Thread
Menü

....


25.05.2020 12:07 - Gestartet von Cartouche
einmal geändert am 25.05.2020 12:08
Ja, die Preise in Frankreich scheinen wirklich sehr attraktiv. Wolf, kannst Du einschätzen wie sich der Anbieter bei der Netzabdeckung und den anderen Rankings positioniert?
Obwohl ich mich täglich mit Mobilfunk & Telekommunikation beschäftige, muss ich resignierend feststellen, dass ich bei einem Angebot wie 20 GB Telekom LTE mit Allnet Flat (Klarmobil, oder?) schon eine gewisse Dankbarkeit empfinde, statt mir vorzustellen, dass das noch weit von den Möglichkeiten entfernt ist, die in anderen Ländern geboten werden...
Menü
[1] wolfbln antwortet auf Cartouche
25.05.2020 13:10

2x geändert, zuletzt am 25.05.2020 13:17
Benutzer Cartouche schrieb:
Ja, die Preise in Frankreich scheinen wirklich sehr attraktiv. Wolf, kannst Du einschätzen wie sich der Anbieter bei der Netzabdeckung und den anderen Rankings positioniert? Obwohl ich mich täglich mit Mobilfunk & Telekommunikation beschäftige, muss ich resignierend feststellen, dass ich bei einem Angebot wie 20 GB Telekom LTE mit Allnet Flat (Klarmobil, oder?) schon eine gewisse Dankbarkeit empfinde, statt mir vorzustellen, dass das noch weit von den Möglichkeiten entfernt ist, die in anderen Ländern geboten werden...

Du meinst jetzt Free mobile in Frankreich für die Benutzung in Frankreich?

Das ist ein ziemlich heißes Eisen :-) Es existieren sehr unterschiedliche Meinungen darüber. Ich würde sogar sagen, die Meinungen sind dort genauso gespalten wie zu o2/Telefónica hier und hier hängen sie ganz davon ab, wo man lebt.

Also zu Free mobile:
Da sie Roaming auf Orange haben (im 2G/3G bis 384 kbit/s) ist die telefonische Erreichbarkeit gegeben. Free ist aber eher ein datenlastiges Netz. Viele benutzen ihre Freebox auch für LTE-Daten in Frankreich. Daher kommt es auch zu lokalen Überlastungen und großen Unterschieden.

Der französische Regulierer hat eine sehr gute Seite online, wo die Abdeckungen aller 4 franz. Netze sichtbar werden: https://www.monreseaumobile.fr/
Ich nehme an, du kannst französisch. Links "Coverture" und "internet mobile" aussuchen und rechts unten den Betreiber auswählen. Da stehen sogar die Standorte verzeichnet. Ich würde das also mal checken, wenn ich jetzt an einem bestimmten Standort sicher sein will. Es könnte aber immer noch sein, dass es dann dort überlastet ist.

Das Free Roaming (Pass Destination) in Deutschland ist bis zu 25GB im großen (19,95 €) Plan inkludiert und läuft bei Vodafone und o2, seit 2019 mit LTE. Die SIM-Karte ist aber unbedingt in Frankreich an einem Automaten (z.B. in Presseläden) mit deutscher Kreditkarte zu holen, da sie dort erst eingebucht werden muss. Free ist auch ein Laufzeitvertrag, der schriftlich zum Monatsende gekündigt werden muss oder ein Prepaid-Angebot, das (zunächst) nur ein Monat gilt und dann online verlängert werden kann, d.h. man kann ihn kaum unterbrechen und später weitersurfen. Das ist der große Nachteil der franz. Laufzeitverträge, die zwar monatl. kündbar sind, aber damit nicht die Flexibilität von Prepaid-Angeboten haben, die man zwischendurch ruhen lassen kann.
Menü
[1.1] Cartouche antwortet auf wolfbln
25.05.2020 14:15
Merci!