Thread
Menü

'Festnetz' - nicht 'Freenet'!


09.12.2002 11:46 - Gestartet von talk
Hallo Teltarif,

in der Meldung werft Ihr irgendwie den geplanten Verkauf der Festnetzsparte von Mobilcom an Freenet mit dem möglicherweise angedachten Verkauf von Freenet durcheinander.

Laut Heise scheint der *Verkauf von Freenet* gestoppt worden zu sein, die Zusammenführung von Festnetz und Freenet aber durchaus noch weiterhin denkbar zu sein.

Siehe http://www.heise.de/newsticker/data/jk-09.12.02-002/

cu talk
Menü
[1] Kai Petzke antwortet auf talk
09.12.2002 14:38
Benutzer talk schrieb:

Laut Heise scheint der *Verkauf von Freenet* gestoppt worden zu sein, die Zusammenführung von Festnetz und Freenet aber durchaus noch weiterhin denkbar zu sein.

Es sollte immer "Freenet inklusive Festnetz" verkauft werden. Alles andere macht ja auch kaum Sinn.


Kai
Menü
[1.1] Keks antwortet auf Kai Petzke
10.12.2002 00:27
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Es sollte immer "Freenet inklusive Festnetz" verkauft werden.

Ja?

Alles andere macht ja auch kaum Sinn.

Man kann doch das Festnetz an freenet verkaufen, damit diese flexibler (und wirtschaftlicher) agieren können. Ob man dann freenet verkauft (teilweise, ganz oder gar nicht), ist doch davon unabhängig, denke ich.

Liebe Grüße, Keks.
Menü
[1.1.1] marcle antwortet auf Keks
21.01.2003 14:03
Man kann doch das Festnetz an freenet verkaufen, damit diese flexibler (und wirtschaftlicher) agieren können. Ob man dann freenet verkauft (teilweise, ganz oder gar nicht), ist doch davon unabhängig, denke ich.

eben nicht - wie schon in früheren Meldungen zu lesen war, wird das "Festnetz" von Mobilcom zu über 3/4 von Freenet genutzt. Freenet muss die Leitungen also bei der Mutter bestellen und kann diese nicht selber verwalten.... Außerdem wird Mobilcom sicher auch noch ein paar Prozent Gewinn machen wollen und die Leitungen nicht zum Selbstkostenpreis an die Tochter vermieten... (wie es die Telekom ja auch mit T-Online macht)
Freenet könnte also mit dem Festnetz die Wertschöüfungskette signifikant erweitern und wäre nicht auf einen (externen) Leitungszulieferer angewiesen.
Aber wirklich günstige Preise können heute nur noch Internetprovider bieten, die über eine eigene Infrastruktur (wie Arcor, BT-Ignite, Mediaways) verfügen...
Menü
[1.1.1.1] Keks antwortet auf marcle
21.01.2003 14:44
Benutzer marcle schrieb:
Man kann doch das Festnetz an freenet verkaufen, damit diese flexibler (und wirtschaftlicher) agieren können. Ob man dann freenet verkauft (teilweise, ganz oder gar nicht), ist doch davon unabhängig, denke ich.

eben nicht - wie schon in früheren Meldungen zu lesen war, wird das "Festnetz" von Mobilcom zu über 3/4 von Freenet genutzt. Freenet muss die Leitungen also bei der Mutter bestellen und kann diese nicht selber verwalten.... Außerdem wird Mobilcom sicher auch noch ein paar Prozent Gewinn machen wollen und die Leitungen nicht zum Selbstkostenpreis an die Tochter vermieten... (wie es die Telekom ja auch mit T-Online macht) Freenet könnte also mit dem Festnetz die Wertschöüfungskette signifikant erweitern und wäre nicht auf einen (externen) Leitungszulieferer angewiesen.

Ja. Ich sag doch nichts anderes.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.1.1.1.1] marcle antwortet auf Keks
21.01.2003 15:22
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer marcle schrieb:
Man kann doch das Festnetz an freenet verkaufen, damit diese flexibler (und wirtschaftlicher) agieren können. Ob man dann freenet verkauft (teilweise, ganz oder gar nicht), ist doch davon unabhängig, denke ich.

eben nicht - wie schon in früheren Meldungen zu lesen war, wird das "Festnetz" von Mobilcom zu über 3/4 von Freenet genutzt. Freenet muss die Leitungen also bei der Mutter bestellen und kann diese nicht selber verwalten.... Außerdem wird Mobilcom sicher auch noch ein paar Prozent Gewinn machen wollen und die Leitungen nicht zum Selbstkostenpreis an die Tochter vermieten... (wie es die Telekom ja auch mit T-Online macht) Freenet könnte also mit dem Festnetz die Wertschöüfungskette signifikant erweitern und wäre nicht auf einen (externen) Leitungszulieferer angewiesen.

Ja. Ich sag doch nichts anderes.

Liebe Grüße, Keks.

Sorry - hatte Deinen Eintrag beim ersten Lesen andersrum verstanden... (das es doch egal ist, ob freenet die Netze kauft oder nicht und das freenet ohne Netz flexibler wäre...)
Asche über mein Haupt...

Marc.