Thread
Menü

Schnäppchen mit Fussangeln?


26.09.2001 18:24 - Gestartet von mhnews
Zu

"Nun hat Super24 speziell für T-D1-Kunden von Netztel noch eine Steigerung dieses Angebotes parat. Neben der erlassenen Anschlussgebühr erhält man ein Startguthaben in Höhe von 30 Mark. Dieses Guthaben muss allerdings im ersten Monat vertelefoniert werden. Der Rest verfällt."

Wenn Super24 hier bei der üblichen Methode bleibt, dem
Kunden keine Auftragsbestätigung zukommen zu lassen und
erst nach Monaten die erste Rechnung präsentiert, kann
sich das als "Schnäppchen mit Fussangeln" erweisen.

Wie die bei Teltarif berichteten Beispiele zeigen, gibt
es immer wieder Auseinandersetzungen, was nun Vertrags-
gegenstand war und auch die Kopie der Bestellung bringt
wenig, wenn man sich aufwendig um die Einhaltung kümmern
muss.

M.E. nichts für Mobilfunkteilnehmer, die solide
Geschäftsabwicklung lieben.
Menü
[1] RE: Schnäppchen mit Fussangeln? Garantiert nicht
www.super24.de antwortet auf mhnews
27.09.2001 16:51
Ich fange mal mit dem Schluß Ihres Beitrages an. Sie schreiben dort, "nichts für Mobilfunkteilnehmer, die solide Geschäftsabwicklung lieben".

Es läßt sich vortrefflich streiten darüber,was man unter solider Geschäftsabwicklung verstehen kann. Fest steht aber, dass es sich bei Super24 um ein Unternehmen der TelePassport AG handelt und diese wiederum gehört zum großen MobilCom Konzern und das an MobilCom einer der größten Telekom-Konzerne, nämlich die France Telecom beteiligt ist, dürfte auch mittlerweile jedem bekannt sein.

Ich denke also nicht, dass ein Kunde bei Super24/TelePassport befürchten muß - wie dies jetzt bei Netztel geschehen ist und in diesem Jahr noch bei mindestens zwei anderen Anbietern passieren wird - seinen Anbieter zwangswechseln zu müssen. Die MobilCom Gruppe hat mittlerweile nahzu 10.000 Kunden und ist der zweitgrößte Serviceprovider Deutschlands.

Das ein Discountanbieter wie Super24, dessen Produkte absolut mit dem spitzen Bleistift kalkuliert werden, nicht einen Service-Level wie z.B. das Mutterunternehmen MobilCom (Service Platz 1 bei Stiftung Warentest) oder einer der Netzbetreiber haben kann, dürfte auch jedem klar sein.

Fakt ist aber und das halte ich persönlich für das Wichtigste, bisher haben wir noch jedes Kundenproblem in den Griff bekommen - zugegebenermaßen nicht immer in der kürzesten Zeit - und niemand ist bisher auf einer versehentlich doch berechneten Grundgebühr oder einer zu hohen Anschlußgebühr hängen geblieben.

Ich hatte vor Monaten einige male meine persönliche E-Mail Adresse ins Forum gestellt und darum gebeten, mir alle Fälle zu nennen, wo man bei TelePassport nicht weitergekommen ist. Bis heute sind dies keine 20 E-Mails gewesen und das bei fast 1 Million Kunden. Natürlich wurde jeder dieser Fälle sofort geklärt und erledigt. Vielleicht können dazu ein paar Betroffene etwas sagen.

Super24 ist zur Zeit einfach von allen Anbietern die beste Wahl, wenn man kein Risiko eingehen will und wenn man nicht unbedingt auf Premium-Service Wert legt. Den haben wir einfach nicht zu bieten und haben dies auch nie behauptet. Es wird natürlich weiter an der Verbesserung gearbeitet, vor allem an Instrumentarien zur Fehlervermeidung, denn dann ist auch die Hotline nicht überlastet, aber da ist noch ein bißchen was zu tun.

Wer heute nicht bei einem Netzbetreiber, den Firmen der MobilCom-Gruppe oder Debitel seinen vertrag abschließt, ist für die eventuellen Folgen selbst verantwortlich. Alle anderen günstig scheinenden Angebot von Internet-Händlern, wo keine der vorgenannten Firmen dahinter steht, sollte man mit absoluter Vorsicht genießen. Ganz vorsichtig sollte man mit sog. "wir zahlen ihnen die Grundgebühr für 24 Monate zurück" Angeboten sein, denn da wird oft einiges vergessen und überlesen. Da schreibt zum Beispiel die Fa. www.centfon.de, dass sie dem Kunden die GG für 24 Monate nach 30 Tagen zurückzahlt, 1. wer garantiert mir, dass die Firma nach 30 tagen noch existiert und 2. schreibt man dort noch "nebenbei", "die Mehrwertsteuer führen wir gleich an das Finanzamt ab". Ja bitte warum denn das ??? Es wird doch eindeutig versprochen auf der Eingangseite, dass man die Grundgebühr zurückbekommt und von Mehrwertsteuerabzug ist da auch keine Rede. Der Clou an der sache ist aber, die MwSt. muß gar nicht an das Finanzamt abgeführt werden, denn der Kunde ist ja in der Regel gar kein Selbstständiger und auch dann wäre er verpflichtet, die MwSt. selbst abzuführen.

