Thread
Menü

Nachteile der T-Net-Box


11.01.2002 12:38 - Gestartet von rumgucker
Ich wundere mich, daß weder in der Meldung noch in den Kommentaren in diesem Forum der größte Nachteil der T-Net-Box, der völlig unabhängig vom Preis ist, erwähnt wird. Die Nachrichten, die man da abhören kann, kommen während des Abhörens zum zweiten mal durch eine Telefonleitung. Telefonleitungen haben aber bis heute große Probleme mit der Übertragung der menschlichen Stimme (daran hat sich bis heute wenig geändert, durch die Mobiltelefonie ist das sogar schlimmer geworden!). Wer die T-Net-Box nutzt, hört die eingegangenen Anrufe also in furchtbarer Klangqualität! Das gilt natürlich auch für den eigenen Spruch, will man nicht den furchtbaren Standartspruch der Telekom nutzen (warum kann sich ein so großer Konzern keine vernünftigen Sprecher leisten? Das klingt immer noch so, als hätte das irgendeine Sekretärin in der Kaffeepause gemacht). Kurzum: Der gute alte Anrufbeantworter bietet eine erheblich bessere Qualität, besonders, wenn man noch ein (auch viel zuverlässigeres) älteres Gerät mit Mikro-Kassetten nutzt. Das mit der mangelnden Benachrichtigung stimmt darüberhinaus natürlich auch!
Menü
[1] Tentakinuh antwortet auf rumgucker
11.01.2002 12:59
Benutzer rumgucker schrieb:
Ich wundere mich, daß weder in der Meldung noch in den Kommentaren in diesem Forum der größte Nachteil der T-Net-Box, der völlig unabhängig vom Preis ist, erwähnt wird. Die Nachrichten, die man da abhören kann, kommen während des Abhörens zum zweiten mal durch eine Telefonleitung. Telefonleitungen haben aber bis heute große Probleme mit der Übertragung der menschlichen Stimme (daran hat sich bis heute wenig geändert, durch die Mobiltelefonie ist das sogar schlimmer geworden!). Wer die T-Net-Box nutzt, hört die eingegangenen Anrufe also in furchtbarer Klangqualität! Das gilt natürlich auch für den eigenen Spruch, will man nicht den furchtbaren Standartspruch der Telekom nutzen (warum kann sich ein so großer Konzern keine vernünftigen Sprecher leisten? Das klingt immer noch so, als hätte das irgendeine Sekretärin in der Kaffeepause gemacht). Kurzum: Der gute alte Anrufbeantworter bietet eine erheblich bessere Qualität, besonders, wenn man noch ein (auch viel zuverlässigeres) älteres Gerät mit Mikro-Kassetten nutzt. Das mit der mangelnden Benachrichtigung stimmt darüberhinaus natürlich auch!


________________________


Hallo!

Da kann ich Dir aber NICHT zustimmen!

Ich nutze die T-Net Box seit dem diese angeboten wird.

Im Laufe der Zeit wurde sie immer wieder verbessert und noch weitere, nützliche Funktionen hinzugefügt.

Ich finde, z.Z. gibt es nichts besseres, vergleichbares in dieser Richtung als die T-Net Box. (meine Meinung)

Gerne lasse ich mich aber von weiteren Ausagen bzgl. der
T-Net Box belehren.


Viele Grüsse
Tentakinuh
Menü
[2] CHEFE antwortet auf rumgucker
11.01.2002 13:03
Auch wenn die Sprachqualität sicher nicht optimal ist, hat sich noch nie jemand darüber beschwert, daß er meinen Spruch nicht hören konnte. Und ich konnte bisher auch jeden aufgesprochenen Anruf verstehen...
Da habe ich Freunde mit "normalen" Anrufbeantworten, die tausendmal schlechter sind - und die stehen im Weg rum und verstauben... ;-))
Und da ich ein D1 Handy habe, kann ich mich über die Benachrichtigung (kostenlose SMS) auch nicht beschweren.

Ich habe die T-Net Box kostenlos mit XXL bekommen und find sie super seit ich sie habe. Früher hatte ich einen Rechner Tag und Nacht am laufen - allein deshalb spart mir die Box schon Geld. Und da ich nur ISDNhabe, hätte ich auch noch Geld für A/B Wandler und den AB ausgeben müssen....
Und kaputtgehen kann die T-Net Box auch nicht. (Kann schon, aber ist dann weniger mein Problem).

