Thread
Menü

O2 kann es einfach nicht


18.08.2016 21:58 - Gestartet von rolf_berg
O2 hat vor fast 5 Jahren Alice übernommen und es bis heute nicht geschafft, die Systeme und den Kundenservice zu integrieren. Was erwartet ihr, wenn nun ein größerer Netzbetreiber (als O2 es selbst war) in nur wenigen Monaten integriert werden soll? Natürlich funktioniert nichts richtig.

Ehrlich gesagt bin ich sogar überrascht, dass der Netzzusammenschluss bisher nicht zu längeren Netzausfällen geführt hat. Vermutlich werkeln da Profis der Netzausrüster und keine O2 Techniker.

Was den Service angeht: Es wäre für O2 natürlich überhaupt kein Problem, die Callcenter-Kapazitäten kurzfristig massiv auszubauen. Aber genau das will man offenbar nicht, denn das kostet Geld. Lieber lässt man die Kunden mit den Umstellungsproblemen allein.
Menü
[1] Mister79 antwortet auf rolf_berg
19.08.2016 05:51
Benutzer rolf_berg schrieb:


Was den Service angeht: Es wäre für O2 natürlich überhaupt kein Problem, die Callcenter-Kapazitäten kurzfristig massiv auszubauen. Aber genau das will man offenbar nicht, denn das kostet Geld. Lieber lässt man die Kunden mit den Umstellungsproblemen allein.

Genau das ist es, es kostet Geld und darum hat man die Service zeit ja verkürzt. Von jetzt auf gleich, seiner Zeit.

Die online Dienste sind noch gar nicht richtig fertig und sollen das dann schon ersetzten? Eine Mein O2 App in der ich buchen kann aber die Buchung nicht deaktivieren?

Taugt alles nichts..
Menü
[2] Conax antwortet auf rolf_berg
19.08.2016 10:11
Benutzer rolf_berg schrieb:
O2 hat vor fast 5 Jahren Alice übernommen und es bis heute nicht geschafft, die Systeme und den Kundenservice zu integrieren. Was erwartet ihr, wenn nun ein größerer Netzbetreiber (als O2 es selbst war) in nur wenigen Monaten integriert werden soll? Natürlich funktioniert nichts richtig.

Ehrlich gesagt bin ich sogar überrascht, dass der Netzzusammenschluss bisher nicht zu längeren Netzausfällen geführt hat. Vermutlich werkeln da Profis der Netzausrüster und keine O2 Techniker.

Was den Service angeht: Es wäre für O2 natürlich überhaupt kein Problem, die Callcenter-Kapazitäten kurzfristig massiv auszubauen. Aber genau das will man offenbar nicht, denn das kostet Geld. Lieber lässt man die Kunden mit den Umstellungsproblemen allein.

Vollkommen richtig was du schreibst.
Beim Versuch bei O2 im Mai des Jahres Kunde zu werden, hatte mich zum Glück deren eigene Unfähigkeit eine easybell-Nummer zu portieren, daran gehindert dort Kunde zu werden.
Drei Anrufe mit zich Minuten Wartezeit, aber ich erreichte wenigstens noch seinerzeit jemand. Scheint ja jetzt teilweise anders zu sein.
In meinem Fall war das Glück, dass jener Anbieter seine "Qualitäten" schon beizeiten zeigte.

Die verstehen nur eins nachhaltig, Kündigung oder Stornierung.
Und wenn ich die Textbausteina als Antwort im Artikel, begleitet vom ganzen Marketinggewäsch lesen muss, wird mir schlecht.

P.S.: Im Mai ging per Mail noch dies Adresse: impressum@cc.o2online.de