Die Liste derartiger dubioser Angebote könnte ich hier noch 10 Seiten lang weiterführen. Fakt ist nun mal, bei Super24 ist bis heute kein Kunde betrogen worden und unsere Tarife sind völlig risikolos, weil in der Regel erst gar keine Grundgebühren berechnet werden und unsere Karten sind wenigstens auch nicht von Abschaltung bedroht, wie so viele andere Karten noch in der nächsten Zeit. Firmen wie Vi..., Rs...., Ta... und Dr..., wird es wohl bald nicht mehr geben oder sie werden aufgekauft. Damit sterben dann aber auch endlich die Trickkisten-Händler im Internet aus. Zu wünschen wäre es dem Kunden, denn der Markt ist leider so undurchsichtig wie noch nie.

Harald Gustyn
-----------------

Benutzer mhnews schrieb:
Zu

"Nun hat Super24 speziell für T-D1-Kunden von Netztel noch eine Steigerung dieses Angebotes parat. Neben der erlassenen Anschlussgebühr erhält man ein Startguthaben in Höhe von 30 Mark. Dieses Guthaben muss allerdings im ersten Monat vertelefoniert werden. Der Rest verfällt."

Wenn Super24 hier bei der üblichen Methode bleibt, dem Kunden keine Auftragsbestätigung zukommen zu lassen und erst nach Monaten die erste Rechnung präsentiert, kann sich das als "Schnäppchen mit Fussangeln" erweisen.

Wie die bei Teltarif berichteten Beispiele zeigen, gibt es immer wieder Auseinandersetzungen, was nun Vertrags- gegenstand war und auch die Kopie der Bestellung bringt wenig, wenn man sich aufwendig um die Einhaltung kümmern muss.

M.E. nichts für Mobilfunkteilnehmer, die solide Geschäftsabwicklung lieben.
Menü
[1.1] waldarbeiter antwortet auf www.super24.de
27.09.2001 16:59
Benutzer www.super24.de schrieb:

Die MobilCom Gruppe hat mittlerweile nahzu 10.000 Kunden und ist der zweitgrößte Serviceprovider Deutschlands.

Ich hatte vor Monaten einige male meine persönliche E-Mail Adresse ins Forum gestellt und darum gebeten, mir alle Fälle zu nennen, wo man bei TelePassport nicht weitergekommen ist. Bis heute sind dies keine 20 E-Mails gewesen und das bei fast 1 Million Kunden. Natürlich wurde jeder dieser Fälle sofort geklärt und erledigt.

Ja wieviel Kunden sind es denn nun. 10000 sind nicht viel, Netztel hatte ja schon 140000 D1 Kunden. Sind etwa 10 Mio gemeint?
Menü
[1.1.1] www.super24.de antwortet auf waldarbeiter
27.09.2001 17:01
Es tut mir leid, war ein Fehler. Natürlich sind es 10 Millionen Kunden.

Harald Gustyn
-----------------------
Benutzer waldarbeiter schrieb:
Benutzer www.super24.de schrieb:

Die MobilCom Gruppe hat mittlerweile nahzu 10.000 Kunden und
ist der zweitgrößte Serviceprovider Deutschlands.

Ich hatte vor Monaten einige male meine persönliche E-Mail
Adresse ins Forum gestellt und darum gebeten, mir alle Fälle zu nennen, wo man bei TelePassport nicht weitergekommen ist.
Bis heute sind dies keine 20 E-Mails gewesen und das bei fast 1 Million Kunden. Natürlich wurde jeder dieser Fälle sofort
geklärt und erledigt.

Ja wieviel Kunden sind es denn nun. 10000 sind nicht viel, Netztel hatte ja schon 140000 D1 Kunden. Sind etwa 10 Mio
gemeint?
Menü
[1.1.1.1] evilernie2001 antwortet auf www.super24.de
27.09.2001 20:47
ich glaube, hier bin ich richtig. Hatte schon an Super24 per Email geschrieben, aber immer eine Fehlermedlung mit "loop backup" bekommen.
Also ich bin (war) Netztelkunde und suche wieder einen Free Tarif. Das spezielle Netztelangebot würde ich nehmen, habe aber noch einige Frage:

1. man kann in den Newsgruppen immer wieder lesen, daß es bei den Free Tarifen bei Super 24 öfters (okay, bei denen wo es läuft hört man nichts;-) zu Problemen mit der GG kommt. Die soll bei einigen (wenigen/vielen) mit abgebucht werden.

2. da ich mein Handy immer selber kaufe, will ich auch wenig bis nichts an GG zahlen. Also würde ich den Vertrag auch nur 2 Jahre nutzen. Da habe ich wieder gelesen, daß es zu Problemen mit der Kündigung kommt. TPP würde öfters (die ohne Probleme ...) nach schriftlichen Kündigungen nicht reagieren. Man bekomme keine Antwort.

3. Unterschide bei den Preisen von TPP Switch zu Super 24? Wie kann Super 24 es shcaffen, Originalpreise zu bieten, der Switch von TPP aber erheblich teurer ist?

