Thread
Menü

Noch einfacher gehts....


12.07.2013 19:38 - Gestartet von Kevin7289
bei maXXim, da ist die Kündigung in nur zwei Klicks online durchgeführt und gültig. Die Kündigungsbestätigung erhält man per E-Mail ;)
Menü
[1] spandauer antwortet auf Kevin7289
13.07.2013 04:25
Stimmt. Das Verfahren von Maxxim wäre noch kundenfreundlicher.

o2 ist eben nur den halben Weg gegangen, um noch gleich Aufwand und Kosten für den Winback zu optimieren. Sie bekommen die Kündigungen gleich zum Kunden sortiert und als richtigen Geschäftsfall klassifiziert in ihr System eingestellt.

Letztlich ist es sogar eine "Win-win-Situation", die auch uns Kunden etwas bringt. Wir haben nicht Aufwand eines Briefes oder eines Faxes. Das rettet vielen Bäumen das Leben und umgeht auch das große, schwarze Loch, in dem "zufällig" gerne Kündigungen per Standardbrief oder Fax verschwinden.

Wichtig ist natürlich, dass für einen erfolgreichen Anbieterwechsel nun auch der Versand der Kündigungsbestätgung direkt nach dem Telefonat erfolgt, mit der man dann beim neuen Betreiber die Portierung der Mobilrufnummer beauftragen kann.

Bei mir hat hier o2 aber bislang recht gut reagiert. Ich konnte sogar eine Genion-Festnetznummer herausportieren, ohne des Gesamtvertrag zu kündigen. Versucht sowas mal bei Telekom.

Ob es rechtlich haltbar ist, ist noch zu beweisen. Kündigungen sind nämlich in der Regel bedingungsfeindlich. Einmal zugegangen und zur Kenntnis genommen, darf eigentlich nicht noch ein Anruf als Bedingung eingefordert werden - selbst wenn man hierfür großzügig auf die Schriftform verzichtet.