Thread
Menü

Unheimlich


01.06.2001 17:42 - Gestartet von peggy
Hoffentlich wird mein Computer nicht befallen. Ich finde diese Computerviren total lästig. Über das Internet hat das eine ganzb andere Dimension bekommen als früher, wo man noch 5 1/4 Zoll-Disketten austauschte ;-)
Menü
[1] schlue33 antwortet auf peggy
01.06.2001 18:35
Benutzer telephonium schrieb:
Norton Internet Security 2001 gibt es im Internet sogar kostenlos in der
Vollversion ...
Hallo,
ist ja fein. Wo denn?
Menü
[1.1] CM antwortet auf schlue33
02.06.2001 12:51
Wenn das eine legale Vollversion ist, fress ich meinen Hut. Warum sollte Symantec die NIS 2001 dann bitteschön zum Kauf anbieten?
http://www.symantec.com/sabu/nis/nis_pe/

Klar gibt es nahezu jedes beliebige Programm als kostenlose Vollversion, aber seid euch bewusst, dass ihr euch damit strafbar macht.

Benutzer telephonium schrieb:
Benutzer schlue33 schrieb:
Benutzer telephonium schrieb: Norton Internet Security 2001 gibt es im Internet sogar
kostenlos in der
Vollversion ...
Hallo, ist ja fein. Wo denn?
Ein Freund hat mir die Software über amerikanische Downloadseiten besorgt. Es gibt allerdings nur die englische Version, was aber an der Leistung keine Einbußen verursacht. Such mal ein paar englische Suchmaschinen durch oder deutsche Downloadseiten.

cu
Menü
[2] sir john antwortet auf peggy
02.06.2001 13:48
Benutzer peggy schrieb:
Hoffentlich wird mein Computer nicht befallen. Ich finde diese Computerviren total lästig. Über das Internet hat das eine ganzb andere Dimension bekommen als früher, wo man noch 5 1/4 Zoll-Disketten austauschte ;-)

Gegen Viren kann man sich schützen. Ein guter Virenkiller ist z.B. F-Prot, und den gibt's als Shareware im Netz. Ausführbare Dateien unbekannter Provenienz kommen mir natürlich nicht auf meinen Rechner. Dazu gehören auch Visual Basic-Skripte! Außerdem kann man Outlook / Outlook Express auf seinem Rechner deinstallieren und durch einen der zahllosen kostenlosen E-Mail-Clients ersetzen, die nicht in Visual Basic geschrieben wurden und deswegen auch keine Visual Basic-Laufzeitumgebung besitzen! Ich persönlich hatte mit meinem PowerMac G4 übrigens noch keine Probleme mit Viren.
Menü
[2.1] Gratis Virenscanner - War: Unheimlich
teegee antwortet auf sir john
02.06.2001 19:01
Hi Leute,

sich gleich eine Raubkopie eines Virenscanners zu installieren und sich damit
strafbar zu machen ist absolut unnötig. Im Internet gibt es viele legale kostenlose
Vollversionen von Profi-Viren-Scannern.

Mein Favourit: Computer Associates bietet unter http://antivirus.ca.com ihr
Aushängeschild InoculateIT PE als Einzelplatzversion zum gratis download an.
Außerdem kann man dort auch die (fast täglich aktualisierte) Virensignaturen
herunterladen. So ist man kostenlos immer up to date und bestens geschützt.

CA will so erreichen, daß sich Entscheidungsträger die zu hause evtl. die PE
Version laufen haben in Ihrer Firma positiv an CA erinnern und sich dort für die
kostenpflichtige Netzwerkversion entscheiden.
Menü
[2.1.1] metal antwortet auf teegee
02.06.2001 19:55
Ich empfehle da den FreeAV, der für private Zwecke kostenlos ist:

htpp://www.free-av.de