4. gibt es eine Abschlußgebühr (ist das nun noch erlaubt oder nicht)?
Menü
[1.1.1.1.1] www.super24.de antwortet auf evilernie2001
27.09.2001 22:27
Benutzer evilernie2001 schrieb:
ich glaube, hier bin ich richtig. Hatte schon an Super24 per Email geschrieben, aber immer eine Fehlermedlung mit "loop backup" bekommen.
Also ich bin (war) Netztelkunde und suche wieder einen Free Tarif. Das spezielle Netztelangebot würde ich nehmen, habe aber noch einige Frage:

1. man kann in den Newsgruppen immer wieder lesen, daß es bei den Free Tarifen bei Super 24 öfters (okay, bei denen wo es läuft hört man nichts;-) zu Problemen mit der GG kommt. Die soll bei einigen (wenigen/vielen) mit abgebucht werden.

Wenn man die Relation zu c. 1 Million TelePassport Kunden sieht, sind es ganz wenige Kunden, bei denen Fehler passieren. Aber selbst diese Menge ist mir persönlich noch immer zu viel. Deshalb arbeiten wir ständig daran, Fehlerquellen zu finden und zu beseitigen.

2. da ich mein Handy immer selber kaufe, will ich auch wenig bis nichts an GG zahlen. Also würde ich den Vertrag auch nur 2 Jahre nutzen. Da habe ich wieder gelesen, daß es zu Problemen mit der Kündigung kommt. TPP würde öfters (die ohne Probleme ...) nach schriftlichen Kündigungen nicht reagieren. Man bekomme keine Antwort.

Das muß man ganz einfach zugeben, es ist tatsächlich so, dass wir Kündigungen, die erst in 2 Jahren wirksam werden, nicht mit Priorität 1 bearbeiten. Wir legen erst einmal das Hauptaugenmerk auf die Probleme, die sofort und schnell erledigt werden müssen. Ob die Kündigungsbetsätigung 23 Monate vor Ablauf des Vertrages oder 18 Monate vor Ablauf des Vertrages beim Kunden ist, dürfte keinen wesentlichen Unterschied bringen, oder ?

3. Unterschide bei den Preisen von TPP Switch zu Super 24? Wie kann Super 24 es shcaffen, Originalpreise zu bieten, der Switch von TPP aber erheblich teurer ist?

Super24 ist eine 100%ige Tochter von TelePassport und der Discountanbieter des gesamten Konzerns. Der Switch Tarif ist aber ein Tarif für Vertriebspartner von TelePassport und dafür muß TelePassport natürlich Provision zahlen. Der Switch-Tarif ist aber trotzdem - gegenüber anderen Angeboten am Markt - ein absoluter Spitzentarif.

4. gibt es eine Abschlußgebühr (ist das nun noch erlaubt oder nicht)?

Mit Abschlußgebühr ist sicher die "Deaktivierungsgebühr" gemeint. Diese ist in der Tat sehr umstritten und die meisten Gerichte urteilen gegen eine solche Gebühr, auch z.B. bei Banken, wenn der Kunde sein Konto auflösen möchte. TelePassport und Super24 nehmen natürlich keine derartige Gebühr.

Ich hoffe, ich konnte alle Ihre Fragen zufriedenstellend beantworten.

Harald Gustyn
Geschäftsführung
TelePassport AG
Super24 GmbH
Menü
[1.1.1.2] tcsmoers antwortet auf www.super24.de
29.09.2001 22:14
Es tut mir leid, war ein Fehler. Natürlich sind es 10 Millionen Kunden.

Wieviel Einwohner hat z.Zt. Deutschland ;-) ??

peter
Menü
[1.1.1.2.1] Anteil am Mobilfunk-Kuchen
mhnews antwortet auf tcsmoers
30.09.2001 11:45
Benutzer tcsmoers schrieb:
Es tut mir leid, war ein Fehler. Natürlich sind es 10 Millionen Kunden.

Wieviel Einwohner hat z.Zt. Deutschland ;-) ??

peter

Annahme: 82 Millionen und jeder 4te Einwohner hat
ein Handy ...

Menü
[1.1.1.2.1.1] waldarbeiter antwortet auf mhnews
30.09.2001 13:25
Benutzer mhnews schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Es tut mir leid, war ein Fehler. Natürlich sind es
10
Millionen Kunden.

Wieviel Einwohner hat z.Zt. Deutschland ;-) ??

peter

Annahme: 82 Millionen und jeder 4te Einwohner hat ein Handy ...

Und viele haben auch mehrere Verträge
Menü
[1.1.1.2.1.2] www.super24.de antwortet auf mhnews
30.09.2001 14:51
Es gibt mittlerweile mehr Mobilfunkteilnehmer als Teilnehmer im Festnetz. Die Zahl der Mobilfunkteilnehmer liegt mittlerweile wohl über 50 Millionen.

Super24 wendet sich deshalb auch nicht mehr überwiegend an Neukunden, die noch Handy UND Karte benötigen, sondern an die viel gößere Menge der Kunden, die bereits - vor allem im letzten Jahr - mit Handy und Karte versorgt wurden und vor allem an die vielen Millionen Prepaid-Kunden, die sehr häufig nur deswegen Prepaid nutzen, weil sie keinen 24 Monatsvertrag mit Grund- oder Mindestgebühr abschließen möchten.

Für diese Kunden ist Super24 die 1. Wahl.

Harald Gustyn
Super24 GmbH


Benutzer mhnews schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Es tut mir leid, war ein Fehler. Natürlich sind es
10
Millionen Kunden.

Wieviel Einwohner hat z.Zt. Deutschland ;-) ??

peter

Annahme: 82 Millionen und jeder 4te Einwohner hat ein Handy ...

