Thread
Menü

Keine Dual-SIM Geräte ...?


10.08.2016 10:57 - Gestartet von yes_mc
Hallo Markus, natürlich gibt es Dual-SIM-Geräte auf dem deutschen Markt! Und sogar ganz offiziell.
Was soll immer diese "staatlich organisierte" Panikmache?
Ich empfehle Dir ein Lumia 950 Dual-SIM.
Ist technisch nicht schlechter, als das vorgenannte Samsung (egal ob mit oder ohne Dual-SIM), deutlich sicherer (kein scheunentoroffenes Android mit unzähligen bekannten und unbekannten und nie gepatchten Einfallstoren).
Dafür aber deutlich günstiger, mit dem Desktop voll "kollaborationsfähig" (das kann kein Android-Gerät) und kann noch dazu Continuum (wird wohl auch in Zukunft kein Android-Gerät je beherrschen, "Superbook" ist was ganz Anderes, wenn's das je geben sollte und hat mit Continuum nichts gemeinsam).
Menü
[1] wolfbln antwortet auf yes_mc
10.08.2016 11:34

3x geändert, zuletzt am 10.08.2016 11:45
Benutzer yes_mc schrieb:
Hallo Markus, natürlich gibt es Dual-SIM-Geräte auf dem deutschen Markt! Und sogar ganz offiziell.
Was soll immer diese "staatlich organisierte" Panikmache?
Ich empfehle Dir ein Lumia 950 Dual-SIM.
Ist technisch nicht schlechter, als das vorgenannte Samsung (egal ob mit oder ohne Dual-SIM), deutlich sicherer (kein scheunentoroffenes Android mit unzähligen bekannten und unbekannten und nie gepatchten Einfallstoren). Dafür aber deutlich günstiger, mit dem Desktop voll "kollaborationsfähig" (das kann kein Android-Gerät) und kann noch dazu Continuum (wird wohl auch in Zukunft kein Android-Gerät je beherrschen, "Superbook" ist was ganz Anderes, wenn's das je geben sollte und hat mit Continuum nichts gemeinsam).

Markus schreibt doch gar nicht, dass es diese Geräte auf dem deutschen Markt überhaupt nicht regulär im Verkauf gäbe, er schreibt nur wörtlich von der "Zurückhaltung" der Anbieter.

Und dies ist - um es so zu sagen - doch sehr zurückhaltend ausgedrückt :-)

Für viele ist Windows Phone halt ein absolutes No Go. Ich tippe mal, Markus gehört dazu. Etwa die Hälfte der Apps, die ich zur Zeit benutze sind dafür nicht verfügbar. Dazu gehören Apps, die ich lieb gewonnen habe wie Öffi oder die Banking App meiner Bank. Ich müsste deshalb mein Konto wechseln, oder immer kompliziert über den Browser reingehen. Das verursacht Datenvolumen und Kosten und ist bei weitem nicht so benutzerfreundlich.

Natürlich ist Android stärker Angriffen ausgesetzt. Dass Windows aber so sicher ist, liegt nicht am System wie bei iOS, sondern an seiner Markstellung.

Die Marktanteile von Windows Phone liegen in Europa bei nur noch 6%. Manche Apps werden schon gar nicht mehr oder sehr verspätet für Windows upgedated. Wenn man eine Telefon für länger als ein Jahr kauft, würde ich mir ein Windows Phone für 500€ schon sehr überlegen, sonst ist m.E. nichts gegen das Lumia 950 einzuwenden.

Aber das Lumia 950XL gibts dann schon wieder nicht in Deutschland offiziell als Dual-SIM, nur als Single SIM, worüber Markus sogar mal einen eigenen Artikel verfasste, der genau diesen Sachverhalt untermauert: https://www.teltarif.de/lumia-950-xl-dual-sim-...
Menü
[2] Wiesodenn antwortet auf yes_mc
11.08.2016 08:40
Benutzer yes_mc schrieb:
Hallo Markus, natürlich gibt es Dual-SIM-Geräte auf dem deutschen Markt! Und sogar ganz offiziell.
Was soll immer diese "staatlich organisierte" Panikmache? Ich empfehle Dir ein Lumia 950 Dual-SIM.

...so schön die Lumias sind, diverse App Hersteller ziehen sich zurück und die die noch da sind, updaten nicht mehr. Windows Mobile ist "gestorben", leider!. Da ist eben dann Andorid die alternative..und wen interessiert heute noch, dass er ausspioniert wird.

Traum wäre das neue iPhone 7 mit dual. Gab ja mal ein Gerücht ;)