Thread
Menü

DAB-


21.05.2020 18:34 - Gestartet von thenwn
So lange die Qualität auf derart minderwertigem Niveau bleibt (HE-AAC unter 100 kbps mit SBR, da hat sich insbesondere der WDR an die Nase zu fassen) bringt einen verbesserte Abdeckung auch nix. Davon abgesehen: Die Abdeckung ist insgesamt auch nicht gut, das stimmt.
Menü
[1] thesoundman antwortet auf thenwn
22.05.2020 11:01
Benutzer thenwn schrieb:
So lange die Qualität auf derart minderwertigem Niveau bleibt (HE-AAC unter 100 kbps mit SBR, da hat sich insbesondere der WDR an die Nase zu fassen)[...]

Obwohl ich für meine verwöhnten Ohren sagen muss, dass 96 kBps (also das geforderte Minimum für eine vernünftige Klangqualität) in Ordnung sind. Klar geht noch besser, aber das erfordert einen weiteren Ausbau des Sendernetzes, damit mehr Muxe gesendet werden können. Und das dauert noch. Den geplanten Netzausbau daher als unsinnig abzustempeln ist nicht richtig.

Wenn ich die Wahl zwischen "rauschen dass es unhörbar ist" und "96 kBps" habe, dann nehme ich das kleinere Übel. Ich liege geographisch so blöd, dass UKW selbst mit alten Qualitäts-Empfängern verrauscht war. Und von den neuen Schrott-UKW-Empfängern rede ich erst garnicht.

Ich weiß, dass ich hier immer gegen Streaming wettere, aber alles unter 96 kBps höre ich mittlerweile via Internet. Da sind selbst 128 kBps MP3 besser als 64 kBps HE-AAC mit SBR (bis auf eine Ausnahme - Schwarzwaldradio). Einige Sender haben auf 128 kBps AAC umgestellt, was bei derselben Bitrate MP3 um längen schlägt.
Menü
[1.1] mirdochegal antwortet auf thesoundman
22.05.2020 13:56
Benutzer thesoundman schrieb:
Benutzer thenwn schrieb:
So lange die Qualität auf derart minderwertigem Niveau bleibt (HE-AAC unter 100 kbps mit SBR, da hat sich insbesondere der WDR an die Nase zu fassen)[...]

Obwohl ich für meine verwöhnten Ohren sagen muss, dass 96 kBps (also das geforderte Minimum für eine vernünftige Klangqualität) in Ordnung sind.

Ich hatte mal eine Hifi-Anlage mit einem UKW-Tuner, wo man je nach Empfangsstärke die Dynamik des Signals in 3 Stufen und ob der Sender nah oder fern ist, einstellen konnte.
Aber diese Zeiten sind irgendwie vorbei. Heute hat man eine große Auswahl, gut verfügbar aber mehr oder weniger "quick and dirty". Mir würde ein gut ausgebautes DAB+ Netz dennoch gefallen.