Thread
Menü

Bundesmux 2


06.10.2020 12:02 - Gestartet von Satmeier
Nach dem Start des 2 Bundesmux bleibt die Problematik im Bereich des Harzvorlandes von Sachsen-Anhalt gleich schlecht. Hier soll der Sender vom Brocken mit 3 KW, auf Kanal 5C / 5D den Bereich versorgen, was aber von Anfang an nicht funktioniert hat. Betroffen ist der Salzlandkreis sowie Mansfeld Südharz, sowie Ortsteile von Magdeburg, wo der Empfang im Auto teilweise noch funktioniert, aber in Häusern ist komplett Funkstille. Der nächste Sender steht hinter Magdeburg, bei Burg und nennt sich Kapaunberg, der aber auch nicht für diese Empfangsbereiche zu nutzen ist. Es gab bereits einen guten Ansatz, einen Sendeturm bei der Ortschaft Heteborn, der eigenartigerweise als Sender "Schneidlingen" bezeichnet wird, für DAB+ Programme des MDR und einiger privaten Sender zu nutzen. Das MDR Paket wird mit 10 KW abgestrahlt und ist wunderbar in der gesamten Region zu empfangen. Das private Paket sendet eigenartigerweise nur mit 5 KW und ist schon nicht mehr so gut zu empfangen. Warum macht man hier schon wieder solche Unterschiede? Auf diesen Sender hätte von Anfang an auch das 1. Bundesmux Paket, sowie jetzt auch das 2. Bundesmux Paket übertragen werden sollen, um eine wirklich stabile Versorgung zu erreichen. Solange man in diesen Gebieten einen schlechten bis keinen DAB+ Empfang garantieren kann, kann man keinen von der Trennung von UKW überzeugen. Auch Senderstandorte wie der „Bierer Berg“ oder der vorhandene Funkturm bei Schönebeck würden sich für eine Verbesserung der Empfangsqualität eignen. Man könnte natürlich wieder annehmen, der „Osten“ braucht das ja alles nicht, die lassen wir weiter im dunklen stehen. Als Vergleich kann man im Bereich des Bodensees 104 DAB+ Sender empfangen und die sind immer stabil und gut zu empfangen. Sicherlich kostet der Ausbau von DAB+ was, aber es sollte doch stabil sein, ehe man UKW aschalten will. Auch ab Dezember 2020 sollen nur noch Autos mit DAB+ Empfangsmöglichkeit ausgeliefert werden. Schöne Idee, aber dann sollte man auch gerade die Bundesmux Programme überall empfangen können.