Thread
Menü

DSL


11.01.2002 15:35 - Gestartet von Telefonexperte
Liberty wird es aber bei DSL schwer haben, weil schon viele T-DSL haben.

Telefonexperte
Menü
[1] Keks antwortet auf Telefonexperte
11.01.2002 20:09
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Liberty wird es aber bei DSL schwer haben, weil schon viele T-DSL haben.

Liberty will doch gar kein DSL anbieten, sondern Breitband-Internet übers Kabel-TV-Kabel. Das könnte sogar noch schneller sein. Auf jeden Fall ist eine weitere Konkurrenz zu T-DSL doch gut. Es gibt noch genügend Personen, die kein DSL haben, außerdem kann man ja auch wechseln, wenn der andere Anbieter deutlich bessere Angebote macht. Oder man hofft darauf, dass dann T-DSL billiger wird. Zumindest belebt Konkurrenz das Geschäft.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.1] CHEFE antwortet auf Keks
11.01.2002 20:21
Oder man hofft darauf, dass dann T-DSL billiger wird. Zumindest belebt Konkurrenz das Geschäft.

T-DSL billiger ? Wenn ich an die RegTp und das gerade angestrengte Verfahren denke, wird DSL höchstens teurer ;-((
Menü
[1.2] IC-LANinator antwortet auf Keks
11.01.2002 22:43
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Liberty wird es aber bei DSL schwer haben, weil schon viele T-DSL haben.

Liberty will doch gar kein DSL anbieten, sondern Breitband-Internet übers Kabel-TV-Kabel. Das könnte sogar noch schneller sein. Auf jeden Fall ist eine weitere Konkurrenz zu T-DSL doch gut. Es gibt noch genügend Personen, die kein DSL haben, außerdem kann man ja auch wechseln, wenn der andere Anbieter deutlich bessere Angebote macht. Oder man hofft darauf, dass dann T-DSL billiger wird. Zumindest belebt Konkurrenz das Geschäft.

Aber auch das TV-Cable-Net ist nicht neu. Ich ziehe schon seit über einem Jahr mit 10 MBit/s für erschwingliche 40 €. Ist ganz sicher eine echte Konkurrenz. Hier in Rostock ist TDSL mehr so ein Spielzeug für Anfänger.
Menü
[1.2.1] Keks antwortet auf IC-LANinator
12.01.2002 00:23
Benutzer IC-LANinator schrieb:
Aber auch das TV-Cable-Net ist nicht neu. Ich ziehe schon seit

Ich weiß. In Leipzig gibt's das auch schon lange.

über einem Jahr mit 10 MBit/s für erschwingliche 40 €. Ist ganz sicher eine echte Konkurrenz.

Flat?

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.3] Telefonexperte antwortet auf Keks
12.01.2002 22:08
Benutzer Keks schrieb:

Hi Keks,

Liberty will doch gar kein DSL anbieten, sondern Breitband-Internet übers Kabel-TV-Kabel.

Was will Liberty dann anbieten, wenn nicht DSL? Worin besteht der Unterschied zwischen DSL und Breitband-Internet?

Zumindest belebt
Konkurrenz das Geschäft.

Das stimmt auf jeden Fall.

Viele Grüße, Telefonexperte
Menü
[1.3.1] IC-LANinator antwortet auf Telefonexperte
12.01.2002 23:08
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Benutzer Keks schrieb:

Hi Keks,

Liberty will doch gar kein DSL anbieten, sondern Breitband-Internet übers Kabel-TV-Kabel.

Aber hallo! DSL is n Spielzeug. Die Geschwindigkeit ist lächerlich der Kabelsalat heillos, man braucht nen Telefonanschluss, der auch noch Grundgebühren kostet, dsl ist anfällig für Angriffe von außen und dsl erreicht nicht alle
Haushalte.80MBit/sec sind da drin.

Das alles gibts im echten Breitbandnetz nicht.
Was will Liberty dann anbieten, wenn nicht DSL? Worin besteht der Unterschied zwischen DSL und Breitband-Internet?

Zumindest belebt
Konkurrenz das Geschäft.

Das stimmt auf jeden Fall.

Viele Grüße, Telefonexperte

An Keks: Ja, flat, 59 DEM Flat unbegrenztes Vol und 20 DEM Modemmiete.
Menü
[1.3.1.1] Keks antwortet auf IC-LANinator
13.01.2002 03:29
Benutzer IC-LANinator schrieb:
Benutzer Telefonexperte schrieb: Aber hallo! DSL is n Spielzeug.

Das würde ich nicht sagen. (Zudem gibt es verschiedene DSL-Varianten: ADSL, SDSL, VDSL, ...).

Die Geschwindigkeit ist lächerlich

Bei ADSL z.B. bis zu 8 MBit/s.

der Kabelsalat heillos, man braucht nen

Bei T-DSL bisher ja, aber es gibt inzwischen auch bessere Lösungen.

