Thread
Menü

vernuenftige inhalte vs. vernuenftige tarife


07.11.2001 17:59 - Gestartet von guidod
der vielbeschworene mehrwert von umts gegenueber anderen technologien duerfte (zumindest in der anfangsphase) nicht sehr gross sein, die zusatzdienste erfordern naemlich eine ganze reihe von zusaetzlicher software im netz, die erst noch getestet werden muss, bevor man sie zum verkaufsargument erheben kann. Bleibt am anfang also der anteil, den wir von GSM/GPRS schon kennen, nur eben bei hoeheren geschwindigkeit und mit einfacherem kanalmanagment fuer verbindungslose dienste. Doch auch hier kann ich mir schon einen markt vorstellen, und wer wissen will warum, soll doch mal mit nem viag handy am freitag abend an mancher stelle in berlin-friedrichshain noch versuchen einen freien funkkanal zu bekommen - durch die gut verkauften genion homezones ist der funkraum ziemlich dicht, zum guten teil wohl mit allen moeglichen stundenlangen tratsch-gespraechen im home-tarif, und so manchem internet-uplink der selten-nutzer, die sich garantiert vor dem wochenende einklinken, und meist eben per sprachkanal statt (teurem) gprs.

die umts-anbieter selber sprechen schon seit geraumer zeit davon, dass sie dem kunden einen komplett-zugang ermoeglichen wollen, also sprachdienste und datendienste aus einer hand, und dadurch letztlich die hundertmark betraege abgreifen koennen - das geht durchaus, ein typischer dsl-anschluss ist ja auch nicht schneller als umts, und die bandbreite von umts reicht auch, um grosse mengen von sprachkanaelen bereitszustellen, die noetig sind, wenn man so manchem kunden den guten alten isdn-anschluss ausreden will. - und rechnet man die heutigen grundbetraege fuer die veschiedenen kommunikationsendstellen mal zusammen, dann ist dass auch heute nicht gerade billig.

Ich befuerchte jedoch, dass die umts-anbieter sich nicht gerade auf das tarif-niveau heute gaengiger anschluesse begeben werden, sondern mal eben das doppelte oder mehr verlangen moechten - unter der begruendung natuerlich, dass man ja zusaetzliche dienste und moeglichkeiten geboten bekommt. - und viele (kai und mich wohl eingeschlossen) bezweifeln, dass diese gleich zu anfang bereitstehen werden. - und ob ohne vernuenftige tarife und ohne die durchdringende zusatzdienste denn auch umts ein erfolg wird, nunja, ich glaub darueber waren im teltarif-forum schon lange lange talk-strecken zu lesen ;-)