Thread
Menü

es geht noch schlimmer .. und weitere Gründe gegen Samsung


10.08.2016 09:07 - Gestartet von legro
2x geändert, zuletzt am 10.08.2016 11:43
Wie schon einige hier geschrieben haben, sperrt Samsung sogar Optionen, die hardwaremäßig verbaut scheinen.

Für mich ist viel abschreckender, dass keine Wechselmöglichkeit des Akkus mehr gegeben ist. Bei einem Handy, dass bei intensiver Nutzung nicht einmal über den Tag kommt, ist dies ein absolutes Unding.

Hinzu kommt, dass trotz immer wieder bekannt werdender (riesiger) Sicherheitslücken (.., Stagefright, .., Quadrouter, ..?..) die Update-Versorgung im Android-Lager schlichtweg nur katastrophal zu bezeichnen ist. Oft erhält man nicht einmal für gerade einmal zwei Jahre (also nach Ablauf Mindestgarantiezeit) alte Geräte Updates.

Derzeit ist für mich der Kauf eines neuen Smartphone die Wahl zwischen Pest und Cholera. (Android versus iOS).

Zwar kann man bei den Apple-Geräten auch keine Akkus wechseln, dafür aber erhält man auf Jahre hinaus Updates. Bei dem geringen bzw. fast kaum mehr vorhandenen Preisunterschied zwischen den Spitzengeräten von Samsung und Apple werde ich mich von Samsung nicht veräppeln lassen und mir notgedrungen ein iPhone zulegen.
Menü
[1] horstchen antwortet auf legro
11.08.2016 07:27
Benutzer legro schrieb:
Für mich ist viel abschreckender, dass keine Wechselmöglichkeit des Akkus mehr gegeben ist. Bei einem Handy, dass bei intensiver Nutzung nicht einmal über den Tag kommt, ist dies ein absolutes Unding.

wieso? Das macht doch Sinn, dass man dem Kunden verwehrt, seine tragbare sensorgespickte Überwachungseinheit hardwaremäßig ausschalten zu lassen.

Hinzu kommt, dass trotz immer wieder bekannt werdender (riesiger) Sicherheitslücken (.., Stagefright, .., Quadrouter, ..?..) die Update-Versorgung im Android-Lager schlichtweg nur katastrophal zu bezeichnen ist. Oft erhält man nicht einmal für gerade einmal zwei Jahre (also nach Ablauf Mindestgarantiezeit) alte Geräte Updates.

ich wäre mehr beunruhigt über die backdoors by design. Man sollte nie vergessen, wer die Geräte und Betriebssysteme in den Markt gedrückt hat und was für seltsame Weltbilder in den USA gepflegt werden.

Derzeit ist für mich der Kauf eines neuen Smartphone die Wahl zwischen Pest und Cholera. (Android versus iOS).

man kann's auch ganz einfach sein lassen. Die alten nokia handys tun es noch immer und alles andere hat Zeit, bis ich wieder vor meiner Linux-Maschine sitze. Es gibt keine absolute Sicherheit vor Überwachung, man muss es den Schlapphüten aber auch nicht zu leicht machen.