Thread
Menü

Alternativen


23.11.2001 19:43 - Gestartet von fibrozyt
Man kann dieses Thema eben von zwei Seiten sehen. Jedenfalls konnte mir (obwohl ich jetzt schon ein paarmal angefragt habe) niemand eine Alternative nennen. Sonderkündigung wäre sicherlich in Ordnung, klar warum nicht? Trotzdem hätte ich gern mal einen Vorschlag wohin ich wechseln soll. Ist mir immer noch völlig unklar. Was bringt die Sonderkündigung einem zufriedenen Kunden, außer eventuell einem neuen Handy (weiter unten haben wir von Moral gesprochen)? Ich finde das Verhalten von Viag schlecht, ändert aber nichts an der Tatsache, daß es für mich immer noch das beste Produkt ist.
Menü
[1] muli antwortet auf fibrozyt
23.11.2001 20:08
Benutzer fibrozyt schrieb:
Man kann dieses Thema eben von zwei Seiten sehen. Jedenfalls konnte mir (obwohl ich jetzt schon ein paarmal angefragt habe) niemand eine Alternative nennen. Sonderkündigung wäre sicherlich in Ordnung, klar warum nicht? Trotzdem hätte ich gern mal einen Vorschlag wohin ich wechseln soll. Ist mir immer noch völlig unklar. Was bringt die Sonderkündigung einem zufriedenen Kunden, außer eventuell einem neuen Handy (weiter unten haben wir von Moral gesprochen)? Ich finde das Verhalten von Viag schlecht, ändert aber nichts an der Tatsache, daß es für mich immer noch das beste Produkt ist.

Gaznz einfach fibrozyt, Du wechselst zu VIAG und zwar wechselst Du von Bestandskunde mit SoKü-Recht nach Neukunde mit Handysubvention. Das ist nicht verwerflich und nicht unmorlisch (nur Du hast von Moral gesprochen nicht wir!).

Wenn Du z.B. einen Vertrag mit Barauszahlung abschließt, kannst Du Dein altes Handy weiterbenutzen und mit dem ausbezahlten Geld die neuerdings dann erhöhten und akzeptierten Preise bezahlen.

Bitte beachte auch, daß es letztendlich nicht darum geht ob eine einzelne Person (also z.B. Du) ein SoKü-Recht aus persönlichen Gründen nutzt oder nicht, sondern es geht darum festzustellen, daß VIAG die Euroumstellung evtl. nicht rechtmäßig durchführt. Die Konsequenzen zu ziehen, bleibt dann jedem selbst überlassen. Wenn Du zu dem Schluß kommst, daß es für Dich nicht lohnenswert ist sonderzukündigen, i.O., wenn ein anderer Kunde, aus welchen Gründen auch immer, sonderkündigen will, weil VIAG die Preise (IMHO nicht in Übereinstimmung mit den Euro-Verordnungen) erhöht hat, dann mußt Du dieser Person dies eben auch zugestehen. Und wenn NicoF die höheren Preise zahlen will ist es auch ok, nur um es nochmals in aller Deutlichkeit zu sagen, die beabsichtigte Klage der VZ HH führt zu Rechtsklarheit und darum geht es, nicht um Handlungen die der einzelne beabsichtigt zu tun oder zu unterlassen.

muli
Menü
[1.1] fibrozyt antwortet auf muli
24.11.2001 10:56
Benutzer muli schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:
Man kann dieses Thema eben von zwei Seiten sehen. Jedenfalls konnte mir (obwohl ich jetzt schon ein paarmal angefragt habe)
niemand eine Alternative nennen. Sonderkündigung wäre sicherlich in Ordnung, klar warum nicht? Trotzdem hätte ich gern mal einen Vorschlag wohin ich wechseln soll. Ist mir immer noch völlig unklar. Was bringt die Sonderkündigung einem zufriedenen Kunden, außer eventuell einem neuen Handy (weiter
unten haben wir von Moral gesprochen)? Ich finde das Verhalten von Viag schlecht, ändert aber nichts an der Tatsache, daß es
für mich immer noch das beste Produkt ist.

Gaznz einfach fibrozyt, Du wechselst zu VIAG und zwar wechselst Du von Bestandskunde mit SoKü-Recht nach Neukunde mit Handysubvention. Das ist nicht verwerflich und nicht unmorlisch (nur Du hast von Moral gesprochen nicht wir!).

Wenn Du z.B. einen Vertrag mit Barauszahlung abschließt, kannst Du Dein altes Handy weiterbenutzen und mit dem ausbezahlten Geld die neuerdings dann erhöhten und akzeptierten Preise bezahlen.

Bitte beachte auch, daß es letztendlich nicht darum geht ob eine einzelne Person (also z.B. Du) ein SoKü-Recht aus persönlichen Gründen nutzt oder nicht, sondern es geht darum festzustellen, daß VIAG die Euroumstellung evtl. nicht rechtmäßig durchführt. Die Konsequenzen zu ziehen, bleibt dann jedem selbst überlassen. Wenn Du zu dem Schluß kommst, daß es für Dich nicht lohnenswert ist sonderzukündigen, i.O., wenn ein anderer Kunde, aus welchen Gründen auch immer, sonderkündigen will, weil VIAG die Preise (IMHO nicht in Übereinstimmung mit den Euro-Verordnungen) erhöht hat, dann mußt Du dieser Person dies eben auch zugestehen. Und wenn NicoF die höheren Preise zahlen will ist es auch ok, nur um es nochmals in aller Deutlichkeit zu sagen, die beabsichtigte Klage der VZ HH führt zu Rechtsklarheit und darum geht es, nicht um Handlungen die der einzelne beabsichtigt zu tun oder zu unterlassen.

muli
Genau so so sehe ich das auch. Sonderkündigung meinentwegen, aber Alternativen bringt mir das nicht. Übrigens habe nicht ich von Moral gesprochen. Der kam erst mit vicky. Mir ist die Moral in dem Bereich so was von egal.
Menü
[1.1.1] fb antwortet auf fibrozyt
26.11.2001 12:39
Benutzer fibrozyt schrieb:
Übrigens habe nicht ich von Moral gesprochen. Der kam erst mit vicky. Mir ist die Moral in dem Bereich so was von egal.

Falsch! Mit dem moralischen Aspekt bist Du hier in diesem Thread angefangen:

https://www.teltarif.de/forum/s6616/6-27.html