Thread
Menü

Standorte vorschlagen?


13.11.2021 08:46 - Gestartet von colonia2019
Hallo Zusammen,

wo könnten denn Grundstücks- oder Hauseigentümer bzw Hausverwaltungen ihre Immobilien als Standort vorschlagen? Wäre doch schön, wenn man Angebot und Nachfrage zusammenbringen könnte.

Gruss
Menü
[1] hustensaftheinz antwortet auf colonia2019
13.11.2021 09:54

3x geändert, zuletzt am 13.11.2021 09:58
Benutzer colonia2019 schrieb:

Wäre doch schön, wenn man Angebot und Nachfrage zusammenbringen könnte.

Die Mobilfunker wissen ja wo sie Bedarf haben und können die Grundstückseigentümer fragen.

Solche Geschichten sollen den Eindruck erwecken, dass man kurz vor dem Durchbruch stehen würde. Nur noch schnell die letzten "Funklöcher" schließen.
Germoney hat einfach fertig. Es hat die Infrastruktur, die es verdient und die wird immer schlechter.

In den meisten anderen dicht besiedelten Ländern, einschließlich "Entwicklungsländern" ist eine engmaschige Mobilfunkversorgung absolut normal. Schnelles WLAN gibt es an neuralgischen Punkten gratis dazu. Das muss man mal erleben, um zu erkennen, wie abgehängt Deutschland schon ist. Viele denken ja noch, was hier läuft wäre normal.
Menü
[1.1] RheinLoki antwortet auf hustensaftheinz
13.11.2021 11:21
Benutzer hustensaftheinz schrieb:
Benutzer colonia2019 schrieb:

Wäre doch schön, wenn man Angebot und Nachfrage zusammenbringen könnte.

Die Mobilfunker wissen ja wo sie Bedarf haben und können die Grundstückseigentümer fragen.

Solche Geschichten sollen den Eindruck erwecken, dass man kurz vor dem Durchbruch stehen würde. Nur noch schnell die letzten "Funklöcher" schließen.
Germoney hat einfach fertig. Es hat die Infrastruktur, die es verdient und die wird immer schlechter.

In den meisten anderen dicht besiedelten Ländern, einschließlich "Entwicklungsländern" ist eine engmaschige Mobilfunkversorgung absolut normal. Schnelles WLAN gibt es an neuralgischen Punkten gratis dazu. Das muss man mal erleben, um zu erkennen, wie abgehängt Deutschland schon ist. Viele denken ja noch, was hier läuft wäre normal.

Das hier in Deutschland nicht korrekt gelaufen ist stimmt aber immer die Vergleiche mit andere Länder, hinkt gewaltig.

Andere Länder andere Löhne, andere Ausgaben und andere Gesetze und andere Topographische Verhältnisse. Dazu kommt in Europa kann jeder Aluhut Spinner klagen weil ihm angeblich durch Funk nachteile drohen.


In andere Länder hört man nicht auf solche Spinner und steckt die in die Psychiatrie, wo die auch hingehören.
Menü
[1.1.1] hotte70 antwortet auf RheinLoki
13.11.2021 12:16
Benutzer RheinLoki schrieb:

Das hier in Deutschland nicht korrekt gelaufen ist stimmt aber immer die Vergleiche mit andere Länder, hinkt gewaltig.

Andere Länder andere Löhne, andere Ausgaben und andere Gesetze und andere Topographische Verhältnisse. Dazu kommt in Europa kann jeder Aluhut Spinner klagen weil ihm angeblich durch Funk nachteile drohen.


In andere Länder hört man nicht auf solche Spinner und steckt die in die Psychiatrie, wo die auch hingehören.

Genau so schaut es aus.....Und hierzulande bedarf es einer halber Ewigkeit bis ein Mobilfunkstandort die behördliche Genehmigung erhält. Ohne diese typisch deutsche Bürokratie sehe das auch anders aus.
Menü
[1.1.2] rudiruessel antwortet auf RheinLoki
13.11.2021 16:47

3x geändert, zuletzt am 13.11.2021 22:05
Benutzer RheinLoki schrieb:
Andere Länder andere Löhne, andere Ausgaben und andere Gesetze und andere Topographische Verhältnisse. Dazu kommt in Europa kann jeder Aluhut Spinner klagen weil ihm angeblich durch Funk nachteile drohen.

Es ist lustig und traurig zugleich wie Leser hier immer wieder meinen die leeren Scheinargumente der Telko-Lobby verbreiten zu müssen.

Andere Länder: Das Lohnniveau in West-Europa und Skandivanien unterscheidet sich von Deutschland weit weniger als das Preisniveau auf dem Mobilfunkmarkt. Insbesondere sind wir europaweit schon lange nicht mehr die Anführer im Einkommen, haben dafür aber definitiv die höchsten Mobilfunkpreise.

Die Topologie ist in Deutschland ebenfalls absolut durchscnnittlich und gemischt, viele Läder snd wesentlich lockerer besiedelt, haben mehr Berge, aber alle haben ein besseres und preiswerteres Mobilfunknetz.
Nenn doch gerne konkrete Beispiele in Westeuropa wo es wirklich noch schlechter ist, als in Deutschland.

Darüber hinaus sind wir in Deutschland dafür bekannt, dass unsere Behörden im Vergleich zu anderen Ländern ziemlich effizient arbeiten (ok, es sind auch Beamte ..), und unsere Bevölkerung im Vergleich sehr kooperativ mit Politik und Behörden interagiert. Warum sollte dies gerade nur im Telko-Bereich anders sein?

Der einzige Grund warum in Deutschland die Preise so hoch und die Leistung partiell so schlecht ist, liegt darin, dass es die Telko-Firmen geschafft haben ein sogenanntes Oligopol (ähnlich wie Kartell) zu bilden, weshalb sie trotz unterdurchnittlicher Leistung extreme Gewinne einfahren können. Auf Kosten der Nutzer.