Menü
[1.1.1.2.1.2.1] tcsmoers antwortet auf www.super24.de
30.09.2001 17:16
Für diese Kunden ist Super24 die 1. Wahl.

Sehr geehrter Herr Harald Gustyn,

die Werbung für Ihr Firmenkonsortium in allen Ehren. Ich kann nur jedem raten, bei zuverlässigen Partnern mit einer gewissen Kulanz abzuschliessen. Letztendlich sprechen wir hier über Geld. Ihr Kundenkreis besteht zum überwiegenden Teil (Meinung) aus Privatkunden, die noch etwas blauäuigig sind. Was nutzt mir das beste Billigangebot, wenn ständiger Ärger programmiert ist. Wenn bei Ihnen das Aldi-Prinzip funktionieren würde (gute Ware zum guten Preis) würde ich, als unabhängiger Berater, auch Ihre Firma empfehlen.

Leider ist dies nicht so. Ich möchte mich hier auch vorsichtig ausdrücken, da ja auch mit Ihnen eine spätere Zusammenarbeit nicht ausgeschlossen ist. Dies ist nun einmal das Los eines Unabhängigen, der nicht von Provisionen leben muss und nur Auftragsarbeiten durchführt.

Es ist jedenfalls so, dass die Netzbetreiber mit jedem Hühnerzüchterverein Sonderverträge abgeschlossen haben, die bei genauerer Betrachtung gleichwertig, wenn nicht sogar noch besser sind. Auch sollte man beachten, dass bestimmte Optionen nicht von Providern angeboten werden können.

Ein Unternehmen, dass sich in erster Linie auf Wenigtelefonierer stützt, muss sehr genau rechnen. Hier besteht die Gefahr, dass die guten Kunden für die schlechten Kunden aufkommen müssen.

Ich jedenfalls betrachte zum jetzigen Zeitpunkt Ihr Unternehmen mit einer gewissen Skepsis, die nicht ohne Grund bis zum Mutterhaus reicht. Es sind einfach in der Vergangenheit zu viele Fehler geschehen.

Auch die Zusammenarbeit innerhalb Ihres Hauses scheint nicht reibungslos zu verlaufen. Wir haben vor Monaten von Ihnen ein Angebot für 800 Neuanschlüsse angefordert. Eine Reaktion ist bisher nicht erfolgt.

In diesem Falle wäre eine vorbildlicher Service noch nicht einmal notwendig gewesen, da wir alleiniger Ansprechpartner gewesen wären.

Mit freundlichem Gruss

Peter Sobotka
Menü
[1.2] marcelm antwortet auf www.super24.de
27.09.2001 17:29
Fakt ist aber und das halte ich persönlich für das Wichtigste, bisher haben wir noch jedes Kundenproblem in den Griff bekommen - zugegebenermaßen nicht immer in der kürzesten Zeit
- und niemand ist bisher auf einer versehentlich doch berechneten Grundgebühr oder einer zu hohen Anschlußgebühr hängen geblieben.

Diesem kann ich nur bedingt zustimmen. In einem mir bekannten Fall wurden ca. 80DM Grundgebühr berechnet, obwohl der Vertrag keine GG beinhalten sollte.
Nach Prüfung der Reklamation wurde der Betrag zwar wieder gutgeschrieben, aber nicht zurückerstattet. So hat Telepassport sich auf diesem Wege das Geld schon im Voraus abgebucht. Was aber wenn bis zum Vertragsende nicht für diese 80DM telefoniert wird?
Die Hotline sagt eine Auszahlung wäre nicht möglich.

Ich hatte vor Monaten einige male meine persönliche E-Mail Adresse ins Forum gestellt und darum gebeten, mir alle Fälle zu nennen, wo man bei TelePassport nicht weitergekommen ist. Bis heute sind dies keine 20 E-Mails gewesen und das bei fast 1 Million Kunden. Natürlich wurde jeder dieser Fälle sofort geklärt und erledigt. Vielleicht können dazu ein paar Betroffene etwas sagen.

Auch wenn man immer wieder viel schlechtes hört, muß ich eines sagen: Ich bin mit dem Service von Super24 und Telepassport zufrieden. Leider geb es das o.g. Problem mit der Grundgebühr, doch rief mich nach einer mail an Telepassport eine sehr freundliche Dame von Telepassport zurück (sogar auf einer Nummer von mir, die ich nicht erwähnt hatte, wohl über die Auskunft??) und entschuldigte sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Auch die Hotline ist mitlerweile super. Vor kurzem bin ich (allerdings gegen 23h00) OHNE Warteschreife sofort an einen kompetenten Mitarbeiter geraten.

Grüße, Marcel.

Super24 ist zur Zeit einfach von allen Anbietern die beste Wahl, wenn man kein Risiko eingehen will und wenn man nicht unbedingt auf Premium-Service Wert legt. Den haben wir einfach nicht zu bieten und haben dies auch nie behauptet. Es wird natürlich weiter an der Verbesserung gearbeitet, vor allem an Instrumentarien zur Fehlervermeidung, denn dann ist auch die Hotline nicht überlastet, aber da ist noch ein bißchen was zu tun.

Menü
[1.3] Schnäppchen
indiana-horscht antwortet auf www.super24.de
27.09.2001 17:51
Harald schreibselte:

........... Firmen wie Vi..., Rs...., Ta... und Dr..., wird es wohl bald nicht mehr geben
oder sie werden aufgekauft.

