Thread
Menü

Kein Thema


29.11.2021 13:57 - Gestartet von marcel24
warum macht man daraus nicht nur ein streaming angebot, sondern auch einen fernsehkanal? wär doch u.a für die interessant die nur das fernsehen als informations/medienquelle haben und so weiter. aber nö, an die denkt keiner! oder muss omi erna ü. 80 sich für jedes fitzelchen was sie sehen möchte einen internetanschluss zulegen?
Menü
[1] blumenwiese antwortet auf marcel24
30.11.2021 05:43
Benutzer marcel24 schrieb:
warum macht man daraus nicht nur ein streaming angebot, sondern auch einen fernsehkanal? wär doch u.a für die interessant die nur das fernsehen als informations/medienquelle haben und so weiter. aber nö, an die denkt keiner! oder muss omi erna ü. 80 sich für jedes fitzelchen was sie sehen möchte einen internetanschluss zulegen?

Wäre das denn eigentlich der 66. oder bereits der siebenundsechzigstel öffentlich-rechtliche Fernsehkanal? Frage für einen Freund, der Rundfunksteuern bezahlt.
Menü
[1.1] marcel24 antwortet auf blumenwiese
30.11.2021 09:11
nö der "nichtjederhatod­erwillinte­rnetauchma­lananderedenken"-elfhundertste kanal, warum sollte es so einen kanal nicht im tv geben? zahle auch rundfunk-zwangsabgabe, und bei der neuerlichen erhöhung müsste das doch drin sein!
Menü
[2] Kabelanschluss antwortet auf marcel24
30.11.2021 09:14
Benutzer marcel24 schrieb:
warum macht man daraus nicht nur ein streaming angebot, sondern auch einen fernsehkanal? wär doch u.a für die interessant die nur das fernsehen als informations/medienquelle haben und so weiter. aber nö, an die denkt keiner! oder muss omi erna ü. 80 sich für jedes fitzelchen was sie sehen möchte einen internetanschluss zulegen?

Es werden höchsten demnächst Kanäle abgeschaltet oder weiter ins Internet verlagert