Thread
Menü

weitere Tipps:


29.07.2014 16:04 - Gestartet von wolfbln
einmal geändert am 29.07.2014 16:08
EU:
Eigenen Roaming-Tarif überprüfen, ggf. auf EU-Roaming umstellen!
SMS: kein Problem falls deutsche Nummern, da max. 7 ct ausgehend und eingehend frei, können aber bei Auslandsnummern (Gastland) teuer werden
eingehende Gespräche: kein Problem, da max 5ct/min.
ausgehende Gespräche: können teuer werden, insbesondere ins Gastland, evtl. VoIP-Alternative überlegen, nach Deutschland max 21 ct.
Daten: großes Problem, da 100 MB bereits 23 € kosten können. Faustregeln EU-Daten beachten.
Sonderstatus Schweiz, Norwegen, Island, Liechtenstein beachten.

eine lokale SIM-Karte lohnt sich insbesondere:
- bei vielen Anrufen im Gastland
- bei hohem Datenvolumen (< 300 MB)
- bei Anrufen, wenn auf VoIP (z.B. Skype) ausgewichen wird
- bei längeren Aufenthalten in einem EU-Land
- auch schon bei kürzeren Aufenthalten außerhalb der EU

beste Übersicht: prepaidwithdata.wikia.com

Fausregeln Daten, innerhalb der EU, nach Verbrauch:
bis 50 MB/Woche: eigener Roaming-Tarif
50-300 MB/Woche: AldiTalk oder Lidl mobile - EU-Roaming (150 MB/4.99 €)
über 300 MB/Woche: lokale SIM-Karte