Thread
Menü

Witz?


19.10.2001 10:23 - Gestartet von kolbert
Wie sollen 3Pfennig gehen?
Sind 3Cent gemeint? Viag kann (will) doch keine "halben Cent" abrechnen?!?!
Oder geht es auf einmal doch?
Menü
[1] marcway antwortet auf kolbert
19.10.2001 10:42
Benutzer kolbert schrieb:
Wie sollen 3Pfennig gehen? Sind 3Cent gemeint? Viag kann (will) doch keine 'halben Cent' abrechnen?!?!
Oder geht es auf einmal doch?


Bei Gesprächen in der Office-Option gelten bis 31.12.2001 3 Pf/Min. (0,02 EUR), vom 01.01.2002 bis 31.03.2002 1,5 Euro-Cent/Min. Danach gelten für alle Office-Gespräche 0,08 EUR.
(Quelle: www.viaginterkom.de). Offenbar geht die Abrechnung mit halben Cent jetzt doch. Naja, typische Verar... von VI.





Menü
[1.1] fibrozyt antwortet auf marcway
19.10.2001 11:53
Benutzer marcway schrieb:
Benutzer kolbert schrieb:
Wie sollen 3Pfennig gehen? Sind 3Cent gemeint? Viag kann (will) doch keine 'halben Cent'
abrechnen?!?!
Oder geht es auf einmal doch?


Bei Gesprächen in der Office-Option gelten bis 31.12.2001 3 Pf/Min. (0,02 EUR), vom 01.01.2002 bis 31.03.2002 1,5 Euro-Cent/Min. Danach gelten für alle Office-Gespräche 0,08 EUR.
(Quelle: www.viaginterkom.de). Offenbar geht die Abrechnung mit halben Cent jetzt doch. Naja, typische Verar... von VI.

Seltsam ist nur, daß bei allem was Viag macht erst mal Gemecker kommt. Naja, ich finde jedenfalls die neuen Tarife extrem interessant. Für mich ist es zwar nichts, da ich nicht bereit bin 50 DM Grundgebühr zu zahlen, ist aber schon der Knaller. Welcher Anbieter kann da mithalten? Nicht mal Prof. von Eplus ist da Konkurrenzfähig (wobei die natürlich insgesamt das Komplettere Angebot haben). Man könnte z.B. mit Savebycall billiger den je telefonieren. 3 Pf. + Festnetztarif. Jedenfalls ist es ein Vorstoß in die richtige Richtung. Die großen Netzbetreiber halten sich mit Innovation ja immer etwas zurück. Die Impulse kommen eigentlich immer von Eplus oder Viag. Ich hoffe, daß nach über einem Jahr Preisstagnation endlich mit Quam mal wieder eine Preistreiberei nach unten anfängt. In der Vergangenheit haben die Betreiber ja eher durch Preiserhöhungen (SMS bei D1 und Eplus, D2 schon immer teuer, Viag die Euroumstellung und 39 Pf. Nebenzeit) geglänzt.
Menü
[1.1.1] kolbert antwortet auf fibrozyt
19.10.2001 12:40
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer marcway schrieb:
Benutzer kolbert schrieb:
Wie sollen 3Pfennig gehen? Sind 3Cent gemeint? Viag kann (will) doch keine
'halben
Cent'
abrechnen?!?!
Oder geht es auf einmal doch?



Seltsam ist nur, daß bei allem was Viag macht erst mal Gemecker kommt.

Bitte richtig lesen!
Ich habe mich nicht über den Tarif gemeckert sondern über die Tatsache, das auf einmal "halbe" Cents abgerechnet werden.
Menü
[1.1.2] tichy antwortet auf fibrozyt
19.10.2001 18:14
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer marcway schrieb:
Benutzer kolbert schrieb: Bei Gesprächen in der Office-Option gelten bis 31.12.2001 3 Pf/Min. (0,02 EUR), vom 01.01.2002 bis 31.03.2002 1,5 Euro-Cent/Min. Danach gelten für alle Office-Gespräche 0,08
EUR.
(Quelle: www.viaginterkom.de). Offenbar geht die

