Thread
Menü

Faircom: Quam freigeschaltet


09.08.2002 19:42 - Gestartet von Nomadd
Hallo!

Habe soeben eine Mail von Faircom erhalten:
herzlichen Glückwunsch! Ihr(e) Mobilfunkantrag(e) wurde(n) vom
Service-Provider akzeptiert und Ihre Mobilfunkkarte(n) freigeschaltet. Die
uns für Sie vom Service-Provider mitgeteile(n) Rufnummer(n) lauten:
01505XXX und 01505XXX

Der Antrag 3Star online+Partnerkarte wurde von mir am 2.5. gestellt. Zwischenzeitlich hatte ich allerdings schon das 3STAR online + PK Angebot bei Handy4less wahrgenommen, da nicht mit einer Freischaltung bei Faircom zu rechnen war. Außerdem hieß es doch, daß max. 4 Karten pro Nase freigeschaltet würden.

Spinnt nur die EDV bei Faircom oder schaltet Quam wirklich DLC/Faircom Anträge frei?

Menü
[1] News_GmbH antwortet auf Nomadd
09.08.2002 19:57
Hallöchen "Nomadd"!

Selbst wenn es wirklich freigeschaltet werden sollte, so könnten unter Umständen jetzt andere Probleme entstehen!

1. Handyerhalt?
2. Gutschriftenerhalt?
3. Wartezeit bezüglich der Punkte 1 und 2!
4. Partnerkarte wird pro Person nur einmal gewährt!

Hoffe lieber, dass es eher ein Fehler war! Ansonsten musst Du schon mal viel Geduld und Nerven haben, wenn Faircom nicht an der Geschwindigkeit gearbeitet hat beim Versand der Gutschriften und Handies! Und zum anderen, hoffe mal, dass Quam nicht merkt, dass Du schon eine Partnerkarte besitzt! Ansonsten könnte es sein, dass Du für beide Karten 19.90 Euro zahlen darfst!

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[1.1] Keks antwortet auf News_GmbH
09.08.2002 21:10
Benutzer News_GmbH schrieb:
Ansonsten musst Du schon mal viel Geduld und Nerven haben, wenn Faircom nicht an der Geschwindigkeit gearbeitet hat beim Versand der Gutschriften und Handies!

Ähmmm... Es heißt "Handys". Es ist schließlich ein deutsches(!) Wort. Das Wort "Handies" gibt es daher nicht. ;)

Aber selbst englische Wörter, die im deutschen Sprachgebrauch vorkommen wie "Story" kann man im Plural sowohl "Stories" als auch "Storys" schreiben.

Liebe Grüße, Keks. :o)
Menü
[1.1.1] Leander antwortet auf Keks
09.08.2002 21:27
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer News_GmbH schrieb:
Ansonsten musst Du schon mal viel Geduld und Nerven haben, wenn Faircom nicht an der Geschwindigkeit gearbeitet hat beim Versand der Gutschriften und Handies!

Ähmmm... Es heißt "Handys". Es ist schließlich ein deutsches(!) Wort. Das Wort "Handies" gibt es daher nicht. ;)

Keineswegs. In der Einzahl ist Handy zwar erlaubt und leider gebräuchlich; richtig ist aber Handie. Und in der Mehrzahl gibts nur Handies.

Aber selbst englische Wörter, die im deutschen Sprachgebrauch vorkommen wie "Story" kann man im Plural sowohl "Stories" als auch "Storys" schreiben.

Auch das nicht. Es gibt auch keine Babys, nur Babies.

Liebe Grüße, Keks. :o)

Menü
[1.1.1.1] torus antwortet auf Leander
09.08.2002 22:21
Benutzer Leander schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Aber selbst englische Wörter, die im deutschen Sprachgebrauch vorkommen wie 'Story' kann man im Plural sowohl 'Stories' als auch 'Storys' schreiben.

Auch das nicht. Es gibt auch keine Babys, nur Babies.

Ihr habt leider beide unrecht:-(
Mein Duden sagt:
Babys: richtig
Babies: falsch.
Bei mir (Bertelsmann) ist das §21.
Nach der alten Rechtschreibung wäre allerdings beides (Babys und Babies) richtig gewesen.

