Thread
Menü

Internet fuer alle?!?!?!


11.10.2001 22:15 - Gestartet von Panasonicer
Also ich moechte mich hier wirklich in aller Form beschweren!
Doch gleich noch was zum Anfang: Ich bin Schüler einer Realschule 10. Klasse und war zuvor auf einem unheimlich bloedem Gymnasium. Auf beiden Schulen gibt's zwar Computerraeume und Internet mit Highspeed, doch was nuetzt es mich??? Wenn ich mal so nachdenke habe ich weniger als insgesamt 10 Stunden waehrend meiner ganzen Schullaufbahn an den PC's des Staates gehockt, die meist überaltert waren und bei jedem kleinen Firlefanz abgestuertzt sind.
Nun, ich finde, dass wenn man die Raeume sowiso nie benutzt, eigentlich garkeine braeuchte. Das ist doch nur Steuergelderverschwendung. Und das das mit dem "Internet fuer alle" so in der Presse breitgetreten wird, finde ich einen Witz: Das ist doch nur Politik! Die wollen einem weiss machen, dass Deutschland in der Weiterbildung bei den neuen Medien in nichts nachsteht... Die PC's haben eigentlich nur Alibi-Funktion und sonst eigentlich nichts. Warum "Internet zum lowcos" in der Schule wo es eh niemand nutzt? Ich haette lieber eine Schülerflatrate für zu hause, wo es mir auch wirlich was bringen wuerde... Doch Telekom hat alle Flatrates verknödelt (ich hoffe, dieses Wort sagt Euch was) und bietet stattdessen T-DSL an, was in den laendlichen Gegenden wie bei mir überhaupt nicht funktioniert, da ich aus technischen gründen nicht angeschlossen werden kann, oder waren es nicht eher wirtschaftliche, liebe Telekom? Nun ja, was mir nun bleibt ist eventuell TiscaliSat, bei dem man eine fast astronomische Summe zahlen muss um überhaupt eine Flatrate zu bekommen, doch besser so als wenn mir schon wieder mein OnlineCounter im Nacken sitzt und mir am Ende des Monats immer stolz die angefallenen Internetgebuehren praesentiert. Nun, was soll man machen? Das ist Politik!?!?!?!?

Ich hoffe, ich habe nicht all zu viele Rechtschreibfehler oder Satzdreher eingebaut, doch ich bin wie meist wenn ich die Artikel abends schreibe sehr müde... jetzt gehe ich bald ins Bett, denn ich muss ja morgen wieder in unser ach allzu moderne Computervernetzte Schule gehen. gähn.
Menü
[1] phishy antwortet auf Panasonicer
12.10.2001 00:38
ich sehe dies etwas anders. das Problem ist
1) die fehlende fachmänische Wartung der schul-pcs, was bei einer stärkeren Nutzung (wie sie an der Schule eigendlich sein sollte) nötig wäre.
2) das die Rechner so wenig genutzt werden, dürfte ja daran liegen, daß sie in einem miserablen Zustand sind und ggf. noch daran, daß die schule zuwenig rechner für eine einigermaßen sinnvolle nutzung aller schüler hat
3) daß du nur ca. 10 std. an diesen Kisten zugebracht hast, liegt wohl auch an deinen Lehrn und ist nicht überall so. einige schulen nutzen die pcs sehr wohl häufiger. beachte hierbei auch punkt 2. (bedingt sich ja auch irgendwie)
4) sollten die rechner meiner meinung nach auch nicht nur im unterricht den schülern möglichst wenig eingeschränkt zur verfügung stehen, sondern auch zu anderen zeiten (pausen, Nachmittags (und auch da nicht nur für Arbeitsgemeinschaften))
5) Hat die schule trotz allem einen Bildungsauftrag auch in diesem bereich, der ja immer wichtiger wird. Sie sollte hier zumindest für eine gewisse Grundbildung sorgen. Das dies bei Dir (und sicherlich vielen anderen) bisher nicht geschaft wurde ist schade (OK, du hast die kenntisse woanders her, andere kennen sich aber wahrscheinlich nicht so gut mir computern aus).

In dem Punkt, daß eine günstige nicht-dsl flatrate (auch für Schüler/Studenten, ... leistbar) wichtig/wünschenswert ist, stimme ich Dir voll zu.

Phishy