Seltsam ist nur, daß bei allem was Viag macht erst mal Gemecker kommt. Naja, ich finde jedenfalls die neuen Tarife extrem interessant. Für mich ist es zwar nichts, da ich nicht bereit bin 50 DM Grundgebühr zu zahlen, ist aber schon der Knaller. Welcher Anbieter kann da mithalten? Nicht mal Prof. von Eplus ist da Konkurrenzfähig (wobei die natürlich insgesamt das Komplettere Angebot haben). Man könnte z.B. mit Savebycall billiger den je telefonieren. 3 Pf. + Festnetztarif. Jedenfalls ist es ein Vorstoß in die richtige Richtung. Die großen Netzbetreiber halten sich mit Innovation ja immer etwas zurück. Die Impulse kommen eigentlich immer von Eplus oder Viag. Ich hoffe, daß nach über einem Jahr Preisstagnation endlich mit Quam mal wieder eine Preistreiberei nach unten anfängt. In der Vergangenheit haben die Betreiber ja eher durch Preiserhöhungen (SMS bei D1 und Eplus, D2 schon immer teuer, Viag die Euroumstellung und 39 Pf. Nebenzeit) geglänzt.

aber ich meckere jetzt mal :)

mal abgesehen von der totalen abrechnungsverarschung (halbe cent), was soll denn an einem aktionsangebot so toll sein, wenn es danach sogar teurer ist als jetzt? und was soll an derartigen preisen so toll sein, wenn dies dann irgendwie wieder ausgeglichen werden muss? solange so etwas nur reine zusaetzliche tarif-optionen sind, die nicht durch hoehere preise in den anderen tarifen ausgeglichen werden, isses natuerlich egal. bisher gingen derartige tarife aber eher auf kosten der kleinen privat-kunden. ist das erstrebenswert, bzw. wirklich so innovativ?

und wer nutzt mit einem guten businesstarif/rahmenvertrag schon umstaendliche konstrukte wie save-by-call? ist doch fuer geschaeftskunden viel zu umstaendlich und bringt meist nicht viel. ich zahle bei D2 z.b. weniger als 13 und 20 pf/min., alles bis auf fremde mobilnetze, die mit 99 pf/min leider viel zu teuer sind.


gruesse,
tichy
Menü
[1.1.3] fb antwortet auf fibrozyt
19.10.2001 20:24
Benutzer fibrozyt schrieb:
Seltsam ist nur, daß bei allem was Viag macht erst mal Gemecker kommt.

Ich weiß nicht, was daran seltsam ist. Die Kritik ist doch gerechtfertigt. Bei der Europreiserhöhung hieß es, krumme Cent-Beträge gehen nicht, und nun beweist Viag, daß sie doch möglich sind. Aber Viag-"Fans" hören es offensichtlich nicht gern, daß sie von vorn bis hinten veräppelt werden :-)

Ich weiß auch nicht, was an dieser Aktion überhaupt so toll sein soll, als das man wieder in eine große Viag-Lobdudelei ausbrechen muß. Der Tarif gilt nur für wenige Monate und ein Businesskunde kann es sich nicht erlauben, mal eben für eine paar Monate die Telefonnummer zu wechseln und dann wieder zurück. Nach der Aktion wird der normale Preis nach der Viag-typischen Euroumstellungsmasche sogar teurer als bisher und überhaupt bietet die Konkurrenz einen Dauerpreis von 10 Pf. (statt knapp 16 Pf. ab 1.4.2002 bei Viag), der außerdem nicht nur zum Firmen-Festnetz, sondern ins gesamte Ortsnetz, in dem die Firma ansässig ist, gilt. Und das sogar wahlweise für 20 statt 50 DM Grundgebühr, wenn der Mitarbeiter überwiegend zur Firma und sonst wenig telefoniert. Darüber wird aber kaum ein Wort verloren.

Aber wenn Viag mit so einem Augenwischerei-Angebot kommt, dann muß das natürlich zwangsläufig super sein...

Die großen Netzbetreiber halten sich mit Innovation ja immer etwas zurück. Die Impulse kommen eigentlich immer von Eplus oder Viag.

Tja, übrigens auch die Impulse zur Preiserhöhung. Viag waren da die ersten mit 39 Pf. Nebenzeit, dann e-plus mit der SMS-Preiserhöhung. Und übrigens: Wer hat damals die Preissenkung von 29 auf 15 Pf. am Wochenende und in der City-Zone ausgelöst? Nein, das waren weder e-plus noch VI, das war doch tatsächlich D1 von der "Teuer"kom.
Menü
[1.1.3.1] Keks antwortet auf fb
19.10.2001 21:51
Benutzer fb schrieb:
Ich weiß nicht, was daran seltsam ist. Die Kritik ist doch gerechtfertigt. Bei der Europreiserhöhung hieß es, krumme Cent-Beträge gehen nicht

Davon war doch nie die Rede, zumindest habe ich davon nichts gehört.
Viag meinte nur, es sei korrekt, wie sie umrechnen würden.

Da bin ich allerdings immer noch anderer Meinung (nur "zu zahlende und zu verbuchende Beträge"... blablabla).

und nun beweist Viag, daß sie doch möglich sind.

Na, das war doch sowieso klar, dass es MÖGLICH ist...

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de