Thread
Menü

Wieso denn immer nur T-Online ?!


06.06.2001 13:35 - Gestartet von Tarabas
Hi...

also ich finde die Frage ein wenig unglücklich die in dem Beitrag gestellt wird.

Es geht hier nicht darum warum nich nicht gleich T-Online nehme ... ich mein nur weil ich meinen Telefon-Anschluss bei der Telekom habe heisst es nicht, dass die Telekom der beste Anbieter für den Internetzugang ist.

Sowas nennt man Marktwirtschaft .. und wir wollen doch grade KEIN Monopol sondern die Auswahl ... vielleicht sind die Optionen die bei snafu dabei sind ja besser als beim T-Online Zugang ? z.B. mehr Webspace, besser Mailoptionen und was weiss ich ... und sicher besserer Support ;o) ... Ich denke das beantwortet die Frage am besten.

Manchmal zahl ich lieber 10,- mehr im Monat und weiss, dass ich mich auf die Internetleitungen die hinter dem DSL losgehen verlassen kann und sie nicht hoffnungslos überlastet sind, weil T-Online mal wieder nicht mitkommt mit Ihrer Kapazität... ausserdem ist mit T-online mir Ihrer Politik eh suspekt ... iss doch schön ne Alternative zu haben ...

Gruss ... Manuel ...
Menü
[1] rtpj antwortet auf Tarabas
06.06.2001 13:43
Benutzer Tarabas schrieb:
Manchmal zahl ich lieber 10,- mehr im Monat und weiss, dass ich mich auf die Internetleitungen die hinter dem DSL losgehen verlassen kann und sie nicht hoffnungslos überlastet sind, weil T-Online mal wieder nicht mitkommt mit Ihrer Kapazität...

Snafu-Adsl läuft (im Hintergrund) über die selben Leitungen wie T-Online-DSL ;-)
Menü
[1.1] Tarabas antwortet auf rtpj
06.06.2001 18:05
ich mich auf die Internetleitungen die hinter dem DSL

Snafu-Adsl läuft (im Hintergrund) über die selben Leitungen wie T-Online-DSL ;-)

ach was ? dann lies richtig, dass ich HINTER dem DSL geschrieben habe ... mein isdn läuft auch über die telekom-leitungen ... na und ?! das heisst noch lange nicht, dass der Provider an sich schnell ist ... wenn zum internet hin alles mit 10000000 anderen kunden voll ist oder die router/einwahl oder sonstwas mist ist ... dann ist der flaschenhals nicht das dsl sondern der provider!

Wer 'nur' surfen will soll doch gern t-offline nehmen ... alle die mehr wollen sind bei telekom einfach an der falschen stelle ... aber die brauchen dann eigentlich auch nicht wirklich ne adsl flat ... denen reicht dann der call-by-call ...

Gruss ... Manuel ...
Menü
[1.1.1] rtpj antwortet auf Tarabas
06.06.2001 18:18
Benutzer Tarabas schrieb:
ich mich auf die Internetleitungen die hinter dem
DSL

Snafu-Adsl läuft (im Hintergrund) über die selben Leitungen wie T-Online-DSL ;-)

ach was ? dann lies richtig, dass ich HINTER dem DSL

Ich weiß nicht, was da falsch zu lesen war.

Ich meinte: Im HINTERgrund. Also HINTER dem Zugangsnetz DSL.

geschrieben habe ... mein isdn läuft auch über die telekom-leitungen ... na und ?! das heisst noch lange nicht, dass der Provider an sich schnell ist ... wenn zum internet hin alles mit 10000000 anderen kunden voll ist oder die router/einwahl oder sonstwas mist ist ... dann ist der flaschenhals nicht das dsl sondern der provider!

Richtig. Und da gibt es bei der Zugangsart DSL nur einen: -T---

Wer 'nur' surfen will soll doch gern t-offline nehmen ... alle die mehr wollen sind bei telekom einfach an der falschen stelle ... aber die brauchen dann eigentlich auch nicht wirklich ne adsl flat ... denen reicht dann der call-by-call ...

Nochmal: Zugang über T-DSL = -T--- - Netz (ob sich der Zugangsprovider Snafu, T-Online oder 1&1 nennt ist dabei egal. Sie greifen auf dasselbe "Internet-Netz" zu.)
Menü
[1.1.1.1] Tarabas antwortet auf rtpj
06.06.2001 18:44
hi...