Viele Grüße,
Torus
Menü
[1.1.1.1.1] [OT] 'Handys'
Keks antwortet auf torus
09.08.2002 23:01
Benutzer Leander schrieb:
Keineswegs. In der Einzahl ist Handy zwar erlaubt und leider gebräuchlich; richtig ist aber Handie. Und in der Mehrzahl gibts nur Handies.

Das habe ich ja noch nie gehört ("Handie(s)") oder gelesen. Wo steht denn das?

Benutzer torus schrieb:
Ihr habt leider beide unrecht:-( Mein Duden sagt:
Babys: richtig
Babies: falsch.
Bei mir (Bertelsmann) ist das §21.
Nach der alten Rechtschreibung wäre allerdings beides (Babys und Babies) richtig gewesen.

Über "Baby" habe ich gar nicht gesprochen (ist ja quasi ein deutsches Wort). http://www.neue-rechtschreibung.de/ bestätigt diese Änderung aber. Bzgl. "Stories" (wofür man ja auch "Geschichten" sagen kann) wird keine Veränderung vermerkt.

Jetzt habe ich grad mal bei duden.de recherchiert (meiner zu Hause ist von 1961) und dort http://www.duden.de/schreibung/crashkurs/regel8.html gefunden. Danach hat es sich auch bei "Storys/Stories" geändert.

Aber was ich eigtl. anmerkte, war ja richtig: "Handy" heißt im Plural "Handys", gerade weil es ein Wort ist, das (in diesem Kontext) nur im deutschen Sprachraum benutzt wird.

Anscheinend trifft dies nun auch auf englische Wörter zu, die mit "y" enden ("Partys" statt "Partys/Parties"). Schön, man lernt ja nie aus. :)

Liebe Grüße, Keks.
Menü
[1.1.1.1.1.1] jtsn antwortet auf Keks
10.08.2002 14:52
Statt sich über die richtige Syntax zu streiten, könnte man auch einfach "Mobiltelefone" sagen, damit ist man aus dem Schneider. :-)

ciao, jtsn
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Elke2002 antwortet auf jtsn
10.08.2002 16:05
Benutzer jtsn schrieb:
Statt sich über die richtige Syntax zu streiten, könnte man auch einfach 'Mobiltelefone' sagen, damit ist man aus dem Schneider. :-)

Da muss ich als Germanistikstudentin widersprechen! - Ein wenig 'Pingeligkeit' ist bestimmt nicht verkehrt. - Sonst stört sich bald auch niemand mehr daran, wenn mein 'Lieblings-Handyladen' (DLC) eine FAQ so formuliert: 'Ist es möglich andere Handys wie angeboten zu bekommen?' (*grusel*)

MfG - Elke :-))
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] jtsn antwortet auf Elke2002
10.08.2002 18:12
Benutzer Elke2002 schrieb:
Benutzer jtsn schrieb:
Statt sich über die richtige Syntax zu streiten, könnte man auch einfach 'Mobiltelefone' sagen, damit ist man aus dem Schneider. :-)

Da muss ich als Germanistikstudentin widersprechen!

Wie? Ein deutscheres Wort als Mobiltelefon gibt es doch nicht.

Ein wenig 'Pingeligkeit' ist bestimmt nicht verkehrt. - Sonst stört sich bald auch niemand mehr daran, wenn mein 'Lieblings-Handyladen' (DLC) eine FAQ so formuliert: 'Ist es möglich andere Handys wie angeboten zu bekommen?' (*grusel*)

Kämpf lieber gegen den bösen Apostroph (oder noch schlimmer: Gravis und Akut). Das Problem ist viel dringender. :-)

ciao, jtsn
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Elke2002 antwortet auf jtsn
10.08.2002 19:17
Benutzer jtsn schrieb:

Wie? Ein deutscheres Wort als Mobiltelefon gibt es doch nicht.
??
'mobil' (lat.-fr.) = beweglich, munter
'Telefon' (griech.) = Fernsprechapparat, Fernsprecher