Telefonanschluss, der auch noch Grundgebühren kostet, dsl ist

Stimmt auch nicht, es ist nur eine Doppelkupferader nötig (eine Leitung ist ohne Funk immer nötig). Bei NGI oder QSC (Q-DSL) kriegste DSL auch ohne Telefonanschluss.

anfällig für Angriffe von außen und dsl erreicht nicht alle Haushalte.80MBit/sec sind da drin.

80 MBit/s??

Das alles gibts im echten Breitbandnetz nicht.

??

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.3.1.1.1] IC-LANinator antwortet auf Keks
13.01.2002 11:08
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer IC-LANinator schrieb:
Benutzer Telefonexperte schrieb: Aber hallo! DSL is n Spielzeug.

Das würde ich nicht sagen. (Zudem gibt es verschiedene DSL-Varianten: ADSL, SDSL, VDSL, ...).
Na gut, ich meinte jetzt nur TDSL.
Die Geschwindigkeit ist lächerlich

Bei ADSL z.B. bis zu 8 MBit/s.
Was auch unter der billigsten TV-Cable-Speed liegt.
der Kabelsalat heillos, man braucht nen

Bei T-DSL bisher ja, aber es gibt inzwischen auch bessere Lösungen.
Gut, in der Sache ist mein letzter Infostand paar Monate alt, da hat sich sicher schon was getan. Ich geh aber lieber vom Erschwinglichen für Ottonormalverbraucher aus.
Telefonanschluss, der auch noch Grundgebühren kostet, dsl ist

Stimmt auch nicht, es ist nur eine Doppelkupferader nötig (eine Leitung ist ohne Funk immer nötig). Bei NGI oder QSC (Q-DSL) kriegste DSL auch ohne Telefonanschluss.
Aha? Haste ma n Link, da würde ich mich gern mal weiterbilden.
anfällig für Angriffe von außen und dsl erreicht nicht alle Haushalte.80MBit/sec sind da drin.

80 MBit/s??
Ja. Unser TV-Cable kann Bandbreiten bis 80 MBit realisieren aber daran ist die Urbana Teleunion aus Kostengründen (und Sinnlosigkeit) momentan nicht interessiert.
Das alles gibts im echten Breitbandnetz nicht.

??
Der Satz gehörte vor die 80MBit. :-)
Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.3.1.1.1.1] Keks antwortet auf IC-LANinator
13.01.2002 14:58
Benutzer IC-LANinator schrieb:
der Kabelsalat heillos

Bei T-DSL bisher ja, aber es gibt inzwischen auch bessere Lösungen.

Beispiel: Steckkarten für den PC, die DSL-Modem und ISDN-Karte vereinen. Kein externen Modem mehr, nur eine Karte für beides. (Oder USB-Lösungen; Vorteil: Keine Netzwerkkarte mehr.)

Stimmt auch nicht, es ist nur eine Doppelkupferader nötig (eine Leitung ist ohne Funk immer nötig). Bei NGI oder QSC (Q-DSL) kriegste DSL auch ohne Telefonanschluss.
Aha? Haste ma n Link, da würde ich mich gern mal weiterbilden.

Klaro: http://blitztarif.de/dsl
Dort habe ich verschiedene DSL-Anbieter aufgelistet - und auch die DSL-Seite von Teltarif verlinkt, wo du noch mehr Infos bekommst.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.3.1.1.1.1.1] IC-LANinator antwortet auf Keks
13.01.2002 20:23
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer IC-LANinator schrieb:
der Kabelsalat heillos

Bei T-DSL bisher ja, aber es gibt inzwischen auch bessere Lösungen.

Beispiel: Steckkarten für den PC, die DSL-Modem und ISDN-Karte vereinen. Kein externen Modem mehr, nur eine Karte für beides. (Oder USB-Lösungen; Vorteil: Keine Netzwerkkarte mehr.)

Stimmt auch nicht, es ist nur eine
Doppelkupferader
nötig (eine Leitung ist ohne Funk immer nötig). Bei NGI
oder
QSC (Q-DSL) kriegste DSL auch ohne Telefonanschluss.
Aha? Haste ma n Link, da würde ich mich gern mal weiterbilden.

Klaro: http://blitztarif.de/dsl
Dort habe ich verschiedene DSL-Anbieter aufgelistet - und auch die DSL-Seite von Teltarif verlinkt, wo du noch mehr Infos bekommst.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de

ok. thx
Menü
[1.3.2] Keks antwortet auf Telefonexperte
13.01.2002 03:25
Benutzer Telefonexperte schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Liberty will doch gar kein DSL anbieten, sondern Breitband-Internet übers Kabel-TV-Kabel.

Was will Liberty dann anbieten, wenn nicht DSL? Worin besteht

Siehe oben (mein letzter Satz)!

der Unterschied zwischen DSL und Breitband-Internet?

DSL ist nur eine Form des Breitband-Internets. Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten (Satellit, Kabel-TV, UMTS, ...).

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de