Richtig. Und da gibt es bei der Zugangsart DSL nur einen: -T---

Was hat die Zugangsart DSL mit der Gesamtanbindung eines Providers zu tun bitte ?? Und da gibt es sicher unterschiede .. nicht alle Provider haben die gleiche Anbindung ... und wenn T-Online (T-Online <> Telekom) seine STANDLEITUNGEN mit Usern füllt und die STANDLEITUNGEN anderer Provider nicht so überfüllt sind, dann ist der andere Zugangsprovider wohl klar im Vorteil weil die Leitungen nicht so stark ausgelastet sind ... ganz einfaches Prinzip ... Von den Features mal ganz abgesehen, die andere Zugangsprovider mehr bieten als T-Online...

Gruss ... Manuel ...
Menü
[1.1.1.1.1] rtpj antwortet auf Tarabas
06.06.2001 18:51
Benutzer Tarabas schrieb:
Richtig. Und da gibt es bei der Zugangsart DSL nur einen:
-T---

Was hat die Zugangsart DSL mit der Gesamtanbindung eines Providers zu tun bitte ?? Und da gibt es sicher unterschiede

Laß es mich so erklären:

Snafu verkauft in diesem Fall die Leistung "T-Online" unter eigenem Namen (eben wie 1&1 und ab Sommer auch AOL). Das leitungsnetz von Snafu wird nur für eMails o.ä. beansprucht.

.. nicht alle Provider haben die gleiche Anbindung ... und wenn T-Online (T-Online <> Telekom) seine STANDLEITUNGEN mit Usern füllt und die STANDLEITUNGEN anderer Provider nicht so überfüllt sind, dann ist der andere Zugangsprovider wohl klar im Vorteil weil die Leitungen nicht so stark ausgelastet

Snafu ist in diesem Falle kein ZUGANGSprovider.

sind ... ganz einfaches Prinzip ... Von den Features mal ganz abgesehen, die andere Zugangsprovider mehr bieten als T-Online...

Das mit den Features mag schon sein, da will ich Dir nicht widersprechen.




Menü
[1.1.1.1.2] Mobilis antwortet auf Tarabas
07.06.2001 01:39
Benutzer Tarabas schrieb:
hi...

Richtig. Und da gibt es bei der Zugangsart DSL nur einen:
-T---

Was hat die Zugangsart DSL mit der Gesamtanbindung eines Providers zu tun bitte ?? Und da gibt es sicher unterschiede .. nicht alle Provider haben die gleiche Anbindung ... und wenn T-Online (T-Online <> Telekom) seine STANDLEITUNGEN mit Usern füllt und die STANDLEITUNGEN anderer Provider nicht so überfüllt sind, dann ist der andere Zugangsprovider wohl klar im Vorteil weil die Leitungen nicht so stark ausgelastet sind ... ganz einfaches Prinzip ... Von den Features mal ganz abgesehen, die andere Zugangsprovider mehr bieten als T-Online...


hi,

du hast doch in deinem blinden hass gegenüber alles was offensichtlich mit "t" zu tun hat schon längst die grenze von der realität zu subjektivität überschritten.

was hat den der internetzugang (nur der zugang!!!!, das ist das was ich will) mehr zu bieten als bei t-dsl?????

welcher anbieter hat so viel finanzielles polster wie t-online, dass ich mich darauf verlassen kann, dass die nächste woche auch noch am markt sind?

ich habe t-dsl in mannheim und hatte noch nie irgendwelche probleme, und wenn ich mal 20 minuten nicht ins netz gekommen bin war es definitiv mein verschulden! (abbruch des verbindungsaufbaus, anderes thema)

bietet snafu auch kostenlose isdn einwahlkennungen falls es mal mit dsl klemmt? haben die auch kostenlose rufnummern? bieten die auch 24h kostenlosen support??

ach dann geh doch zu snafu, und zahl für deine vermeintlichen "mehrdienste" 10 mark mehr! wenn du mal probleme hast, dann merkst du den unterschied zwischen telekom und einer firma namens "snafu".... wer ist das überhaupt? könnnen die mit grossen hunden schon gassi gehen?

sorry, aber ich bin den blinden hass gegü. "t" schon leid!!

