Thread
Menü

Irgendwie scheint es.........


25.05.2020 11:22 - Gestartet von entweder-oder
das das hier eine versteckte Werbung für Telefonica ist ?

In Deutschland fehlt Schwung

das wird sich jetzt durch diesen hervorragenden recherierten Beitrag ab morgen sicherlich ändern (insbesondere das Beispiel aus dem Morgenland ist sensationell)
Danke Teltarif für dieses selbstlose Engagement, insbesondere gilt der Dank
B.K.
Bitte weitere hochwertige journalistische Beiträge !
Menü
[1] Bjoern_Koenig antwortet auf entweder-oder
25.05.2020 11:28

einmal geändert am 25.05.2020 11:34
Lieber entweder-oder,

das Fazit des Artikels ist, dass der Wegfall von E-Plus den Wettbewerb erheblich eingeschränkt hat. Nun hat Telefónica bekanntermaßen E-Plus übernommen. Wie kommen Sie dann auf die Idee, dass der Artikel "versteckte Werbung" für Telefónica ist? Es handelt sich vielmehr um eine offene Kritik an der Übernahme von E-Plus durch Telefónica, die den Wettbewerb behindert. Es scheint daher vielmehr so, als hätten Sie den Artikel nicht richtig gelesen.

Viele Grüße

Björn König (teltarif.de)

Benutzer entweder-oder schrieb:
das das hier eine versteckte Werbung für Telefonica ist ?

In Deutschland fehlt Schwung

das wird sich jetzt durch diesen hervorragenden recherierten Beitrag ab morgen sicherlich ändern (insbesondere das Beispiel aus dem Morgenland ist sensationell) Danke Teltarif für dieses selbstlose Engagement, insbesondere gilt der Dank
B.K.
Bitte weitere hochwertige journalistische Beiträge !
Menü
[2] wolfbln antwortet auf entweder-oder
25.05.2020 12:02
Benutzer entweder-oder schrieb:
das das hier eine versteckte Werbung für Telefonica ist ?

In Deutschland fehlt Schwung

das wird sich jetzt durch diesen hervorragenden recherierten Beitrag ab morgen sicherlich ändern (insbesondere das Beispiel aus dem Morgenland ist sensationell) Danke Teltarif für dieses selbstlose Engagement, insbesondere gilt der Dank
B.K.
Bitte weitere hochwertige journalistische Beiträge !

Die Werbung für Telefonica kann ich auch nicht sehen, eher das Gegenteil. Am "Verschwinden" von e-plus war ja Telefonica sehr aktiv beteiligt, wie wir wissen.

Der Analyse, dass dies durch Drillisch nicht aufgefangen werden kann, muss man zustimmen. Es gibt z.B. keine Datenflat von Drillisch.

Die Konkurrenz von Drillisch ist den Auflagen auf Telefonica bei der 4-auf-3 Konsolidierung geschuldet. Sie haben einen festen Zugang zum o2-Netz noch für 10 weitere Jahre. Allerdings liegt diese Vereinbarung auch schon 7 Jahre zurück.

Sie zeigt aber auch, wie naiv dann der Wunsch nach Branson oder anderen Milliardären aus Hong Kong (Three) oder Indien (Jio) wäre. Sie müssten ja alle die Vorleistungen der 3 MNOs bezahlen. Diese wirken aber nach außen wie ein Kartell. Damit wird alle Konkurrenz abgewürgt. Die einzige Möglichkeit sehe ich momentan, bei Drillisch im neuen 4. Netz einzusteigen und da zu investieren. Ob da aber ein Tycoon kommt und das macht, glaube ich eher nicht.
Menü
[2.1] Bjoern_Koenig antwortet auf wolfbln
25.05.2020 12:13
Lieber wolfbln,

die Innovation von Richard Branson und Virgin Mobile in den UAE besteht nicht in erster Linie in günstigeren Tarifen, sondern im besseren Service und flexiblen Verträgen. Zum Beispiel dass man die SIM-Karte per Bote in unter einer Stunde an jeden beliebigen Ort bis hin zum Strand geliefert bekommt und seinen kompletten Vertrag inklusive Rufnummer über die App verwalten kann. Dass die Tarife günstiger als bei Etisalat und du sind ist ein Sahnehäubchen, das aber für viele Emiratis aufgrund Ihres ohnehin hohen Einkommens überhaupt keine Rolle spielt.

Viele Grüße

Björn König (teltarif.de)

Benutzer wolfbln schrieb:
Sie zeigt aber auch, wie naiv dann der Wunsch nach Branson oder anderen Milliardären aus Hong Kong (Three) oder Indien (Jio) wäre. Sie müssten ja alle die Vorleistungen der 3 MNOs bezahlen. Diese wirken aber nach außen wie ein Kartell. Damit wird alle Konkurrenz abgewürgt. Die einzige Möglichkeit sehe ich momentan, bei Drillisch im neuen 4. Netz einzusteigen und da zu investieren. Ob da aber ein Tycoon kommt und das macht,
glaube ich eher nicht.