Thread
Menü

Arbeitsamt-Surfen


05.03.2002 06:53 - Gestartet von thorsten70
Hallo,
habe da wohl eine ganz andere Meinung.Habe bei Ebay was ersteigert.Das Produkt wurde von einem Mitarbeiter direkt beim Arbeitsamt eingestellt.Auch seine Email ist beim Arbeitsamt.Der gute Mann soll Jobs vermitteln,und nicht seine Verkäufe in der Arbeitszeit ausführen.Was hat das mit Weiterbildung zu tun?
Gruss
Thorsten
Menü
[1] comfreak antwortet auf thorsten70
05.03.2002 17:54
Dinge bei eBay zu versteigern (sich persönlich zu bereichern)
gehört nun nicht unbeding zu den Dingen, die man sinnvoller
Weise während der Arbeitszeit machen sollte. Das ist
ungefähr so, als wenn mich Kunden meines privat angemeldeten
Gewerbes von meiner Arbeit abhalten, während ich woanders
als Angestellter tätig bin.
Allerdings ist auch diese eBay Geschichte nicht 100% zu
kritisieren, könnte der Artikel doch theoretisch in der Mittags-
pause bei eBay eingestellt worden sein.

Nochmal zu den Kosten, die das Internet sowohl bei den
Ämtern als auch bei Firmen der sog. freien Wirtschaft
verursacht:
Könnte mal jemand vom BdS ausrechnen, was die umweltgerechte
Entsorgung von Zigarettenstummeln oder auch der bei dummen
Firmen bzw. Ämtern leider noch sehr Plastikbecher???
Diese Kosten liegen sicherlich höher, als das Internet.

Zumal man Zigaretten am besten dadurch entsorgt, indem man sie
garnicht erst herstellt, aber das ist hier offtopic.

In diesem Sinne

The Comfreak