"aber die sind doch so teuer...."

haha, die sind auch die einzigen die behinderten und allgemein sozial schwachen grundgebühren erlassen. die sind die einzigen die studenten mit kostenlosen flats für diplomarbeiten versorgen, "t" ist das einzige telco unternehmen in deutschland mit öffentlich tarifierten "nicht-schaffern"....

irgendwo muss das geld her, und wenn sie versuchen diese mitarbeiter loszuwerden ist das geschrei auch gross...

ach ist mir eigentlich irgendwie auch egal, wenn du grundsätzlich "t" schlecht findest bitte schön! du wirst sicher deine ganz eigenen "objektiven" gründe haben. (haste kein dsl bekommen? bist du sauer weil sie keine schwachsinnige festnetz-grosshandelsflat einführen? oder was auch immmer!)

grüsse

Mobilis
Menü
[1.1.1.1.2.1] Tarabas antwortet auf Mobilis
07.06.2001 09:36
hi ...

das find ich lustig ... wie man einem so die worte im mund rumdrehen kann ;o))

1. ich hasse nicht alles was mit T anfängt .. T-lefonieren tu ich z.B. recht gern *lol*

und wenn man selbst nix mehr weiss, dann stellt man einfach den anderen als subjektiv hin ... auch ne beliebte methode ;o)

nur mal zu deiner bescheidenen info: snafu (interactive networx GmbH, jetzt inter.net GmbH) ist ein Unternehmen, dass sich schon sehr lange auf dem internet-markt tummelt ... war der ERSTE Provider überhaupt in Berlin, der Privatkunden angeschlossen hat noch bevor T-Online überhaupt auf die Idee gekommen ist Internet mitzumachen ... Das zeigt für mich schonmal genug Kompetenz um in dem Markt zu bestehen ... am besten du informierst dich mal bevor du über jemanden urteilst ... kleiner url-tip: www.de.inter.net oder einfach www.snafu.de

welcher anbieter hat so viel finanzielles polster wie t-online, dass ich mich darauf verlassen kann, dass die nächste woche auch noch am markt sind?

Finanzielles Polster an sich reicht leider nicht ... geld ist weg wie nichts ... und sei es nur ein paar milliarden verschätzt bei UMTS .. oops ...

bietet snafu auch kostenlose isdn einwahlkennungen falls es mal mit dsl klemmt? haben die auch kostenlose rufnummern? bieten die auch 24h kostenlosen support??

vielleicht nicht kostenlos ... aber dafür immerhin kompetent ... warum müssen alle leute im internet immer alles kostenlos haben wollen ? genau das ist es doch warum firmen zerbrechen ... weil alle immer nur kostenlos wollen ... ts ...

sorry, aber ich bin den blinden hass gegü. "t" schon leid!!

Ich habe sicher keinen blinden hass ... aber immer wenn ich bei der T-online anrufe dann schlag ich bei irgendeiner inkompetenten Dame auf, die keine ahnung von nix hat ... ruf mal bei der snafu hotline an, dann weisst du mal wie support sein sollte !

haha, die sind auch die einzigen die behinderten und allgemein sozial schwachen grundgebühren erlassen. die sind die einzigen die studenten mit kostenlosen flats für diplomarbeiten versorgen, "t" ist das einzige telco unternehmen in deutschland mit öffentlich tarifierten "nicht-schaffern"....

tja ... das problem an T ist die Monopolstellung ... sie lassen ja keinen andern ... wie sollen da die anderen besser werden ?
ich mein frisst du immer alles was man dir vorsetzt ?? egal ob es vielleicht besser sein könnte ?? ich denke wenn alle leute in ganz deutschland zu EINEM Provider rennen, dann kann das nicht gut gehen ... siehe strato ... billiger ist nicht immer besser ... es hat manchmal auch nen vorteil die hotline grade nicht zu brauchen ... auch wenn sie kostenlos ist ... das ist mir das allerliebste ;o)

ach ist mir eigentlich irgendwie auch egal, wenn du grundsätzlich "t" schlecht findest bitte schön!

Und schon wieder ... hab ich nie gesagt ... zitier mich bitte nächstes mal wenn ich das gesagt habe ... wer wird denn hier subjektiv ?!

sicher deine ganz eigenen "objektiven" gründe haben. (haste kein dsl bekommen? bist du sauer weil sie keine schwachsinnige festnetz-grosshandelsflat einführen? oder was auch immmer!)

mhhh ... wenn du's genau wissen willst bin ich inzwischen bei Arcor gelandet ... die bieten auch ziemlich gute Konditionen und konnten aufgrund vorher gemieteter DSL-Ports in der Vermittlungsstelle das ganze immerhin 3/4 jahr früher liefern als T ... trotzdem die Vermittlungsstelle T ist und überhaupt ... naja .. Schuld eigen würd ich sagen ... hätte ja auch die T-Flat genommen ... aber wer zuerst kommt ...

Gruss ... Manuel ...