Thread
Menü

Toll ausgedacht!


21.07.2001 21:12 - Gestartet von ernie
War mir klar das die Netzbetreiber mit irgendwelchen vorgeschobenen Begruendungen kommen wuerden. Was bitteschoen bringt es mir die Mailbox mitzunehmen? Ich spare 5 Minuten Einrichtungszeit, aber sonst? Wenn ich wirklich das Netz wechseln will ist mir meine Rufnummer vielleicht wichtig, aber die Mailbox bekomme ich auch bei meinem neuen Anbieter. Ganz klar Verzoegerungstaktik!

Gruss, ernie
Menü
[1] hdontour antwortet auf ernie
22.07.2001 07:09
Benutzer ernie schrieb:
War mir klar das die Netzbetreiber mit irgendwelchen vorgeschobenen Begruendungen kommen wuerden. Was bitteschoen bringt es mir die Mailbox mitzunehmen? Ich spare 5 Minuten Einrichtungszeit, aber sonst? Wenn ich wirklich das Netz wechseln will ist mir meine Rufnummer vielleicht wichtig, aber die Mailbox bekomme ich auch bei meinem neuen Anbieter. Ganz klar Verzoegerungstaktik!

Gruss, ernie

Wenn Du zu Iridium gehts, dann brauchst Du Dir bei einem evtl. Umzug in den Urwald keine Sorgen machen bzgl. Wechsel der Tel-Nr....
CU
Menü
[1.1] ernie antwortet auf hdontour
23.07.2001 20:00
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer ernie schrieb:
War mir klar das die Netzbetreiber mit irgendwelchen vorgeschobenen Begruendungen kommen wuerden. Was bitteschoen bringt es mir die Mailbox mitzunehmen? Ich spare 5 Minuten Einrichtungszeit, aber sonst? Wenn ich wirklich das Netz wechseln will ist mir meine Rufnummer vielleicht wichtig, aber die Mailbox bekomme ich auch bei meinem neuen Anbieter.
Ganz
klar Verzoegerungstaktik!

Gruss, ernie

Wenn Du zu Iridium gehts, dann brauchst Du Dir bei einem evtl. Umzug in den Urwald keine Sorgen machen bzgl. Wechsel der Tel-Nr....
CU

Danke! Eine sehr qualifizierte Antwort die nur leider nichts mit dem Thema zu tun hat. Es geht nicht um Sinn oder Unsinn der Rufnummernportabilitaet, sondern um die krampfhaften Versuche der Netzbetreiber das zu verhindern.

ernie
Menü
[1.1.1] hdontour antwortet auf ernie
23.07.2001 20:09
Benutzer ernie schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer ernie schrieb:
War mir klar das die Netzbetreiber mit
irgendwelchen
vorgeschobenen Begruendungen kommen wuerden. Was bitteschoen bringt es mir die Mailbox mitzunehmen? Ich spare
5
Minuten Einrichtungszeit, aber sonst? Wenn ich wirklich
das
Netz wechseln will ist mir meine Rufnummer vielleicht
wichtig,
aber die Mailbox bekomme ich auch bei meinem neuen
Anbieter.
Ganz klar Verzoegerungstaktik!

Gruss, ernie

Wenn Du zu Iridium gehts, dann brauchst Du Dir bei einem evtl.
Umzug in den Urwald keine Sorgen machen bzgl. Wechsel der
Tel-Nr....
CU

Danke! Eine sehr qualifizierte Antwort die nur leider nichts mit dem Thema zu tun hat. Es geht nicht um Sinn oder Unsinn der Rufnummernportabilitaet, sondern um die krampfhaften Versuche der Netzbetreiber das zu verhindern.

ernie

Mag sein, daß meine Antwort ein wenig boshaft war..., aber irgendwie finde ich, daß so manche einfach mittlerweile zu viel verlangen.
Wenn Du Dein Netz wechseln willst, dann mußt Du auch damit leben eine neue Nummer zu bekommen....
Wahrscheinlich kommt jetzt dann bald der nächste auf die Idee, daß er nach seinem nächsten Umzug einen lebenslangen Postnachsendeantrag erhält ( natürlich kostenlos) um sein Briefpapier nicht erneuern zu müssen.

