgeschrieben ...
fonpfutzi antwortet auf scharl
26.11.2002 12:53
Benutzer scharl schrieb:
Die GSM-Lizenzen der beiden D-Netze waren schon immer bis Ende 2009 gültig.
Bei E-Plus läuft sie sogar bis 2012 und bei o2 bis 2016. Wieso sollten die beiden E-Netze dafür sorgen, daß ihre Lizenzen schon 2009 auslaufen?

Die UMTS-Lizenzen sind übrigens bei allen Anbietern bis 2020 gültig.

War doch nur bei billiger-telefonieren.de abgeschrieben ;-). Die sind schuld ... ;-(

Was würde teltarif nur ohne die aufmerksamen Leser machen ?!
Dann könnten die ja noch nicht einmal so ganz unauffällig nachträglich ihre Artikel korrigieren ...
Schön dass es immer noch User gibt, die mehr wissen oder bessere Quellen haben.
Menü
[1.1] derproblemlöser antwortet auf fonpfutzi
26.11.2002 15:07
Naja, mit der Behauptung, sie schreiben ab, wäre ich vorsichtig. Allerdings ist es wohl in Onlineredaktionen üblich, die Konkurrenz zu beobachten und darauf zu achten, daß man keine wichtige Meldungen übersieht. Falls doch, schreibt man was Ähnliches, ohne die Quelle zu nennen. Wenn man den Spiegel oder das Handelsblatt noch als Quelle nennt - bei Onlinekosten oder billiger-tel tat man es bisher nicht. Beruht wohl auf Gegenseitigkeit. Im Printbereich hingegen sind Quellangaben (auch der Konkurrenz) üblich.

Interessanter finde ich hier noch die Frage, was die Meldung hier soll?! Immerhin ist es nur "blabla" (sorry) - die einzige Information, daß man die Lizenzen bis 2009 verlängern will, hab ich doch schon gestern gelesen. Hab ich jetzt ein Dejvu???

Ob diese eine Information, die in einen Satz paßt, nun richtig oder falsch ist, weiß ich allerdings nicht.


Benutzer fonpfutzi schrieb:
Benutzer scharl schrieb:
Die GSM-Lizenzen der beiden D-Netze waren schon immer bis Ende 2009 gültig.
Bei E-Plus läuft sie sogar bis 2012 und bei o2 bis 2016. Wieso sollten die beiden E-Netze dafür sorgen, daß ihre Lizenzen schon 2009 auslaufen?

Die UMTS-Lizenzen sind übrigens bei allen Anbietern bis 2020 gültig.

War doch nur bei billiger-telefonieren.de abgeschrieben ;-).
Die sind schuld ... ;-(

Was würde teltarif nur ohne die aufmerksamen Leser machen ?! Dann könnten die ja noch nicht einmal so ganz unauffällig nachträglich ihre Artikel korrigieren ...
Schön dass es immer noch User gibt, die mehr wissen oder bessere Quellen haben.
Menü
[2] holger1971 antwortet auf scharl
26.11.2002 18:23
Benutzer scharl schrieb:
Die GSM-Lizenzen der beiden D-Netze waren schon immer bis Ende 2009 gültig.
Bei E-Plus läuft sie sogar bis 2012 und bei o2 bis 2016. Wieso sollten die beiden E-Netze dafür sorgen, daß ihre Lizenzen schon 2009 auslaufen?

Stimmt! :-)

Hier übrigens mal der Link zum Beweis:

http://www.regtp.de/reg_tele/start/in_05-01-01-01-00_m/index.html
Menü
[2.1] hier gehts doch nur um T-D1+D2! (oT)
eggx antwortet auf holger1971
18.02.2004 14:50
Kein Beitrag