Thread
Menü

Weitere i-mode Mobiltelefone


06.07.2002 13:12 - Gestartet von peki
hi,

zumindest sonyericsson wird mit dem smartphone p800 ein weiters i-mode fähiges mobiltelefon rausbringen (Q3, 2002)

link: http://www.ericsson.co.uk/news/1708.shtml

naja und nokia weigert sich in europa ein i-mode mobiltelefon zu verkaufen, dabei haben sie schon in japan eines am markt:

http://www.nokia.co.jp/products/nm502i/compact_imode-e.html

schade, dass nicht mehr handys für i-mode angekündigt sind...
Menü
[1] beccon antwortet auf peki
06.07.2002 14:11
schade, dass nicht mehr handys für i-mode angekündigt sind...

Wenn der Dienst angenommen wird, werden sie das vielleicht noch einmal überdenken.

Conrad
Menü
[2] thunderhawk antwortet auf peki
06.07.2002 14:22
schade, dass nicht mehr handys für i-mode angekündigt sind...

und was ist mit dem Toshiba handset?

ThunderHawk
Menü
[2.1] hansi antwortet auf thunderhawk
06.07.2002 16:18
Hallo!

Für mich ist i-mode, der E-Mailempfang und der E-Mailversand eine wirklich gute Sache. Allerdings habe ich mit dem NEC n21i kaum Möglichkeiten i-mode zu nutzen oder E-Mails auszutauschen. Denn wo ich mich meistens aufhalte sucht das Handy ständig das Netz, dadurch hält trotz optimierter Enstellungen der Akku maximal einen Tag durch. Auch bei mir zu Hause sucht das Handy das Netz, mit anderen Handys (S25, C35, S45, Motorola cd 930 und Sony CMD J5) telefoniere ich dort ohne Störungen im E+Netz. Mit dem NEC n21i kann ich wegen des schlechten Empfangs meistens nicht telefonieren, E-Mails austauschen oder i-mode nutzen. Werde mir wohl ein anderes Handy für i-mode zulegen müssen, hoffentlich werden die neuen Handys unsubventioniert nicht so teuer! Das n21i sucht auch außerhalb von Gebäuden meistens das Netz, oder Gespräche brechen einfach ab.

Gruß Hans
Menü
[2.1.1] hansi antwortet auf hansi
06.07.2002 16:25
Benutzer hansi schrieb:
Hallo!

Für mich ist i-mode, der E-Mailempfang und der E-Mailversand eine wirklich gute Sache. Allerdings habe ich mit dem NEC n21i kaum Möglichkeiten i-mode zu nutzen oder E-Mails auszutauschen. Denn wo ich mich meistens aufhalte sucht das Handy ständig das Netz, dadurch hält trotz optimierter Enstellungen der Akku maximal einen Tag durch. Auch bei mir zu Hause sucht das Handy das Netz, mit anderen Handys (S25, C35, S45, Motorola cd 930 und Sony CMD J5) telefoniere ich dort ohne Störungen im E+Netz. Mit dem NEC n21i kann ich wegen des schlechten Empfangs meistens nicht telefonieren, E-Mails austauschen oder i-mode nutzen. Werde mir wohl ein anderes Handy für i-mode zulegen müssen, hoffentlich werden die neuen Handys unsubventioniert nicht so teuer! Das n21i sucht auch außerhalb von Gebäuden meistens das Netz, oder Gespräche brechen einfach ab.

Gruß Hans

Man kann sich bei der Sende- und Empfansstärke nach den Tests der connect richten, das war bisher immer richtig. Beim n21i habe ich mich nicht nach der connect gerichtet, das mache ich nicht nochmal.

Gruß Hans
Menü
[3] joneit antwortet auf peki
08.07.2002 10:58
naja und nokia weigert sich in europa ein i-mode mobiltelefon zu verkaufen, dabei haben sie schon in japan eines am markt:

Warum sollte Nokia das auch tun? Der Mehraufwand würde sich vermutlich nicht rentieren - ich glaube kaum, dass die i-mode-Fähigkeit irgendeinen Kunden dazu bringt, ein Nokia zu kaufen, wenn er es sonst nicht getan hätte. Und mit bisher einem einzigen i-mode-fähigen Netz besteht wohl auch nicht die Gefahrt, viele Kunden zu verlieren.

Wichtiger dagegen: i-mode wird laut e-plus in Zukunft auf WAP 2.0 Technik umgestellt - was Sinn macht. Und genauso viel Sinn macht dann Nokias Entscheidung, lieber gleich ein WAP 2.0 fähiges Gerät zu bauen, als ein i-mode-fähiges.

Tobias