Der nächste will dann wahrscheinlich von der Hypo-Bank zur xy- Bank wechseln und dann seine alte Konto-Nr + BLZ haben, weil sich eine neue nicht merken kann... oder einer der von Berlin nach München zieht will unbedingt sein Berliner Kfz-Kennzeichen auch in München behalten etc. etc. etc.
Manche Dinge gehen halt nicht!
CU
Menü
[1.1.1.1] ernie antwortet auf hdontour
23.07.2001 21:47
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer ernie schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer ernie schrieb:
War mir klar das die Netzbetreiber mit
irgendwelchen
vorgeschobenen Begruendungen kommen wuerden.
Was
bitteschoen bringt es mir die Mailbox mitzunehmen? Ich
spare
5
Minuten Einrichtungszeit, aber sonst? Wenn ich
wirklich
das
Netz wechseln will ist mir meine Rufnummer
vielleicht
wichtig,
aber die Mailbox bekomme ich auch bei meinem
neuen
Anbieter.
Ganz klar Verzoegerungstaktik!

Gruss, ernie

Wenn Du zu Iridium gehts, dann brauchst Du Dir bei
einem
evtl.
Umzug in den Urwald keine Sorgen machen bzgl.
Wechsel
der Tel-Nr....
CU

Danke! Eine sehr qualifizierte Antwort die nur leider nichts mit dem Thema zu tun hat. Es geht nicht um Sinn oder
Unsinn der Rufnummernportabilitaet, sondern um die krampfhaften Versuche der Netzbetreiber das zu verhindern.

ernie

Mag sein, daß meine Antwort ein wenig boshaft war..., aber irgendwie finde ich, daß so manche einfach mittlerweile zu viel verlangen.
Wenn Du Dein Netz wechseln willst, dann mußt Du auch damit leben eine neue Nummer zu bekommen....
Wahrscheinlich kommt jetzt dann bald der nächste auf die Idee, daß er nach seinem nächsten Umzug einen lebenslangen Postnachsendeantrag erhält ( natürlich kostenlos) um sein Briefpapier nicht erneuern zu müssen.

Der nächste will dann wahrscheinlich von der Hypo-Bank zur xy- Bank wechseln und dann seine alte Konto-Nr + BLZ haben, weil sich eine neue nicht merken kann... oder einer der von Berlin nach München zieht will unbedingt sein Berliner Kfz-Kennzeichen auch in München behalten etc. etc. etc.
Manche Dinge gehen halt nicht!
CU

OK, da kann ich zustimmen. Ich persoenlich will ja auch nicht wechseln. Und nein, ich bin kein notorischer Noergler. Aber der Punkt ist doch das die Rufnummernportabilitaet vorgeschrieben ist, und das hat seine Gruende. Die Netzbetreiber versuchen alles um das hinauszuzoegern. Warum wohl? Das es technisch machbar ist zeigen Schweiz und Spanien.

Gruss, ernie
Menü
[1.1.1.1.1] hdontour antwortet auf ernie
23.07.2001 22:06
Benutzer ernie schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer ernie schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer ernie schrieb:
War mir klar das die Netzbetreiber mit
irgendwelchen
vorgeschobenen Begruendungen kommen
wuerden.
Was
bitteschoen bringt es mir die Mailbox mitzunehmen?
Ich
spare
5
Minuten Einrichtungszeit, aber sonst? Wenn ich
wirklich
das
Netz wechseln will ist mir meine Rufnummer
vielleicht
wichtig,
aber die Mailbox bekomme ich auch bei meinem
neuen
Anbieter.
Ganz klar Verzoegerungstaktik!

