Thread
Menü

Mit 200 Handys 5000 Telefonate gleichzeitig?


22.05.2001 16:29 - Gestartet von peggy
Leute, klärt mich auf, oder was habe ich hier falsch verstanden? Mit 200 Handys 5000 Telefonate gleichzeitig? Wieviel Kanäle werden denn pro UMTS-Telefonat gleichzeitig blockiert?
Wahrscheinlich frißt die Bildbearbeitung enorm an Speicherplatz auf, anders geht es nicht in meinen Kopf hinein.

Ich denke, wenn alles kostenlos bleibt, dann wird die Telecom in Britannien nie auf einen grünen Zweig kommen.
Menü
[1] Kai Petzke antwortet auf peggy
22.05.2001 16:42
Benutzer peggy schrieb:
Leute, klärt mich auf, oder was habe ich hier falsch verstanden? Mit 200 Handys 5000 Telefonate gleichzeitig?

Der Versuch wird mit 200 Handys starten. Später können es dann natürlich noch mehr werden. Die Netzkapazität ist höher, denn die lässt sich nicht so einfach erhöhen wie die Zahl der Handys.

Wieviel Kanäle werden denn pro UMTS-Telefonat gleichzeitig blockiert?

Einer.

Wahrscheinlich frißt die Bildbearbeitung enorm an Speicherplatz auf, anders geht es nicht in meinen Kopf hinein.

Ja, ein Bildtelefonat verschlingt genauso viel Kapazität wie ca. 10 bis 50 Telefonate. Wenn man auch Bildtelefonie und all die anderen hübschen Features von UMTS testen will, ist viel Kapazität vonnöten - mehr, als man nur für Telefonie brauchen würde.


Kai
Menü
[1.1] sllb antwortet auf Kai Petzke
22.05.2001 18:44
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
Leute, klärt mich auf, oder was habe ich hier falsch verstanden? Mit 200 Handys 5000 Telefonate gleichzeitig?

Der Versuch wird mit 200 Handys starten. Später können es dann natürlich noch mehr werden. Die Netzkapazität ist höher, denn die lässt sich nicht so einfach erhöhen wie die Zahl der Handys.

Wieviel Kanäle werden denn pro UMTS-Telefonat gleichzeitig blockiert?

Einer.

Wahrscheinlich frißt die Bildbearbeitung enorm an Speicherplatz auf, anders geht es nicht in meinen Kopf hinein.

Ja, ein Bildtelefonat verschlingt genauso viel Kapazität wie ca. 10 bis 50 Telefonate. Wenn man auch Bildtelefonie und all die anderen hübschen Features von UMTS testen will, ist viel Kapazität vonnöten - mehr, als man nur für Telefonie brauchen würde.
Das ist nur bedingt richtig, da in der ersten Phase der Sprachverkehr weiterhin über herkömmliche Technik vermittelt wird (die auch schon im GSM-Netz verwendet wird), aber der Datenverkehr über IP-Netze und somit der eine Verkehr den anderen nicht beeinflusst.

Stephan

Menü
[1.1.1] hossy antwortet auf sllb
14.04.2004 00:40
Benutzer sllb schrieb:
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
Leute, klärt mich auf, oder was habe ich hier falsch verstanden? Mit 200 Handys 5000 Telefonate gleichzeitig?

Der Versuch wird mit 200 Handys starten. Später können es dann natürlich noch mehr werden. Die Netzkapazität ist höher, denn die lässt sich nicht so einfach erhöhen wie die Zahl der Handys.

Wieviel Kanäle werden denn pro UMTS-Telefonat gleichzeitig blockiert?

Einer.

Wahrscheinlich frißt die Bildbearbeitung enorm an Speicherplatz auf, anders geht es nicht in meinen Kopf hinein.

Ja, ein Bildtelefonat verschlingt genauso viel Kapazität wie ca. 10 bis 50 Telefonate. Wenn man auch Bildtelefonie und all die anderen hübschen Features von UMTS testen will, ist viel Kapazität vonnöten - mehr, als man nur für Telefonie brauchen würde.
Das ist nur bedingt richtig, da in der ersten Phase der Sprachverkehr weiterhin über herkömmliche Technik vermittelt wird (die auch schon im GSM-Netz verwendet wird), aber der Datenverkehr über IP-Netze und somit der eine Verkehr den anderen nicht beeinflusst.

Wie meinst Du das genau?
Time-Slots werden doch nicht verwandt. Wenn ich mich recht erinnere, wird ein virtueller Kanal mit fester Bandbreite aufgebaut und natrürlich kein VoIP-Dienst.

Gruß,
Christian

Stephan