Thread
Menü

Wie siehts denn in der Praxis aus?


11.06.2015 07:11 - Gestartet von postb1
3x geändert, zuletzt am 11.06.2015 07:18
Die Telekom ist rechtlich verpflichtet, in ihren Hvt Kollokationsflächen vorzuhalten, auf denen die Konkurrenten ihre eigene Technik betreiben können.
Nicht selten nutzt das die Konkurrenz aber nicht. Vor allem in der Provinz können die Kunden so nicht von den vielumworbenen Billigverträgen von 1+1 &co profitieren. Dort setzen die Konkurrenten dann lieber voll auf die Telekom-Technik auf und bieten dann nur noch die teureren "Regio-Tarife" an.
Warum sollte in derartigen Fällen die Telekom nicht auch Vectoring im Hvt-Umfeld anbieten? Die Konkurrenz will hier doch sowieso nicht konkurrieren, weil die sich lieber nur die Rosinen in Ballungszentren rauspickt...