Ho Ho Ho !
Woher nehmen Sie denn solche Weisheiten?
Nur weil Mobilcom Ta...lkline? nicht kaufen konnte wird dieser Anbieter jetzt runtergemacht?
Was meinen Sie mit Vi..., etwa Viag? Die haben im Gegensatz zu euch ein eigenes Netz, zwar nicht vollständig aber immerhin.
Und was Dr...illisch-Alphatel anbelangt, die kann MC ruhig schlucken, passen gut neben Cellway, was EVN - preise und diverse Änderungsgebühren angeht.
War TPP früher nicht auch mal unabhängig?

Benutzer www.super24.de schrieb:
Ich fange mal mit dem Schluß Ihres Beitrages an. Sie schreiben dort, "nichts für Mobilfunkteilnehmer, die solide Geschäftsabwicklung lieben".

Damit hat er recht
Es läßt sich vortrefflich streiten darüber,was man unter solider Geschäftsabwicklung verstehen kann. Fest steht aber, dass es sich bei Super24 um ein Unternehmen der TelePassport AG handelt und diese wiederum gehört zum großen MobilCom Konzern und das an MobilCom einer der größten Telekom-Konzerne, nämlich die France Telecom beteiligt ist, dürfte auch mittlerweile jedem bekannt sein.

So groß das die eine linke Hand nicht weiß was die andere linke macht
Ich denke also nicht, dass ein Kunde bei Super24/TelePassport befürchten muß - wie dies jetzt bei Netztel geschehen ist und in diesem Jahr noch bei mindestens zwei anderen Anbietern passieren wird - seinen Anbieter zwangswechseln zu müssen. Die MobilCom Gruppe hat mittlerweile nahzu 10.000 Kunden und ist der zweitgrößte Serviceprovider Deutschlands.

Das ein Discountanbieter wie Super24, dessen Produkte absolut mit dem spitzen Bleistift kalkuliert werden, nicht einen Service-Level wie z.B. das Mutterunternehmen MobilCom (Service Platz 1 bei Stiftung Warentest) oder einer der Netzbetreiber haben kann, dürfte auch jedem klar sein.
also beim Service distanziert man sich von Mobilcom?
Wie das Testergebnis zustande kam ist mir schleierhaft

Fakt ist aber und das halte ich persönlich für das Wichtigste, bisher haben wir noch jedes Kundenproblem in den Griff bekommen - zugegebenermaßen nicht immer in der kürzesten Zeit
LOL !
- und niemand ist bisher auf einer versehentlich doch berechneten Grundgebühr oder einer zu hohen Anschlußgebühr hängen geblieben.

Ich hatte vor Monaten einige male meine persönliche E-Mail Adresse ins Forum gestellt und darum gebeten, mir alle Fälle zu nennen, wo man bei TelePassport nicht weitergekommen ist. Bis heute sind dies keine 20 E-Mails gewesen und das bei fast 1 Million Kunden. Natürlich wurde jeder dieser Fälle sofort geklärt und erledigt. Vielleicht können dazu ein paar Betroffene etwas sagen.

Super24 ist zur Zeit einfach von allen Anbietern die beste Wahl, wenn man kein Risiko eingehen will und wenn man nicht unbedingt auf Premium-Service Wert legt. Den haben wir einfach nicht zu bieten und haben dies auch nie behauptet. Es wird natürlich weiter an der Verbesserung gearbeitet, vor allem an Instrumentarien zur Fehlervermeidung, denn dann ist auch die Hotline nicht überlastet, aber da ist noch ein bißchen was zu tun.

Wer heute nicht bei einem Netzbetreiber, den Firmen der MobilCom-Gruppe oder Debitel seinen vertrag abschließt, ist für die eventuellen Folgen selbst verantwortlich. Alle anderen günstig scheinenden Angebot von Internet-Händlern, wo keine der vorgenannten Firmen dahinter steht, sollte man mit absoluter Vorsicht genießen. Ganz vorsichtig sollte man mit sog. "wir zahlen ihnen die Grundgebühr für 24 Monate zurück" Angeboten sein, denn da wird oft einiges vergessen und überlesen. Da schreibt zum Beispiel die Fa. www.centfon.de, dass sie dem Kunden die GG für 24 Monate nach 30 Tagen zurückzahlt, 1. wer garantiert mir, dass die Firma nach 30 tagen noch existiert und 2. schreibt man dort noch "nebenbei", "die Mehrwertsteuer führen wir gleich an das Finanzamt ab". Ja bitte warum denn das ??? Es wird doch eindeutig versprochen auf der Eingangseite, dass man die Grundgebühr zurückbekommt und von Mehrwertsteuerabzug ist da auch keine Rede. Der Clou an der sache ist aber, die MwSt. muß gar nicht an das Finanzamt abgeführt werden, denn der Kunde ist ja in der Regel gar kein Selbstständiger und auch dann wäre er verpflichtet, die MwSt. selbst abzuführen.

Die Liste derartiger dubioser Angebote könnte ich hier noch 10 Seiten lang weiterführen. Fakt ist nun mal, bei Super24 ist bis heute kein Kunde betrogen worden und unsere Tarife sind völlig risikolos, weil in der Regel erst gar keine Grundgebühren berechnet werden und unsere Karten sind wenigstens auch nicht von Abschaltung bedroht, wie so viele andere Karten noch in der nächsten Zeit. Firmen wie Vi..., Rs...., Ta... und Dr..., wird es wohl bald nicht mehr geben oder sie werden aufgekauft. Damit sterben dann aber auch endlich die Trickkisten-Händler im Internet aus. Zu wünschen wäre es dem Kunden, denn der Markt ist leider so undurchsichtig wie noch nie.

