Thread
Menü

zu langsam


02.08.2022 16:40 - Gestartet von Otis
Also "im Plan" kann sein, dann ist aber der Plan sehr schlecht. Der Breitband-Netzausbau kommt nicht wirklich voran. 2022 nur 3,9 von ca. 41 Millionen ist eine sehr schlechte Bilanz aber gut für die Verlege-Teams, die noch über 2030 zu tun haben werden.
Menü
[1] Uwe 64 antwortet auf Otis
03.08.2022 11:57
Benutzer Otis schrieb:
Also "im Plan" kann sein, dann ist aber der Plan sehr schlecht. Der Breitband-Netzausbau kommt nicht wirklich voran. 2022 nur 3,9 von ca. 41 Millionen ist eine sehr schlechte Bilanz aber gut für die Verlege-Teams, die noch über 2030 zu tun haben werden.

Die haben doch das gleiche Problem wie alle Handwerker. Es fehlt an Manpower.
Menü
[1.1] Otis antwortet auf Uwe 64
04.08.2022 11:50

einmal geändert am 04.08.2022 11:51
Benutzer Uwe 64 schrieb:
Die haben doch das gleiche Problem wie alle Handwerker. Es fehlt an Manpower.

Es ist weniger die Manpower, die fehlt. Leider braucht man Leute mit dem entsprechenden Knowhow. Dieses Knowhow holt man sich aktuell sogar schon aus dem Ausland (Ganze Teams). Es war aber klar, dass viel Arbeit vor uns liegt, wenn man so viele Haushalte anschließen möchte. Die Verfahren werden besser/schneller aber so schnell holt man das Versäumnis der letzten Jahrzehnte nicht auf.
Menü
[1.1.1] Uwe 64 antwortet auf Otis
04.08.2022 12:29
Benutzer Otis schrieb:
Benutzer Uwe 64 schrieb:
Die haben doch das gleiche Problem wie alle Handwerker. Es fehlt an Manpower.

Es ist weniger die Manpower, die fehlt. Leider braucht man Leute mit dem entsprechenden Knowhow. Dieses Knowhow holt man sich aktuell sogar schon aus dem Ausland (Ganze Teams). Es war aber klar, dass viel Arbeit vor uns liegt, wenn man so viele Haushalte anschließen möchte. Die Verfahren werden besser/schneller aber so schnell holt man das Versäumnis der letzten Jahrzehnte nicht auf.

Das kann man so oder so sehen. Ein Kumpel von mir ist in dem Bereich tätig, mit endsprechendem Knowhow. Er sagte, wir könnten wesentlich mehr schaffen, wenn wir mehr Mitarbeiter finden würden. Es will sich ja in Deutschland kaum noch jemand die Hände dreckig machen. Auf dem Bau mangelt es an allen Ecken und Kanten, an Arbeitern.