Thread
Menü

Was ganz neues :-)


04.02.2002 14:26 - Gestartet von invi
Das ist ja was ganz neues und innovatives. Warum nennen wir es nicht "Pager"?
Menü
[1] eurocarlos antwortet auf invi
04.02.2002 15:03
Benutzer invi schrieb:
Das ist ja was ganz neues und innovatives. Warum nennen wir es nicht "Pager"?

Weil ein Pager nur empfangen und nicht senden kann. In der Tat sollte sich die Firma aber anschauen, welches Dasein etwa der Skyper - völlig zu unrecht! - fristet...
Menü
[1.1] gaspode(wunderhund) antwortet auf eurocarlos
04.02.2002 15:20
Benutzer eurocarlos schrieb:

Weil ein Pager nur empfangen und nicht senden kann. In der Tat

Das ist nicht ganz richtig. Es gibt Dinge wie Reflex, die wurden auch in Deutschland getestet, hatten sich aber mit SMS schnell erledigt...
Menü
[1.2] invi antwortet auf eurocarlos
04.02.2002 15:25
Benutzer eurocarlos schrieb:

Weil ein Pager nur empfangen und nicht senden kann.

Es gibt auch two-way-paging systeme.


In der Tat sollte sich die Firma aber anschauen, welches Dasein etwa der Skyper - völlig zu unrecht! - fristet...

Das ist eben das Resultat aus 1,5 bis 2 Jahren Verramschung von Prepaid-Paketen. Logisch ist, daß niemand einen Pager kauft, der doppelt so viel kostet wie ein Mobiltelefon.

Pager haben IMO zwei große Vorteile: Erstens kann ich auf dem Pager nicht angerufen werden, zweitens ist ein Pager eben viel kleiner als ein Mobiltelefon.

Ersteres Problem könnten die Netzbetreiber abstellen, indem sie ihren Kunden eine Aliasnummer anböten, unter der nur SMS empfangen werden können.

Gruß!
Invi
Menü
[1.2.1] 7VAMPIR antwortet auf invi
11.02.2005 17:58
Du willst mir doch nicht etwa ernsthaft erzählen, dass Du es für einen Vorteil hältst nicht angerufen werden zu können???
Dann auch noch für so wertvoll, dass Du für das weniger leistungsfähige Produkt (Pager<Handy) mehr zahlen willst???

Pager haben IMO zwei große Vorteile: Erstens kann ich auf dem Pager nicht angerufen werden, ...

Warum besorgst Du Dir nicht einfach ein gewöhnliches billiges Handy mit PP Karte. Da schaltest Du die Ruftöne ab.
Der Effekt ist der gleiche. Aber jemand der zurückgerufen werden möchte kann immerhin seine Nummer gratis übertragen in der Hoffnung, dass Du manchmal einen Blick in die Liste der "EntgangenAnrufe" wirfst.

Eine TCHIBO Karte kannst Du per Dauerauftrag mit 1E/Jahr füttern um empfangsbereit zu bleiben.

Ausserdem kann jeder problemlos SMS zu Handys senden. Nachrichten an Pager senden ist nicht jedem geläufig.

Ein kleines Handy ist nicht wirklich unhandlicher als ein Pager. Die Skyper sind so gross wie ein kleines Handy.

CU 7VAMPIR
SMSONLYOI7629II8874

::::::::::::::::::::::::::::




Benutzer invi schrieb:
Benutzer eurocarlos schrieb:

Weil ein Pager nur empfangen und nicht senden kann.

Es gibt auch two-way-paging systeme.


In der Tat sollte sich die Firma aber anschauen, welches Dasein etwa der Skyper - völlig zu unrecht! - fristet...

Das ist eben das Resultat aus 1,5 bis 2 Jahren Verramschung von Prepaid-Paketen. Logisch ist, daß niemand einen Pager kauft, der doppelt so viel kostet wie ein Mobiltelefon.

Pager haben IMO zwei große Vorteile: Erstens kann ich auf dem Pager nicht angerufen werden, zweitens ist ein Pager eben viel kleiner als ein Mobiltelefon.

Ersteres Problem könnten die Netzbetreiber abstellen, indem sie ihren Kunden eine Aliasnummer anböten, unter der nur SMS empfangen werden können.

Gruß!
Invi