Harald Gustyn
Menü
[1.4] handy-andy antwortet auf www.super24.de
27.09.2001 23:57
Benutzer www.super24.de schrieb:
Ich hatte vor Monaten einige male meine persönliche E-Mail Adresse ins Forum gestellt und darum gebeten, mir alle Fälle zu nennen, wo man bei TelePassport nicht weitergekommen ist. Bis heute sind dies keine 20 E-Mails gewesen und das bei fast 1 Million Kunden. Natürlich wurde jeder dieser Fälle sofort geklärt und erledigt. Vielleicht können dazu ein paar Betroffene etwas sagen.

Dies kann ich nur bestätigen. Ich hatte auch schon einmal eine Mail an die Adresse von Hr. Gustyn geschrieben. Einen Tag später hat mich eine sehr nette Mitarbeiterin von TPP angerufen und wir konnten das Problem klären. Seither habe ich ihre Durchwahl und wende mich, wenn irgendetwas ansteht, immer direkt an sie - mit Erfolg!
Daher muß ich mich gar nicht mehr in die Hotline-Warteschlange einreihen :-)

handy-andy
Menü
[1.4.1] Mails an die Geschäftsleitung von Super24 / Telepassport
mhnews antwortet auf handy-andy
28.09.2001 15:23
Benutzer handy-andy schrieb:
Benutzer www.super24.de schrieb:
Ich hatte vor Monaten einige male meine persönliche E-Mail Adresse ins Forum gestellt und darum gebeten, mir alle Fälle zu nennen, wo man bei TelePassport nicht weitergekommen ist.
Bis heute sind dies keine 20 E-Mails gewesen und das bei fast 1 Million Kunden. Natürlich wurde jeder dieser Fälle sofort geklärt und erledigt. Vielleicht können dazu ein paar Betroffene etwas sagen.

Dies kann ich nur bestätigen. Ich hatte auch schon einmal eine Mail an die Adresse von Hr. Gustyn geschrieben. Einen Tag später hat mich eine sehr nette Mitarbeiterin von TPP angerufen und wir konnten das Problem klären. Seither habe ich ihre Durchwahl und wende mich, wenn irgendetwas ansteht, immer direkt an sie - mit Erfolg!
Daher muß ich mich gar nicht mehr in die Hotline-Warteschlange einreihen :-)

handy-andy

Wenn es denn schon nötig ist, den Geschäftsführer eines
Unternehmens in Fragen wie

* Nachfrage/Reklamation zur Rechnung
* Nachfrage zu Erstellung und Versand der Rechnung
* Anfrage zu Lieferschein/Garantienachweis zum Handy
* Nachfrage zu nicht nachvollziehbaren Verbindungen zur eigenen Mailbox

einzubeziehen, dann kann doch die E-Mail-Adresse auch auf die
HomePage von Super24 und Telepassport und zudem auf die
Auftragsbestätigung gedruckt werden - dann haben tatsächlich
alle Kunden die Möglichkeit, im Falle eines Falles die
zugesagte Hilfe in Anspruch zu nehmen .... und nicht nur die,
die sich aufwendig durch WWW Seiten wühlen.

Und wenn Durchwahlen von Mitarbeitern das probate Mittel
zur Beschleunigung sind - dann ist es schon etwas schräg,
auf "seinen speziellen" Kanal hinzuweisen (der anderen wohl
meist verwehrt ist), macht aber transparent, dass dieser
Kanal zu anderen Ergebnissen führt und damit auch zu einer
anderen Bewertung der Arbeit des Anbieters.

----

Wie bereits an anderer Stelle geschrieben: Auch mir ist ein
Fall bekannt, bei dem nach Monaten vergeblicher Bemühungen
dann ein Mail an die Geschäftsleitung von Super24 genügt hat,
um den Vorgang innerhalb weniger Tage korrekt zu erledigen.

Doch was voraus ging, war erheblicher Aufwand ... und wer
schreibt schon bei der ersten Reklamation an den Geschäfts-
führer.

Aber wohlan, liebe Forumsteilnehmer: Ab an den Geschäftsführer
mit den Nachfragen und jedem Bekannten die E-Mailadresse und
diesen Hinweis weitergeben.

Bei 1 Million Kunden könnte dies allerdings allein bei den
nicht auszuschliessenden durchgehenden Problemen mit der
Auflistung von Verbindungen zur Mailbox, die durch den Anruf
Dritter entstehen, zu einiger Arbeit werden (selbst wenn nur
5% die Unstimmigkeit erkennen und E-Mail verwenden).
Menü
[1.4.1.1] www.super24.de antwortet auf mhnews
30.09.2001 14:32
In den meisten Punkten muß ich Ihnen absolut recht geben. Es kann und darf wirklich nicht der "Normalzustand" sein, dass man bei einem Problem an die Geschäftsleitung einer Firma schreiben muß. Doch wie ich schon bei Übernahme der Geschäftsführung der TPP AG in diesem Forum geschrieben hatte, wird sind dran und wir haben auch schon einiges grundlegend geändert und nverbessert und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht.

