Thread
Menü

Onlinezwang ist die Pest des 21. Jahrhunderts


30.09.2013 14:15 - Gestartet von cdg
Schade, dass Apple scheinbar auch einbricht, aber bisher war es ein positives Alleinstellungsmerkmal bei iOS.
Bleibt einzig Android über MyPhoneExplorer lokal zu syncen.

Es ist sehr schade, dass es als Kunde des 21. Jahrhunderts nicht mehr reicht, sein Geld für ein Gerät auszugeben, man muss auch noch seine wichtigen Daten gleich mitverkaufen.

Der erste Anbieter, der es schafft, mir meine Privatspäre zurückzugeben, wird bei mir erfolgreich sein.
Menü
[1] jrittmeier antwortet auf cdg
30.09.2013 15:35
Bei Nokia mit dem alten System ist eine lokale Synchronisation ohne Probleme möglich.
Menü
[2] ToWo antwortet auf cdg
30.09.2013 15:57
So isses!
Dieser Zwang war für mich der Grund von WM 6 an Statt zu WM 7 zu Android zu wechseln.
Da kann man wenigstans die Online-Synchronisation noch abschalten und das per MyPhoneExplorer zu Hause erledigen.
Meine Daten lege ich Niemandem gratis auf dem Präsentierteller.

Grüße
ToWo
Menü
[2.1] che1928 antwortet auf ToWo
30.09.2013 17:47
Stimmt, die bekommen wohl alle Geld vom NSA ??????? Ich speichere meine Daten auf der Karte und kann die notfalls von dort mit einem anderen Android alles wiederherstellen....
Menü
[3] chrisild antwortet auf cdg
01.10.2013 12:06
Benutzer cdg schrieb:
Bleibt einzig Android über MyPhoneExplorer lokal zu syncen.

Für den Abgleich von Adressbuch- und Kalendereinträgen zwischen Mac OS und Android nehme ich derzeit SyncMate. Lokale Synchronisierung, soll auch mit diversen anderen Systemen funktionieren. Allerdings nutze ich keine iGeräte; ob's da geht (und in Zukunft noch gehen könnte), weiß ich nicht.