Menü
[2.1] Tentakinuh antwortet auf CHEFE
11.01.2002 13:09
Benutzer CHEFE schrieb:
Auch wenn die Sprachqualität sicher nicht optimal ist, hat sich noch nie jemand darüber beschwert, daß er meinen Spruch nicht hören konnte. Und ich konnte bisher auch jeden aufgesprochenen Anruf verstehen...
Da habe ich Freunde mit "normalen" Anrufbeantworten, die tausendmal schlechter sind - und die stehen im Weg rum und verstauben... ;-))
Und da ich ein D1 Handy habe, kann ich mich über die Benachrichtigung (kostenlose SMS) auch nicht beschweren.

Ich habe die T-Net Box kostenlos mit XXL bekommen und find sie super seit ich sie habe. Früher hatte ich einen Rechner Tag und Nacht am laufen - allein deshalb spart mir die Box schon Geld. Und da ich nur ISDNhabe, hätte ich auch noch Geld für A/B Wandler und den AB ausgeben müssen....
Und kaputtgehen kann die T-Net Box auch nicht. (Kann schon, aber ist dann weniger mein Problem).



Hallo!

Da kann ich nur zustimmen!

Über weitere Funktionen freue ich mich schon jetzt.

Das ist sicher noch nicht alles, was die T-Net-Box zu biten hat!


Viele Grüsse
Tentakinuh
Menü
[2.1.1] Tentakinuh antwortet auf Tentakinuh
11.01.2002 13:09
Benutzer Tentakinuh schrieb:
Benutzer CHEFE schrieb:
Auch wenn die Sprachqualität sicher nicht optimal ist, hat sich noch nie jemand darüber beschwert, daß er meinen Spruch nicht hören konnte. Und ich konnte bisher auch jeden aufgesprochenen Anruf verstehen...
Da habe ich Freunde mit "normalen" Anrufbeantworten, die tausendmal schlechter sind - und die stehen im Weg rum und
verstauben... ;-))
Und da ich ein D1 Handy habe, kann ich mich über die Benachrichtigung (kostenlose SMS) auch nicht beschweren.

Ich habe die T-Net Box kostenlos mit XXL bekommen und find sie super seit ich sie habe. Früher hatte ich einen Rechner Tag und Nacht am laufen - allein deshalb spart mir die Box schon Geld. Und da ich nur ISDNhabe, hätte ich auch noch Geld für
A/B Wandler und den AB ausgeben müssen....
Und kaputtgehen kann die T-Net Box auch nicht. (Kann schon,
aber ist dann weniger mein Problem).



Hallo!

Da kann ich nur zustimmen!

Über weitere Funktionen freue ich mich schon jetzt.

Das ist sicher noch nicht alles, was die T-Net-Box zu biten hat!

Sorry,...natürlich heisst es "bieten"



Viele Grüsse
Tentakinuh
Menü
[2.2] m.b.m antwortet auf CHEFE
11.01.2002 13:09
Benutzer CHEFE schrieb:
Auch wenn die Sprachqualität sicher nicht optimal ist, hat sich noch nie jemand darüber beschwert, daß er meinen Spruch nicht hören konnte. Und ich konnte bisher auch jeden aufgesprochenen Anruf verstehen...
Da habe ich Freunde mit "normalen" Anrufbeantworten, die tausendmal schlechter sind - und die stehen im Weg rum und verstauben... ;-))
Und da ich ein D1 Handy habe, kann ich mich über die Benachrichtigung (kostenlose SMS) auch nicht beschweren.

Ich habe die T-Net Box kostenlos mit XXL bekommen und find sie super seit ich sie habe. Früher hatte ich einen Rechner Tag und Nacht am laufen - allein deshalb spart mir die Box schon Geld. Und da ich nur ISDNhabe, hätte ich auch noch Geld für A/B Wandler und den AB ausgeben müssen....
Und kaputtgehen kann die T-Net Box auch nicht. (Kann schon, aber ist dann weniger mein Problem).

