Thread
Menü

Anregung: SMS-Service :)


18.02.2002 19:51 - Gestartet von ridder
muss immer den Compi anschmeissen ...

Prima von Teltarif.de wäre ein SMS-Service, wenn einer der 01900-Anbieter einen neuen Tiefstpreis aufstellt. Wenn der Preis dann wieder steigt, hört man es ja an der Ansage.
Menü
[1] Kai Petzke antwortet auf ridder
19.02.2002 21:39
Benutzer ridder schrieb:

Prima von Teltarif.de wäre ein SMS-Service, wenn einer der 01900-Anbieter einen neuen Tiefstpreis aufstellt.

Technisch ist das kein Problem, kostentechnisch schon. Die SMS-Kosten müssten wir umlegen. Wärst Du bereit, für einen solchen Infodienst einen monatlichen Abopreis oder eine Art SMS-Guthaben zu bezahlen?


Kai
Menü
[1.1] RE: Anregung: Cell-Broadcast-Service :)
eggx antwortet auf Kai Petzke
20.02.2002 11:05
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer ridder schrieb:

Prima von Teltarif.de wäre ein SMS-Service, wenn einer der 01900-Anbieter einen neuen Tiefstpreis aufstellt.

Technisch ist das kein Problem, kostentechnisch schon. Die SMS-Kosten müssten wir umlegen. Wärst Du bereit, für einen solchen Infodienst einen monatlichen Abopreis oder eine Art SMS-Guthaben zu bezahlen?

Gäbe es denn keine Möglichkeit das Cell-Broadcast-System im Mobilfunk zu nutzen. Handelsblatt(war mal)/PRO7 bei D2, EXPO2000/Olympiade bei D1 waren Beispiele dafür. Wahrscheinlich sinds auch dort die Kosten, fragt sich nur ob die gerechtfertigt sind und ob das für EU-Wettbewerbshüter wie Van Miert interessant sein könnte.
Eine zweite Anregung wäre eine Kurzinfo wie "Jetzt am günstigsten" auf der HP links oben bei Festnetz mit auf die WAP-HP von Teltarif zu pressen (irgendwie,nur für längere Gespräche:city/fern/mobil u.d.3 Vorvorwahl-Nr.); so kann man vor einem längeren Gespräch schnell mal auf die Teltarif-HP ohne noch sich mit einer Tarifabfrage abzumühen, wo man sich durch einige Untermenüs klicken muss, und das dauert.
Danke, Gruss eggx
Menü
[1.1.1] huncee antwortet auf eggx
20.02.2002 17:32
Benutzer eggx schrieb:
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer ridder schrieb:

Prima von Teltarif.de wäre ein SMS-Service, wenn
einer
der 01900-Anbieter einen neuen Tiefstpreis aufstellt.

Technisch ist das kein Problem, kostentechnisch schon.
Die SMS-Kosten müssten wir umlegen. Wärst Du bereit, für einen solchen Infodienst einen monatlichen Abopreis oder eine Art SMS-Guthaben zu bezahlen?

Gäbe es denn keine Möglichkeit das Cell-Broadcast-System im Mobilfunk zu nutzen. Handelsblatt(war mal)/PRO7 bei D2, EXPO2000/Olympiade bei D1 waren Beispiele dafür. Wahrscheinlich sinds auch dort die Kosten, fragt sich nur ob die gerechtfertigt sind und ob das für EU-Wettbewerbshüter wie Van Miert interessant sein könnte.
Eine zweite Anregung wäre eine Kurzinfo wie "Jetzt am günstigsten" auf der HP links oben bei Festnetz mit auf die WAP-HP von Teltarif zu pressen (irgendwie,nur für längere Gespräche:city/fern/mobil u.d.3 Vorvorwahl-Nr.); so kann man vor einem längeren Gespräch schnell mal auf die Teltarif-HP ohne noch sich mit einer Tarifabfrage abzumühen, wo man sich durch einige Untermenüs klicken muss, und das dauert.
Danke, Gruss eggx
Menü
[1.1.2] Kai Petzke antwortet auf eggx
20.02.2002 17:57
Benutzer eggx schrieb:

Gäbe es denn keine Möglichkeit das Cell-Broadcast-System im Mobilfunk zu nutzen. Handelsblatt(war mal)/PRO7 bei D2, EXPO2000/Olympiade bei D1 waren Beispiele dafür.

Außer Testkooperationen kam da von den Netzbetreibern bis jetzt nicht viel. Ich befürchte, die werden horrende Setup-Kosten berechnen. Alles, was als Cell Broadcast verteilt wird, läuft zudem auch als Traffic im Backbone - belegt also auch Ressourcen.