Fakt ist aber auch, dass TelePassport und vor allem Super24 reine Discountanbieter sind, die nur einen gewissen Grundservice bieten können. Wir investieren alle Performance in unsere Produkze und in die Flexibilität, sofort auf neue Marktgegebenheiten reagieren zu können. Dies kommt dem Kunden in Heller und Pfennig zugute.

Natürlich kann ein Anbieter auf einen gewissen Servicelevel nur dann verzichten, wenn er zu einem hohen Anteil auch fehlerfrei arbeitet. Diese Voraussetzung wurde bei TelePassport in den letzten Monaten immer deutlicher geschaffen. Die Fehlerquote liegt heute bei einer Quote, hinter der sich selbst größere Unternehmen verstecken können. Dies liegt natürlich auch daran,
dass wir große Anstrengungen in Sachen Mitarbeiterausbildung und Neueinstellung unternommen haben.

TelePassport und die Discountmarke Super24 sind mit Abstand der größte Anbieter im Bereich Mobilfunk zu Discountpreisen. Unser Umsatz und unsere Stückzahlen sind weit höher als die der restlichen kleinen Anbieter im Markt zusammen.

Jetztz aber noch einmal zurück zum Ausgangsthema. Man sollte, wenn man hier im Forum immer wieder liest, dass bei Super24 Kunden etwas schief geht und man nur abraten kann, auch berücksichtigen, dass wir mittlerweile fast eine Million Kunden betreuen und monatlich zehntausende dazu kommen. Hier im Forum sind es meist immer wieder die selben Fälle, die aufgewärmt werden und selten liest man etwas positives, egal über welchen Anbieter. Das ist nun mal in allen Medien so. Positive Nachrichten sind nicht so interessant wie negative und, man kann sich nicht so schön ereifern üder positive Dinge :o)

Wenn man ein günstiges Angebot - ohne jegliches Risiko - haben möchte, kommt man nicht mehr an Super24 vorbei und wer nur ein bißchen realistisch ist und seine negative Einstellung gegenüber Super24 und den Firmen die zum Konzern gehören zur Seite stellt, wird mir recht geben müssen.

Harald Gustyn
Geschäftsführung
TelePassport AG
Super24 GmbH
------------------­-------------------------


Benutzer mhnews schrieb:
Benutzer handy-andy schrieb:
Benutzer www.super24.de schrieb:
Ich hatte vor Monaten einige male meine
persönliche
E-Mail Adresse ins Forum gestellt und darum gebeten,
mir
alle Fälle zu nennen, wo man bei TelePassport
nicht
weitergekommen ist. Bis heute sind dies keine 20 E-Mails gewesen und das
bei
fast 1 Million Kunden. Natürlich wurde jeder dieser
Fälle
sofort geklärt und erledigt. Vielleicht können dazu
ein paar
Betroffene etwas sagen.

Dies kann ich nur bestätigen. Ich hatte auch schon einmal eine Mail an die Adresse von Hr. Gustyn geschrieben. Einen Tag später hat mich eine sehr nette Mitarbeiterin von TPP angerufen und wir konnten das Problem klären. Seither habe ich ihre Durchwahl und wende mich, wenn irgendetwas ansteht, immer
direkt an sie - mit Erfolg!
Daher muß ich mich gar nicht mehr in die
Hotline-Warteschlange
einreihen :-)

handy-andy

Wenn es denn schon nötig ist, den Geschäftsführer eines Unternehmens in Fragen wie

* Nachfrage/Reklamation zur Rechnung
* Nachfrage zu Erstellung und Versand der Rechnung
* Anfrage zu Lieferschein/Garantienachweis zum Handy
* Nachfrage zu nicht nachvollziehbaren Verbindungen zur eigenen Mailbox

einzubeziehen, dann kann doch die E-Mail-Adresse auch auf die HomePage von Super24 und Telepassport und zudem auf die Auftragsbestätigung gedruckt werden - dann haben tatsächlich alle Kunden die Möglichkeit, im Falle eines Falles die zugesagte Hilfe in Anspruch zu nehmen .... und nicht nur die,
die sich aufwendig durch WWW Seiten wühlen.

Und wenn Durchwahlen von Mitarbeitern das probate Mittel zur Beschleunigung sind - dann ist es schon etwas schräg, auf "seinen speziellen" Kanal hinzuweisen (der anderen wohl meist verwehrt ist), macht aber transparent, dass dieser Kanal zu anderen Ergebnissen führt und damit auch zu einer anderen Bewertung der Arbeit des Anbieters.

----

Wie bereits an anderer Stelle geschrieben: Auch mir ist ein Fall bekannt, bei dem nach Monaten vergeblicher Bemühungen dann ein Mail an die Geschäftsleitung von Super24 genügt hat,
um den Vorgang innerhalb weniger Tage korrekt zu erledigen.

Doch was voraus ging, war erheblicher Aufwand ... und wer schreibt schon bei der ersten Reklamation an den Geschäfts- führer.

Aber wohlan, liebe Forumsteilnehmer: Ab an den Geschäftsführer mit den Nachfragen und jedem Bekannten die E-Mailadresse und
diesen Hinweis weitergeben.