Ich finde die T-net Box auch fast perfekt u. selbst wenn man kein D1 Handy hat, kann man sich ohne Probleme benachrichtigen lassen. Die T-net Box überträgt ja seit einiger Zeit die Rufnummer u. so kann man sich an jedem Handy anrufen lassen...man muß den Ruf nicht annehmen u. kann einfach mit der City-option o. ähnlich zurückrufen, ist eine recht einfache Sache, oder?
Menü
[2.2.1] Tentakinuh antwortet auf m.b.m
11.01.2002 13:11
Benutzer m.b.m schrieb:
Benutzer CHEFE schrieb:
Auch wenn die Sprachqualität sicher nicht optimal ist, hat sich noch nie jemand darüber beschwert, daß er meinen Spruch nicht hören konnte. Und ich konnte bisher auch jeden aufgesprochenen Anruf verstehen...
Da habe ich Freunde mit "normalen" Anrufbeantworten, die tausendmal schlechter sind - und die stehen im Weg rum und
verstauben... ;-))
Und da ich ein D1 Handy habe, kann ich mich über die Benachrichtigung (kostenlose SMS) auch nicht beschweren.

Ich habe die T-Net Box kostenlos mit XXL bekommen und find sie super seit ich sie habe. Früher hatte ich einen Rechner Tag und Nacht am laufen - allein deshalb spart mir die Box schon Geld. Und da ich nur ISDNhabe, hätte ich auch noch Geld für
A/B Wandler und den AB ausgeben müssen....
Und kaputtgehen kann die T-Net Box auch nicht. (Kann schon,
aber ist dann weniger mein Problem).

Ich finde die T-net Box auch fast perfekt u. selbst wenn man kein D1 Handy hat, kann man sich ohne Probleme benachrichtigen lassen. Die T-net Box überträgt ja seit einiger Zeit die Rufnummer u. so kann man sich an jedem Handy anrufen lassen...man muß den Ruf nicht annehmen u. kann einfach mit der City-option o. ähnlich zurückrufen, ist eine recht einfache Sache, oder?


Hallo!

Stimmt!

Viele Grüsse
Tentakinuh
Menü
[2.2.2] onkel gregor antwortet auf m.b.m
11.01.2002 14:19
wie soll das laufen mit dem anruf und dem rückruf über city-option ?
Menü
[2.2.2.1] m.b.m antwortet auf onkel gregor
11.01.2002 16:48
Benutzer onkel gregor schrieb:
wie soll das laufen mit dem anruf und dem rückruf über city-option ?

Hallo, du gehst zu Einstellungen im T-netboxmenue, dort auf Benachrichtigung durch Anruf u. gibst eine beliebige Rufnummer ein (egal ob mobil o. fest), du kannst auch die Zeiten festlegen, zu denen du benachrichtigt werden möchtest.
Die Box wird dich dann an der Nr. anrufen, wenn eine Nachricht da ist. Du kannst dann den Ruf annehmen (kostet nach T-kom Tarif, den du nutzt) oder abweisen. Bei city o. local option am handy kannst du auch einfach deinen eigenen Anschluss anrufen,die Ansage mit * unterbrechen u. über deine Pin die Nachrichten abfragen.
Gruß
Menü
[2.2.2.1.1] rumgucker antwortet auf m.b.m
11.01.2002 18:52
Jetzt nicht böse sein, aber Eure Antworten auf meinen Eintrag offenbaren Abgründe. Schon in den ersten zwei, drei Nachrichten (weiter hinten finde ich es dann verzeihlich) hört sich das so an, als hätten die jeweiligen Autoren die Originalnachricht gar nicht gelesen. Da rede ich von der schlechten Tonqualität und weise auch darauf hin, daß die im Zeitalter der Mobiltelefone immer miserabler wird, und da antwortet jemand, das könne er nun gar nicht verstehen, die Funktionen der T-Net-Box seien doch fantastisch und es kämen sicherlich bald noch viel mehr. Außerdem kann man sich ja eine Nachricht aufs Mobiltelefon schicken lassen und dann von diesem aus zurück rufen! Ist das eine absichtliche Verarsche oder was ist hier los?
Menü
[2.2.2.1.1.1] CHEFE antwortet auf rumgucker
11.01.2002 19:29
Ist das eine absichtliche Verarsche oder was ist hier los?

