Thread
Menü

Twitter


30.11.2022 11:37 - Gestartet von Uwe 64
Elon Musk hat in meinen Augen alles richtiggemacht. Es darf keine Redepolizei geben in den sozialen Netzwerken. Solange man nicht zu Straftaten aufruft, oder Menschen beleidigt, sollte alles gesagt werden können. Das muss eine Demokratie aushalten können.
Menü
[1] trauts antwortet auf Uwe 64
01.12.2022 13:08
Benutzer Uwe 64 schrieb:
Elon Musk hat in meinen Augen alles richtiggemacht. Es darf keine Redepolizei geben in den sozialen Netzwerken. Solange man nicht zu Straftaten aufruft, oder Menschen beleidigt, sollte alles gesagt werden können. Das muss eine Demokratie aushalten können.

Free Speech wird in den USA ganz groß geschrieben. Holocaustleugnung ist dort erlaubt. Aber Twitter darf durchaus einschränken, was sie akzeptieren.

Du erlaubst also beliebige Lügen unter dem Deckmantel der Redefreiheit?

Nein, ich bin froh, dass Soziale Netzwerke das besser einschränken. Denn nicht jede Lüge wird als solche erkannt und wird viral.

Wenn du es auf Straftaten und Beleidigungen einschränkst, dann bleibt der Beitrag wohl bestehen, bis seine Löschbarkeit vor Gericht bestätigt wird. Lieber können die Netzwerke mit Hausrecht zensieren - und du kannst einklagen, dass dein Artikel dennoch freigeschaltet gehört.
Menü
[1.1] Uwe 64 antwortet auf trauts
01.12.2022 17:49
Benutzer trauts schrieb:

Free Speech wird in den USA ganz groß geschrieben.
Das ist doch gut so. Ich Deutschland werden anders denkende Menschen mittlerweile als Ratten beschimpft, die man in ihre Löcher zurück prügeln muss. Deshalb bin ich für den Free Sprech.
Menü
[1.1.1] trauts antwortet auf Uwe 64
01.12.2022 20:36
Wenn du Lügnern und Betrügern folgen willst...

Stell' dich doch auf einen Bierkasten in deinen Stadtpark und erzähle dort den Leuten deine Geschichten.

In Social Media haben die Betreiber Hausrecht und können entscheiden, Hasspostings zu entfernen.