Bei 1 Million Kunden könnte dies allerdings allein bei den nicht auszuschliessenden durchgehenden Problemen mit der Auflistung von Verbindungen zur Mailbox, die durch den Anruf Dritter entstehen, zu einiger Arbeit werden (selbst wenn nur 5% die Unstimmigkeit erkennen und E-Mail verwenden).
Menü
[1.5] fb antwortet auf www.super24.de
28.09.2001 09:38
Benutzer www.super24.de schrieb:
Ich fange mal mit dem Schluß Ihres Beitrages an. Sie schreiben dort, 'nichts für Mobilfunkteilnehmer, die solide Geschäftsabwicklung lieben'.

Es läßt sich vortrefflich streiten darüber,was man unter solider Geschäftsabwicklung verstehen kann. Fest steht aber, dass es sich bei Super24 um ein Unternehmen der TelePassport AG handelt und diese wiederum gehört zum großen MobilCom Konzern und das an MobilCom einer der größten Telekom-Konzerne, nämlich die France Telecom beteiligt ist, dürfte auch mittlerweile jedem bekannt sein.

MobilCom ist wohl eher ein Grund, nicht auf die Angebote der Super24 anzugehen. Du zum Teil ziemlich verdrehte Rechtsauffassung, die die Mobilcom immer wieder an den Tag legt, ist ja mittlerweile hinreichend bekannt. Kürzlich erst wieder die Preiserhöhung im Festnetz zu ausländischen Mobilfunknetzen, die 'ganz zufällig' vergessen wurde, auf der Homepage von Mobilcom einzutragen, und über die es auch keinerlei Pressemitteilungen gab. Auf die versprochene Rückerstattung warte ich bis heute. Dazu die immer noch erhobenen Deaktivierungsgebühren bei Mobilfunk und neuerdings sogar bei Mobilcom-Festnetzanschlüssen, obwohl es Gerichtsurteile gibt, die besagen, das derartige Gebühren unzulässig sind.

Trotzdem werden sie erstmal erhoben, und wenn der Kunde sich dann beschwert, bekommt er sie auch vielleicht zurück, aber wieviel % der Kunden wissen denn, daß diese Gebühren unzulässig sind und beschweren sich deswegen? Die meisten Kunden werden sie einfach bezahlen, obwohl Mobilcom diese Gebühren erst gar nicht berechnen dürfte.

*DAS* ist es für mich nicht, was ich mir unter solider Geschäftsabwicklung vorstelle.

Fakt ist aber und das halte ich persönlich für das Wichtigste, bisher haben wir noch jedes Kundenproblem in den Griff bekommen - zugegebenermaßen nicht immer in der kürzesten Zeit

Na ja, wenn die auf Teltarif geposteten Berichte stimmen, dauert das zum Teil mehr als 6 Monate, in denen auch weiterhin falsch abgerechnet wird. Finde ich nicht sonderlich akzeptabel.

- und niemand ist bisher auf einer versehentlich doch berechneten Grundgebühr oder einer zu hohen Anschlußgebühr hängen geblieben.

Von denen, die sich beschwert haben vielleicht. Aber ich behaupte 95% aller Kunden merken gar nicht, wie sie da über den Tisch gezogen werden. Bei Grundgebühr und Anschlußgebühr merken es vielleicht noch ein paar mehr, aber es gab ja auch schon Berechnungen der netzinternen Rufumleitungen, insbesondere zur Mailbox, die wie normale Gespräche auf der Rechnung standen. Das dürften die wenigsten Kunden überhaupt bemerken. Unter diesem Gesichtspunkt frage ich mich schon, wie 'versehentlich' diese versehentlichen Falschberechnungen wirklich sind.

Ich hatte vor Monaten einige male meine persönliche E-Mail Adresse ins Forum gestellt und darum gebeten, mir alle Fälle zu nennen, wo man bei TelePassport nicht weitergekommen ist. Bis heute sind dies keine 20 E-Mails gewesen und das bei fast 1 Million Kunden. Natürlich wurde jeder dieser Fälle sofort geklärt und erledigt. Vielleicht können dazu ein paar Betroffene etwas sagen.

Diese Hilfe ist zwar sehr positiv zu bewerten, ändert aber nichts an der Tatsache, das bei solider Geschäftsführung solche Fehler erst gar nicht auftreten dürfen.
Menü
[1.6] tcsmoers antwortet auf www.super24.de
29.09.2001 22:09
Meine Meinung dazu:

'Es handelt sich um eine falsche und einseitige Werbung
Menü
[2] Schnäppchen mit Fussangeln?
mhnews antwortet auf mhnews
28.09.2001 09:10
Schön, wenn von kompetenter Seite (und zu einer Zeit mit
interessantem neuen Kundenpotential) auch die Frage
beantwortet würde, aus welchen Gründen es nach wie vor zur
Auflistung von Verbindungen zur eigenen Mailbox kommt, die
auf ANRUFEN von DRITTEN zur Mobilfunknummer (und dann Umleitung
auf die Mailbox) im Inland beruhen

und

ob diese Verbindungen berechnet werden und wie dies bei
Verträgen mit Mindestumsatz auf einfache Weise von
berechneten Verbindungen innerhalb des Mindestumsatzes
zu trennen ist (sowohl die angesprochenen Mailbox-
verbindungen und die Beträge innerhalb des Mindestumsatzes
werden mit 0,00 DM im EVN ausgewiesen).

Siehe auch Teltarifbeitrag

https://www.teltarif.de/arch/2001/kw15/...

Man kann jedem Kunden von Super24, Telepassport, Mobicom etc.
nur empfehlen, die Rechnungen auch darauf zu prüfen.