Thread
Menü

Das ist einfach nur verwirrend


17.12.2001 17:32 - Gestartet von brubacker
Ja, die lieben E-Plusser sind ja sooooo lieb!

Man, ich find's OK, dass VI vernünftig rundet. Meiner Meinung nach, sorgen Minutenpreise von 0,0256 €/Minute einfach für Verwirrung bei den Leuten. 0,03 € ist einfach, logisch und sogar richtig gerundet! Ich hör' schon die Leute über die krummen Minutenpreise von E-Plus meckern!

So, jetzt hab' ich mich mal schön unbeliebt gemacht, aber ich find's logisch gerundet einfach besser!
Menü
[1] m_maier antwortet auf brubacker
17.12.2001 18:16
Man, ich find's OK, dass VI vernünftig rundet. Meiner Meinung nach, sorgen Minutenpreise von 0,0256 €/Minute einfach für Verwirrung bei den Leuten. 0,03 € ist einfach, logisch und sogar richtig gerundet! Ich hör' schon die Leute über die krummen Minutenpreise von E-Plus meckern!

Ist ja auch voellig in Ordnung, wenn Viag das macht, aber dann bitte nur fuer Neuvertraege ab 1.1.2002.

Und wenn das Bier in der Kneipe bisher 5 DM gekostet hat, moechtest du dann in Zukunft auch lieber 3 Euro als -- sagen wir -- 2,60 Euro zahlen, damit der Bierpreis einfach und logisch ist?

Zehntelspfennig oder -cent sind in der Branche geschaeftsueblich, das ist noch nicht unuebersichtlich.

Marcus
Menü
[1.1] fibrozyt antwortet auf m_maier
17.12.2001 20:43
Benutzer m_maier schrieb:
Man, ich find's OK, dass VI vernünftig rundet. Meiner Meinung nach, sorgen Minutenpreise von 0,0256 €/Minute einfach für
Verwirrung bei den Leuten. 0,03 € ist einfach, logisch und sogar richtig gerundet! Ich hör' schon die Leute über die krummen Minutenpreise von E-Plus meckern!

Ist ja auch voellig in Ordnung, wenn Viag das macht, aber dann bitte nur fuer Neuvertraege ab 1.1.2002.

So wärs korrekt.

Und wenn das Bier in der Kneipe bisher 5 DM gekostet hat, moechtest du dann in Zukunft auch lieber 3 Euro als -- sagen wir -- 2,60 Euro zahlen, damit der Bierpreis einfach und logisch ist?

Leider geschieht genau dies in der ganzen Republik. Es soll aber einige Ausschenker geben, die sogar abrunden. Wir werden im Endeffekt alle für die Euroumstellung zahlen.


Zehntelspfennig oder -cent sind in der Branche geschaeftsueblich, das ist noch nicht unuebersichtlich.

Marcus

So wie es Eplus macht, sollte es Viag auch machen. Schade, denn das Marketing hat anscheind noch nicht erkannt, daß der Imageverlust viel höher wirkt als der letztendliche Verlust beim Kunden. Clever wäre es gewesen, wenn Viag die Umstellung in zukünftigen Tarifanpassungen versteckt, d.h. einfach bei der nächsten Tarifsenkung auf den ganzen Cent abzurunden. So werden es wahrscheinlich auch die anderen machen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß wir in zwei Jahren noch krumme Beträge haben.