Thread
Menü

Wie lasse ich denn bei dynamischer IP das Telefon klingeln?


08.06.2002 02:13 - Gestartet von Ed
Hallo,

nur mal eben so ne Frage: Wenn ich am PC sitze und nen Kumpel anrufen will woher weiß ich dann seine "Nummer"? Bei Netmeeting brauch ich ja die IP und dann müßte ich ihn vorher anrufen :-((
Außerdem sehe ich das Problem darin das ja nicht jeder immerzu einen PC laufen hat. Und wenn ich jemandem auf dem Handy anrufen möchte dann macht das eh wenig Sinn weil der Netzbetreiber ja die Einwahlgebühr von mir sehen will und dann kann ich ja gleich zum Telefon greifen.
Wo ich mir das ganze absolut super vorstellen könnte ist in Firmen die eh ein Netzwerk haben. Dann könnte man sich die Kosten einer Vermittlungsstelle und die Verkabelung sparen. Es ist schon sehr interessannt wie man eine Siemens HICOM mit einem Büronetzwerk verbinden kann. Dann gehen Funktionen wie "Wahl vom PC" oder "Anruferliste am PC".

Ed
Menü
[1] w.barth antwortet auf Ed
09.06.2002 10:46
Benutzer Ed schrieb:

nur mal eben so ne Frage: Wenn ich am PC sitze und nen Kumpel anrufen will woher weiß ich dann seine 'Nummer'? Bei Netmeeting brauch ich ja die IP und dann müßte ich ihn vorher anrufen

Das kann man vermeiden indem man sich 'vermitteln läßt' indem man z.B. ICQ verwendet. Die haben z.B. Net2Phone integriert. Und genau dort 'siehst' du ja auch, ob dein Freund am PC ist.

Netmeeting ist für mich als DSL User hinter einem Router sowieso wegen des NAT Protokolls nur schlecht nutzbar.

Wo ich mir das ganze absolut super vorstellen könnte ist in Firmen die eh ein Netzwerk haben. Dann könnte man sich die Kosten einer Vermittlungsstelle und die Verkabelung sparen. Es ist schon sehr interessannt wie man eine Siemens HICOM mit einem Büronetzwerk verbinden kann. Dann gehen Funktionen wie 'Wahl vom PC' oder 'Anruferliste am PC'.

Dann kommen wir zum eigentlichen VoIP. Voice over IP heißt ja nicht unbedingt Voice over INTERNET. Beim Internet kann man mit den existierenden Protokollen keine Sprachqualität wirklich sicherstellen.
Wird das IP Protokoll aber lokal genutzt oder in einem Firmennetzwerk mit garantierter Verbindungsqualität auf gewissen Strecken, so kann VoIP in seiner Sprachqualität absolut mit 'normaler Telefonie' konkurrieren. In diesern Fällen wird an den beiden Enden aber auch gerne auf die normale Telefonanlage umgesetzt, so daß man VoIP mit dem normalen Telefon macht ohne etwas zu merken. Nur wird eben die Verbindung z.B. in eine andere Niederlassung ein Stück weit über die sowieso vorhandene Datenleitung geleitet.

Wolfgang