Thread
Menü

Bei 24 Monaten interessiert der Durchschnitt


15.03.2016 18:13 - Gestartet von Volki7
... und nie der Preis in den ersten 12 Monaten.
Der Tarif könnte auch 0,- € in den ersten 12 oder gar 23 Monaten kosten, am Ende muß dennoch gezahlt werden - und das nicht zu knapp: schon beim LTE XS 276 €, also durchschnittlich 11,50 €.
Dieser Preis sähe natürlich schon im ersten Monat schlecht aus.
Menü
[1] arndt1972 antwortet auf Volki7
16.03.2016 10:14
Benutzer Volki7 schrieb:
... und nie der Preis in den ersten 12 Monaten. Der Tarif könnte auch 0,- € in den ersten 12 oder gar 23 Monaten kosten, am Ende muß dennoch gezahlt werden - und das nicht zu knapp: schon beim LTE XS 276 €, also durchschnittlich 11,50 €.
Dieser Preis sähe natürlich schon im ersten Monat schlecht aus.

Nein, mich interessiert nicht der Durchschnitt, sondern der tatsächliche Grundpreis, sprich der nach 12 Monaten! Denn wenn man dorthin wechselt und seine Rufnummer behalten will, dann plant man i.d.R. länger. Ich finde eine Werbung drüfte nur lauten 12,99 €, 5,- € Rabatt für 12 Monate bei 2 Jahren MVLZ.
Menü
[1.1] Volki7 antwortet auf arndt1972
16.03.2016 10:45
Benutzer arndt1972 schrieb:
Benutzer Volki7 schrieb:
... und nie der Preis in den ersten 12 Monaten ....
Nein, mich interessiert nicht der Durchschnitt, sondern der tatsächliche Grundpreis, sprich der nach 12 Monaten!
Naja, sind wir uns doch wenigstens darin einig, daß ein günstiger Startpreis nicht interessiert. In meinem extremen Beispiel wäre aber auch der 13. Monat mit 0 € drin.
Hand aufs Herz: Wenn man zunächst 24 Monate (und nicht mehr) zahlen _muß_, möchte man schon vergleichen können, und dafür ist nun mal die Rechnung Durchschnittspreis = Gesamtpreis / 24 interessant. Daraus kann jeder seine Lieblingsvariable herauspicken. Man muß zwangsweise den Gesamtpreis errechnen, aber mich interessiert er im Nachhinein nicht die Bohne.
Noch kleinkarierter folgende Frage, aber derartige Tarife gab und gibt es auch: 'Was würde denn bei Verlängerung der 25. Monat kosten?'
Mir fällt da spontan die VDSL-Aktion der Telekom vom letzten Jahr für bestimmten Ortsnetzen ein. Was man im 2. Jahr vielleicht zuviel bezahlt, spart man im 3. Jahr - dauerhaft - wieder ein.

Denn wenn man dorthin wechselt und seine Rufnummer behalten will, dann plant man i.d.R. länger. Ich finde eine Werbung drüfte nur lauten 12,99 €, 5,- € Rabatt für 12 Monate bei 2 Jahren MVLZ.
'In der Regel' vergleicht man vor Ablauf der 2 Jahre und nimmt seine Rufnummer immer mit.
Aber ja, Werbung dürfte nur so lauten, und ein Maximalpreis war zu Kosten-Airbag-Zeiten auch schon mal ein Verkaufsargument.