Eine zweite Anregung wäre eine Kurzinfo wie "Jetzt am günstigsten" auf der HP links oben bei Festnetz mit auf die WAP-HP von Teltarif zu pressen (irgendwie,nur für längere Gespräche:city/fern/mobil u.d.3 Vorvorwahl-Nr.); so kann man vor einem längeren Gespräch schnell mal auf die Teltarif-HP ohne noch sich mit einer Tarifabfrage abzumühen, wo man sich durch einige Untermenüs klicken muss, und das dauert.

Auf WAP-Seiten lassen sich leider nicht so viele Infos darstellen. Wenn man den Punkt "Jetzt am günstigsten" auf die Startseite stellt, rutscht alles weitere nach unten.

Um schnell Tarife zu überprüfen, eignet sich auch ein Bookmark. Gute WAP-Handys haben ja eine entsprechende Funktionalität.


Kai
Menü
[1.1.2.1] eggx antwortet auf Kai Petzke
21.02.2002 00:40
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer eggx schrieb:
Eine zweite Anregung wäre eine Kurzinfo wie "Jetzt am günstigsten" auf der HP links oben bei Festnetz mit auf die WAP-HP von Teltarif zu pressen (irgendwie,nur für längere Gespräche:city/fern/mobil u.d.3 Vorvorwahl-Nr.);
Auf WAP-Seiten lassen sich leider nicht so viele Infos darstellen. Wenn man den Punkt "Jetzt am günstigsten" auf die Startseite stellt, rutscht alles weitere nach unten.

(vielleicht um 2cm,naja meinetwegen,s.weiter u.)

Um schnell Tarife zu überprüfen, eignet sich auch ein Bookmark.

Der Bookmark führt dann aber auch nur bis zum Link "Tarifdatenbank/Suche"(o.so ä.), ich hätte zumindestens ein neues Link auf der WAP-HP zu der neuen Unterseite:"Jetzt am günstigsten". Das könnte ich dann bookmarken, kein Problem!
Gruss eggx
Menü
[1.1.2.1.1] Kai Petzke antwortet auf eggx
21.02.2002 12:03
Benutzer eggx schrieb:

Der Bookmark führt dann aber auch nur bis zum Link "Tarifdatenbank/Suche"(o.so ä.),

Man kann grundsätzlich auch Ergebnisseiten bookmarken.


Kai
Menü
[1.1.3] hcw antwortet auf eggx
21.02.2002 09:51
Benutzer eggx schrieb:

Eine zweite Anregung wäre eine Kurzinfo wie "Jetzt am günstigsten" auf der HP links oben bei Festnetz mit auf die WAP-HP von Teltarif zu pressen (irgendwie,nur für längere Gespräche:city/fern/mobil u.d.3 Vorvorwahl-Nr.); so kann man vor einem längeren Gespräch schnell mal auf die Teltarif-HP ohne noch sich mit einer Tarifabfrage abzumühen, wo man sich durch einige Untermenüs klicken muss, und das dauert.

Kleine Hausaufgabe: Wie lange muss man telefonieren, um die Kosten für die WAP-Abfrage wieder hereinzuholen, wenn man davon ausgeht, dass man ohne die Abfrage vielleicht den zweitbesten Anbieter mit 0.3 ct/Min Mehrkosten verwendet hätte?


Menü
[1.1.3.1] eggx antwortet auf hcw
24.02.2002 19:20
Benutzer hcw schrieb:
Benutzer eggx schrieb:

Eine zweite Anregung wäre eine Kurzinfo wie "Jetzt am günstigsten" auf der HP links oben bei Festnetz mit auf die WAP-HP von Teltarif zu pressen ...
Kleine Hausaufgabe: Wie lange muss man telefonieren, um die Kosten für die WAP-Abfrage wieder hereinzuholen, wenn man davon ausgeht, dass man ohne die Abfrage vielleicht den zweitbesten Anbieter mit 0.3 ct/Min Mehrkosten verwendet hätte?

Also ne WAP-Minute kostet mich 7,5-8 ct.(analog/Ortseinwahl D1,E2) oder 10 ct. (E-Plus-Prof.-Tarif) Ein längeres Gespräch z.B. Mobilfunk kann durchaus ins Geld gehen.
eggx
Menü
[1.1.4] wolfram antwortet auf eggx
21.02.2002 17:49
für EU-Wettbewerbshüter wie
Van Miert
nur wat für die Bildung: Wettbewerbskommissar ist nu der Herr Monti, Van Miert ist in die Universitätslaufbahn und -glaub ich zumindest- auch in die Privatwirtschaft eingestiegen
Grüße

Menü
[] kofferträger antwortet auf
18.02.2002 21:47
ich glaube das sollte ein Witz sein. :))