Kämpf lieber gegen den bösen Apostroph (oder noch schlimmer: Gravis und Akut). Das Problem ist viel dringender. :-)

Also, warum ich dringend gegen Betonungszeichen kämpfen soll, musst Du mir schon genauer erklären..?
Und der 'böse Apostroph' ist z. B. in halb-mündlicher Kommunikation wie Chatten im Internet u. ä. gar nicht so unangebracht, da es sich - wie gesagt - nicht um wirkliche seriöse und dauerhafte schriftliche, sondern eher um verschriftlichte mündliche Äußerungen handelt (Beispiele: hab'n, so'n). - Du könntest ja auch 'Kämpf'' schreiben. Ich finde es seriöser, eine Auslassung auch kenntlich zu machen als einfach klammheimlich etwas wegzulassen (wobei wir ja schon fast wieder beim Thema 'Handyverträge' im Internet wären ... ;-))

Falls Du aber die falsche Apostroph-Setzung beim Plural meinst, gebe ich Dir natürlich völlig recht. Das schrägste Beispiel, was ich kürzlich sah war: 'Matratze'n'.

MfG - E.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] Keks antwortet auf jtsn
10.08.2002 19:31
Benutzer jtsn schrieb:
Statt sich über die richtige Syntax zu streiten, könnte man auch einfach "Mobiltelefone" sagen, damit ist man aus dem Schneider. :-)

Oder "Mobi". Gefällt mir besser als "Handy" (was man interessanterweise englisch aussspricht, obwohl es ein "deutsches" Wort ist). ;)

Liebe Grüße, Keks.
Menü
[1.1.1.1.1.2] Peterbilt antwortet auf Keks
10.08.2002 17:29
Benutzer Keks schrieb:

Aber was ich eigtl. anmerkte, war ja richtig: "Handy" heißt im Plural "Handys", gerade weil es ein Wort ist, das (in diesem Kontext) nur im deutschen Sprachraum benutzt wird.

Richtig. Im engli. Sprachraum wird man nur Unverständnis ernten.
Daher verwende ich den deutschen Begriff "Handfunktelefon" ;-) statt "Händie"
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] Elke2002 antwortet auf Peterbilt
10.08.2002 18:21
Benutzer Peterbilt schrieb:
Daher verwende ich den deutschen Begriff 'Handfunktelefon' ;-) statt 'Händie'

DAS kann jetzt nicht wirklich ERNST gemeint sein?!! ICH GLAUBE, WIR BEENDEN DIESE DISKUSSION JETZT BESSER?!
- Schönes Wochenende! - E.

[Lexikon: Handy = kleines, netzunabhängiges handliches schnurloses Mobiltelefon] *- Naja...*

Ein 'Handyman' ist übrigens ein 'Bastler, Heimwerker' (deutscher Duden!)

Menü
[1.2] mju antwortet auf News_GmbH
09.08.2002 21:16
Hallo NGH,

4. Partnerkarte wird pro Person nur einmal gewährt!
[...]
Gutschriften und Handies! Und zum anderen, hoffe mal, dass Quam nicht merkt, dass Du schon eine Partnerkarte besitzt! Ansonsten könnte es sein, dass Du für beide Karten 19.90 Euro zahlen darfst!

Ich versteh das nicht... Irgendwo (aber nicht auf dem Vertrag und nicht in den AGB und in den mir vorliegenden Preislisten habe ich es auch nicht gefunden) steht, dass man nur eine Partnerkarte haben könne, wenn Quam einen Antrag, der eindeutig auf eine Haupt- und Partnerkarte zielt, freischaltet (annimmt) und dies dann noch ein zweites mal tut, auf welcher Grundlage dürfen die Kollegen rechtmässig 3x HK-GG und 1x PK-GG kassieren?

Was übersehe ich da?

cu,
-udo
Menü
[1.2.1] News_GmbH antwortet auf mju
09.08.2002 21:26
Hallöchen "mju"!

