Thread
Menü

14400?


22.06.2001 10:41 - Gestartet von fkm
Muß ich für eine Datenübertragung mit 14.400 Bit/s bei meinem Nokia 7110 im Viag-Netz irgendetwas besonderes einstellen? Bei mir connected er immer nur mit 9.600 Bit/s.
Menü
[1] Koni antwortet auf fkm
22.06.2001 12:05
Benutzer fkm schrieb:
Muß ich für eine Datenübertragung mit 14.400 Bit/s bei meinem Nokia 7110 im Viag-Netz irgendetwas besonderes einstellen? Bei mir connected er immer nur mit 9.600 Bit/s.

Ich habe gerade die Hotline deswegen genervt. (Gleich mehrmals angerufen um die Angaben zu kontrollieren) Also, der erste Mitarbeiter wollte mich davon Überzeugen, das ich da etwas verwechselt habe. Er war der Ansicht dass ich HSCSD meine, welches Viag nicht anbiete(stimmt ja auch!) Von herkömmlicher Datenkomprimierung wusste er nichts. Der zweite sagte dazu, das es nicht geht, über 9600bits zu kommen! Nun der dritte meinte, das Interkom die komprimierung unterstütze, aber da es eine Komprimierung sei, wird im Handy nur 9600bits angezeigt.
Würde mich interessieren ob das wirklich stimmt! Vielleicht weiß das jemand sicher...
Ach ja, ich hatte noch eine weitere Frage zur Hotline bezüglich Datenübertragung. Auch die wurde mir unterschiedlich beantwortet: Da ich häufig in der Homezone mit meinem Laptop online gehe, wollte ich fragen ob ein Datenanruf bei einem örtlichen Internetprovider (also mit normaler Telefonnr z.B 089/xxxxxx) normale Telefonkosten (also am Abend 5Pf Ortsgespräch) oder auch da mindestens 29Pf pro Minute anfallen! 2 Leute meinten 29Pf zwei andere Ortsgesprächsverbindung. Was stimmt nun? (eigentlich denke ich, das es ein normale Ortsgeprächsverbindung sein musste, aber die Aussage der Hotline!? bringt mich ins zweifeln!

Servus aus Muenchen

koni
Menü
[1.1] jos antwortet auf Koni
22.06.2001 13:44
Benutzer Koni schrieb:

Ich habe gerade die Hotline deswegen genervt. (Gleich mehrmals angerufen um die Angaben zu kontrollieren) Also, der erste Mitarbeiter wollte mich davon Überzeugen, das ich da etwas verwechselt habe. Er war der Ansicht dass ich HSCSD meine, welches Viag nicht anbiete(stimmt ja auch!) Von herkömmlicher Datenkomprimierung wusste er nichts. Der zweite sagte dazu, das es nicht geht, über 9600bits zu kommen! Nun der dritte meinte, das Interkom die komprimierung unterstütze, aber da es eine Komprimierung sei, wird im Handy nur 9600bits angezeigt.

Womit Du dann gleich dreimal eine falsche Auskunft bekommen hast. Die 14.400 Bit/s Übertragung ist keine Komprimierung (die kommt ja sowieso noch dazu) sondern eine Erhöhung der Geschwindigkeit zu Lasten der Fehlerkorrektur (was bei gutem Empfang nicht stört).

Infos dazu findest Du AFAIR in den FAQs von Hanning Gajek auf tarifinfo.net

Ach ja, ich hatte noch eine weitere Frage zur Hotline bezüglich Datenübertragung. Auch die wurde mir unterschiedlich beantwortet: Da ich häufig in der Homezone mit meinem Laptop online gehe, wollte ich fragen ob ein Datenanruf bei einem örtlichen Internetprovider (also mit normaler Telefonnr z.B 089/xxxxxx) normale Telefonkosten (also am Abend 5Pf Ortsgespräch) oder auch da mindestens 29Pf pro Minute anfallen! 2 Leute meinten 29Pf zwei andere Ortsgesprächsverbindung. Was stimmt nun? (eigentlich denke ich, das es ein normale Ortsgeprächsverbindung sein musste, aber die Aussage der Hotline!? bringt mich ins zweifeln!

Die Informationen findest Du auf www.teltarif.de

Kurz: Bei VI kosten Datenverbindungen immer dasselbe wie Sprachverbindungen.
Menü
[1.2] Reks30 antwortet auf Koni
22.06.2001 16:45
Benutzer Koni schrieb:
Ach ja, ich hatte noch eine weitere Frage zur Hotline bezüglich Datenübertragung. Auch die wurde mir unterschiedlich beantwortet: Da ich häufig in der Homezone mit meinem Laptop online gehe, wollte ich fragen ob ein Datenanruf bei einem örtlichen Internetprovider (also mit normaler Telefonnr z.B 089/xxxxxx) normale Telefonkosten (also am Abend 5Pf Ortsgespräch) oder auch da mindestens 29Pf pro Minute anfallen! 2 Leute meinten 29Pf zwei andere Ortsgesprächsverbindung. Was stimmt nun? (eigentlich denke ich, das es ein normale Ortsgeprächsverbindung sein musste, aber die Aussage der Hotline!? bringt mich ins zweifeln!

Laß dich von der Hotline nicht verwirren. Die haben keine Ahnung. Es kostet laut meiner Rechnungen wirklich den Ortsgesprächspreis. Ich habe das 3 Wochen lang in München ohne Fetsnetzanschluß so gemacht, weil ich wie gesagt für diese Zeit keinen Festnetzanschluß hatte und es wurde so abgerechnet.
Menü
[2] Kai Petzke antwortet auf fkm
23.06.2001 08:18
Benutzer fkm schrieb:
Muß ich für eine Datenübertragung mit 14.400 Bit/s bei meinem Nokia 7110 im Viag-Netz irgendetwas besonderes einstellen? Bei mir connected er immer nur mit 9.600 Bit/s.

Ja, gebe zusätzlich +CHSN=2 für die Initialisierung des "Modems" an. Damit klappen 14.400er-Connects bei Viag problemlos.


Kai
Menü
[2.1] fkm antwortet auf Kai Petzke
25.06.2001 12:52
Benutzer Kai Petzke schrieb:

Muß ich für eine Datenübertragung mit 14.400 Bit/s bei meinem Nokia 7110 im Viag-Netz irgendetwas besonderes einstellen? Bei mir connected er immer nur mit 9.600 Bit/s.

Ja, gebe zusätzlich +CHSN=2 für die Initialisierung des "Modems" an. Damit klappen 14.400er-Connects bei Viag problemlos.

Hallo Kai,

vielen Dank für die Info, damit klappt es einwandfrei.

In einer Nokia-Dokumentation konnte ich nachlesen, daß der Befehl +CHSN die HSCSD-Datenübertragung beeinflusst. Das wundert mich, weil Viag gar keine HSCSD-Datenübertragung unterstützt. Außerdem wundert mich, warum der in der Dokumentation angeführten Befehl +CBST nicht funktioniert, um 14400-Connects zu bekommen. Und das weder mit der Einstellung für V.34, noch der für V.110 bzw. V.120.

Warum funktioniert nur +CHSN und nicht +CBST?

BTW: Hat einer eine komplette AT-Befehlsliste für das Nokia 7110?