Wie bist Du denn drauf ? Das ist ein Forum, in dem man diskutiert, Meinungen kommentiert und den eigenen Senf dazu gibt. Warum sollte der Senf nicht neue Fakten und ne neue Meinung beinhalten ?

Menü
[2.2.2.1.1.1.1] m.b.m antwortet auf CHEFE
11.01.2002 19:35
Benutzer CHEFE schrieb:
Ist das eine absichtliche Verarsche oder was ist hier los?

Wie bist Du denn drauf ? Das ist ein Forum, in dem man diskutiert, Meinungen kommentiert und den eigenen Senf dazu gibt. Warum sollte der Senf nicht neue Fakten und ne neue Meinung beinhalten ?


Klar habe ich deine Meinung mit der schlechten Sprachqualität registriert, es wurde ja aber schon im nächsten Posting widersprochen...
Ich kann auch nicht bestätigen, dass die T-net Box Stimmen schlecht überträgt, auch nicht über das Mobiltelefon...
Wir haben hier halt weiterdisskutiert u. sind dann halt auf versch. Möglichkeiten gekommen, die Funktionen der Box gut zu nutzen u. evtl. erst zu entdecken.
Menü
[2.2.2.1.1.2] Reks30 antwortet auf rumgucker
11.01.2002 20:38
Ich finde gerade die Sprachqualität ist ein Vorteil der T-NetBox, die ist nämlich nach meiner Erfahrung (ich nutze die T-Net Box schon seit mehreren Jahren) nicht schlechter als bei einem AB sondern sogar besser.
Menü
[2.2.2.1.1.2.1] karim antwortet auf Reks30
12.01.2002 01:46
Also ich muß der bemängelten schlechten Sprachqualität der TNetbox auch widersprechen. Der selbst aufgenommene Ansagetext und die aufgesprochenen Nachrichten kann ich glasklar abhören, sowohl über meinen Festnetzanschluß als auch über das Handy. Jeder AB, den ich davor hatte, war von der Tonqualität deutlich schlechter! Dies war für mich auch ein Grund die TNetbox zu benutzen.
Nachteilig finde ich allerdings, dass die telekom es bis heute nicht schafft, die optische Benachrichtigungsfunktion per LED bei ISDN Anlagen freizuschalten, auch eine SMS Funktion an nicht TD1 Netze wäre von Vorteil, selbst wenn man dafür bezahlen müßte. Mir ist natürlich klar, dass die Telekom lieber TD1 Anschlüsse bevorzugt. Läßt man sich auf dem Handy benachrichten und hat nicht die Mailbox ausgeschaltet, ruft die TNetbox mehrmals die Mailboxam Handy an, somit unterhalten sich dann zwei Mailboxen :-(

CU Karim
Menü
[3] Mobile-Lutz antwortet auf rumgucker
11.01.2002 13:40
Hallo!

Soweit ich mich erinnere, kann man die T-Net -Box doch nur von zu Hause kostenlos abfragen, oder? Von Fremdanschlüssen muß man eine 01805 Nummer wählen, die 24 Pf./Min kostet. Gibt es da Alternativen? Ansonsten ist das ein erheblicher Nachteil, wenn man aus der Ferne abfragen will. Denn besonders diese Rufnummer sind ja teilweise zB. in Hotels gesperrt oder richtig teuer.

Gruß
Lutz
Menü
[3.1] voodoobaby antwortet auf Mobile-Lutz
11.01.2002 14:02
du rufst deine telefonnummer an und wenn sich die t-net-box meldet kannst du diese -nach eingabe deiner pinnummer - ganz easy abfragen - wie beim handy !
Menü
[3.2] CHEFE antwortet auf Mobile-Lutz
11.01.2002 15:10
Soweit ich mich erinnere, kann man die T-Net -Box doch nur von zu Hause kostenlos abfragen, oder? Von Fremdanschlüssen muß man eine 01805 Nummer wählen, die 24 Pf./Min kostet. Gibt es da Alternativen? Ansonsten ist das ein erheblicher Nachteil, wenn man aus der Ferne abfragen will. Denn besonders diese Rufnummer sind ja teilweise zB. in Hotels gesperrt oder richtig teuer.

Du rufst einfach bei Dir zuhause an, wartest bis die Box dranngeht - brichst die Ansage mit der * Taste ab und tippst Dein Passwort ein. Voila - Du kannst Deine Box abhören.