Thread
Menü

Ignoranz als geschütztes oberstes Rechtsgut?


21.03.2017 14:30 - Gestartet von Sven Dahmen
Wer "Aktuelle Informationen zu Ihrem WinSIM Tarif" ungesehen löscht...was soll man da noch machen? Würde es sich konkret um einen Anbieter handeln, der Kunden für jeden Unsinn mit "Click-Bait"-Mails bombardieren würde, sähe die Sache im Einzelfall anders aus... mit so etwas hält sich Drillisch aber lobenswert zurück. Wenn was kommt, ist es idR. wichtig.
Menü
[1] H.ATE antwortet auf Sven Dahmen
21.03.2017 16:28
Benutzer Sven Dahmen schrieb:
Wer "Aktuelle Informationen zu Ihrem WinSIM Tarif" ungesehen löscht...was soll man da noch machen? Würde es sich konkret um einen Anbieter handeln, der Kunden für jeden Unsinn mit "Click-Bait"-Mails bombardieren würde, sähe die Sache im Einzelfall anders aus... mit so etwas hält sich Drillisch aber lobenswert zurück. Wenn was kommt, ist es idR. wichtig.

Ist die Frage ob man unter "Information" eine Preiserhöhung erwarten kann?

Ich bin Vermieter, ich könnte ja auch eine Mietpreiserhöhung unter den Betreff: "Information" kommunizieren. Ob das rechtens wäre wage ich zu bezweifeln!

Wenn ich mehr Zeit habe kucke ich was im TT Forum zu dem Thema abgeht.
Menü
[1.1] Sven Dahmen antwortet auf H.ATE
22.03.2017 02:06
Ich bin Vermieter, ich könnte ja auch eine Mietpreiserhöhung unter den Betreff: "Information" kommunizieren. Ob das rechtens wäre wage ich zu bezweifeln!

[Ohne jetzt spitzfindig sein zu wollen...die Mietpreiserhöhung ist nur ein sog. Mieterhöhungsverlangen...der Mieter muss hier zustimmen...]

Wenn dem Mieter ein Schreiben zukommt, in dem an prominenter Stelle "Information zu Ihrem Mietpreis" (also analog zu "Information zum ... Handy-Tarif") sollte er schon in Betracht ziehen, mal einen Blick 'rein zu werfen :-)