Gruss, ernie

Wenn Du zu Iridium gehts, dann brauchst Du Dir
bei
einem
evtl.
Umzug in den Urwald keine Sorgen machen
bzgl.
Wechsel
der Tel-Nr....
CU

Danke! Eine sehr qualifizierte Antwort die nur
leider
nichts mit dem Thema zu tun hat. Es geht nicht um Sinn
oder
Unsinn der Rufnummernportabilitaet, sondern um die krampfhaften Versuche der Netzbetreiber das zu verhindern.

ernie

Mag sein, daß meine Antwort ein wenig boshaft war..., aber irgendwie finde ich, daß so manche einfach mittlerweile zu
viel verlangen.
Wenn Du Dein Netz wechseln willst, dann mußt Du auch damit
leben eine neue Nummer zu bekommen....
Wahrscheinlich kommt jetzt dann bald der nächste auf die Idee,
daß er nach seinem nächsten Umzug einen lebenslangen Postnachsendeantrag erhält ( natürlich kostenlos) um sein
Briefpapier nicht erneuern zu müssen.

Der nächste will dann wahrscheinlich von der Hypo-Bank zur xy-
Bank wechseln und dann seine alte Konto-Nr + BLZ haben, weil sich eine neue nicht merken kann... oder einer der von Berlin nach München zieht will unbedingt sein Berliner Kfz-Kennzeichen auch in München behalten etc. etc.
etc.
Manche Dinge gehen halt nicht!
CU

OK, da kann ich zustimmen. Ich persoenlich will ja auch nicht wechseln. Und nein, ich bin kein notorischer Noergler. Aber der Punkt ist doch das die Rufnummernportabilitaet vorgeschrieben ist, und das hat seine Gruende. Die Netzbetreiber versuchen alles um das hinauszuzoegern. Warum wohl? Das es technisch machbar ist zeigen Schweiz und Spanien.

Gruss, ernie
Hy, habe bzw. sehe Dich nicht als Nörgler an.
Mit Sicherheit mag es ganz praktisch sein, wenn man seine NR. beim Wechseln behalten kann. Mir persönlich sind allerdings vergünstigte netzinterne Gespräche wichtiger als die Nr. zu behalten. Die netzinternen Gespräche sind ja dann wohl vorbei.
Ich selber habe im März von e+ direkt zu e+ von Telepassport gewechselt. (war zwar ein Fehler: riesen Chaos bei TPP). Ich habe einer guten handvoll Leuten meine neue Nummer mitgeteilt und war froh ein paar Nervensägen auf diese Art loszuwerden... und der Rest, den ich vergessen hatte, hat sich über das normale Telephon die neue Nr. erfragt. Also das war ja wirklich gar kein Problem.
Und ein sog. "Hr. ganz besonders wichtig", wird es sich ja wohl leisten können beim Anbiete rwechseln einen Monat parallel zu fahren und bei seinem alten Handy auf die Mailbox die neue Nr. zu sprechen.
Fazit: M i r persönlich sind vergünstigte netzinterne Gespräche wichtiger als unbedingt die Nr. beim Wechseln zu behalten
CU
Menü
[1.1.1.1.1.1] ernie antwortet auf hdontour
23.07.2001 22:13
Hi!

Mir auch, aber ich habe die Hoffnung das sich dann vielleicht was an den Tarifen aendert *traeum* Das es geht zeigt doch E+ mit Time&More (hatte selber einen 240er bevor ich in die USA ging).

Gruss, ernie
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] hdontour antwortet auf ernie
23.07.2001 22:24
Benutzer ernie schrieb:
Hi!

Mir auch, aber ich habe die Hoffnung das sich dann vielleicht was an den Tarifen aendert *traeum* Das es geht zeigt doch E+ mit Time&More (hatte selber einen 240er bevor ich in die USA ging).

Gruss, ernie

Hy, mein größter Wunschtraum bei den Tarifen, wäre endlich mal ein
b e z a h l b a r e r Tarif vom Festnetz zum Handy.
Bin selbständig mit einer Autovermietung und leider muß man jeden zweiten
"Dödel" auf dem Handy anrufen. Ich kann über die lächerlichen Diskussionen ob es von Fest => Fest nun 4,9 oder 5,1 Pf. kostet nur lachen. Diese "verdammten" Anrufe zu den Handys gehen richtig in Geld. Die machen bei mir mittlerweile 2/3 der Telephonrechnung aus.
Also gute Nacht und CU
CU
Menü
[1.1.1.1.1.2] koelli antwortet auf hdontour
27.07.2001 18:58
Benutzer hdontour schrieb:
Mir persönlich sind allerdings vergünstigte netzinterne Gespräche wichtiger als die Nr. zu behalten. Die netzinternen Gespräche sind ja dann wohl vorbei.