Es war eine Vereinbarung gewesen zwischen den Händlern und Quam! Quam hat es bei mehreren Kunden schon praktiziert, dass ein Kunde 3xHK-GG und 1xPK-GG zahlen muss ab Januar 2003! Zum anderen gab es wiederum auch vereinzelt Fälle, wo jemand 2xHK-GG und 2xPK-GG zahlen muss ab Januar 2003! Ob es wirklich irgendwo in den AGB's steht, kann ich nicht sagen!

Aber bei den Aktionen wurde auch stark verkündet, dass pro Person nur ein Paket beantragt werden kann!

Also, ist sicherlich ein Streitfaktor! Ober hoffen wir mal, dass es bei Dir nicht der Fall ist, dass Quam 3xHK-GG verlangen! Bis dahin kannst Du Quam ja richtig Druck machen!

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[1.2.1.1] mju antwortet auf News_GmbH
09.08.2002 21:39
Benutzer News_GmbH schrieb:
Ob es wirklich irgendwo in den AGB's steht, kann ich nicht sagen!

Ich erinner mich, ich hab letzthin die AGB komplett nach dem Wort Partner(karte) durchsucht. War nix, im Vertrag kommt es zwar vor, aber ohne diese Einschränkung.

Aber bei den Aktionen wurde auch stark verkündet, dass pro Person nur ein Paket beantragt werden kann!

Zum einen hab' ich dieses Detail erst hier gelesen (so stark kann es nicht verkündet worden sein), zum anderen steht in den AGB sowas ähnliches wie Nebenabreden bedürfen der Schriftform...

Also, ist sicherlich ein Streitfaktor! Ober hoffen wir mal, dass es bei Dir nicht der Fall ist, dass Quam 3xHK-GG verlangen! Bis dahin kannst Du Quam ja richtig Druck machen!

Ansichtssache, wenn er 3/1 berechnet bekommt und die Einzugsermächtigung widerruft, den Rechnungen widerspricht, die Differenz überweisst (und evtl. noch Airtime generiert[1]), wird Quam einen extrem geringen Streitwert haben... :-)

[1] Hier hab ich die Annahme, dass Quams Verbindungsgebühren mit sofortiger Gewinnerzielungsabsicht kalkuliert sind und sie tatsächlich auf Kunden, die ihre Karten nutzen, Wert legen.

cu,
-udo
Menü
[1.2.1.1.1] News_GmbH antwortet auf mju
09.08.2002 21:51
Hallöchen "mju"!

Also, bei nahezu jedem Händler, wo ich das Angebot gesehen und erfragt hatte, wurde die Informationen durchgegeben, dass pro Person nur ein Bundle beantragt werden kann!
Besonders bei DLC und Faircom, wurde dies auf der Homepage angezeigt! Drum wundere ich mich, dass Du das "überlesen" hast!

Gut, in wie weit die Regelung wirklich greift, kann man darüber streiten!

Mal schauen, wie es abläuft! Hoffen wir das Beste! Die Sorge dürfte im Moment ja eine andere sein! Und zwar die Vereinbarungserfüllung zwischen Faircom und Dir!

Mit freundlichen Grüßen
NGH

Menü
[1.2.1.1.1.1] mju antwortet auf News_GmbH
09.08.2002 22:28
Benutzer News_GmbH schrieb:
Also, bei nahezu jedem Händler, wo ich das Angebot gesehen und erfragt hatte, wurde die Informationen durchgegeben, dass pro Person nur ein Bundle beantragt werden kann!

Ich hab nicht nachgefragt :)

Besonders bei DLC und Faircom, wurde dies auf der Homepage angezeigt! Drum wundere ich mich, dass Du das "überlesen" hast!

Bei Faircom hab ich mich gar nicht und bei DLC nur oberflächlich informiert.

Gut, in wie weit die Regelung wirklich greift, kann man darüber streiten!

... was man dann besser mit Quam macht :)

Mal schauen, wie es abläuft! Hoffen wir das Beste! Die Sorge dürfte im Moment ja eine andere sein! Und zwar die Vereinbarungserfüllung zwischen Faircom und Dir!

Na, mach Faircom keine Angst. Die haben nichts mit mir zu tun.
Ich spiel mit teltex...

cu,
-udo