Diese Denkweise ist falsch. In Österreich z.B. zahlt man, je nach Anbieter, genauso viel ins Festnetz wie in fremde Handynetze. Es geht also! Nur in Deutschland stehen angebliche IC-Gebühren im Weg.
Menü
[1.1.1.2] Dave2000 antwortet auf hdontour
27.07.2001 19:13
Benutzer hdontour schrieb:

Der nächste will dann wahrscheinlich von der Hypo-Bank zur xy- Bank wechseln und dann seine alte Konto-Nr + BLZ haben, weil sich eine neue nicht merken kann...
Die Idee ist garnicht so schlecht! Hast Du schon einmal Deine Bank gewechselt? Dann weißt Du ja sicher, was das für Umstände macht, überall seine neue Bankverbindung anzugeben. Ich habe das bald wieder vor mir, weil ich eben die Bank wechsel, sobald mir gewisse Dinge an dieser Bank nicht mehr passen.

MfG.
Dave
Menü
[2] joneit antwortet auf ernie
22.07.2001 11:42
Benutzer ernie schrieb:
War mir klar das die Netzbetreiber mit irgendwelchen vorgeschobenen Begruendungen kommen wuerden. Was bitteschoen bringt es mir die Mailbox mitzunehmen? Ich spare 5 Minuten Einrichtungszeit, aber sonst? Wenn ich wirklich das Netz wechseln will ist mir meine Rufnummer vielleicht wichtig, aber die Mailbox bekomme ich auch bei meinem neuen Anbieter. Ganz klar Verzoegerungstaktik!

Eben - wenn ich wechseln will, dann doch vielleicht gerade deshalb, weil der neue Anbieter einen besseren Service oder eben eine andere Mailbox bietet. Vorgeschrieben ist doch einzig die Rufnummernportabilität und nicht die Mailboxportabilität. Klingt für mich auch ganz stark nach einer dummen Ausrede. Dass die Realisierung der Rufnummernportabilität nicht einfach ist und vielleicht länger dauert als angenommen - ok, aber warum dann so eine faule Ausrede?

Tobias
Menü
[2.1] bud antwortet auf joneit
22.07.2001 16:20
naja, also fuer den wechsel des anbieters INNERHALB eines netztes sollte es eigentlich keine so grossen technischen hindernisse geben, warum wird nicht wenigstens das zunaechst angeboten?

bud
Menü
[2.1.1] joneit antwortet auf bud
23.07.2001 08:27
Benutzer bud schrieb:
naja, also fuer den wechsel des anbieters INNERHALB eines netztes sollte es eigentlich keine so grossen technischen hindernisse geben, warum wird nicht wenigstens das zunaechst angeboten?

Doch, ist es teilweise schon - jede Karte muss einem HLR (Home Location Register) zugeordnet sein, damit dein Anschluss gefunden bzw. zugeordnet werden kann. Die Netzbetreiber besitzen nun jeweils mehrere HLR's und identifizieren häufig das HLR mit einer bestimmten Ziffer der Rufnummer. In anderen Fällen sind Service Provider bestimmten HLR's zugeordnet oder unterschiedliche Vertragsarten (Prepaid / Postpaid). Das heisst häufig, dass bestimmte Rufnummernkreise einen bestimmten Provider oder eine Vertragsart identifizieren. Um nun Rufnummernportabilität zwischen Service Providern oder zwischen Pre- und Postpaid zu ermöglichen, müssen entsprechende Restriktionen und damit diese Rufnummernkreise abgebaut werden. Das verlangt häufig eine komplette neue Strukturierung der Zuordnungen in den HLR's.

Der einzige Provider ohne diese Probleme scheint E+ zu sein, da diese vom Start an die freie Rufnummernvergabe praktiziert haben und dahin keine derartigen festen Bindungen im HLR definiert hatten.

Tobias