Thread
Menü

Mal wieder keine Zeit zur Recherche?


05.06.2013 22:13 - Gestartet von hansel_meier
"öffentlich-private Partnerschaft"? Liebes Team von Teltarif, ist es so schwer zwei Minuten zu recherchieren? Die Stadtwerke München sind ein Staatsunternehmen, in alleinigem Besitz der Stadt München. M-Net wiederum, einer der Sponsoren, ist alleinige Tochter der Stadtwerke München und dadurch mittelbar ebenfalls ein Staatsunternehmen.

Was hier gemacht wird ist aus Steuergeldern finanziertes Internet. Aber München hat es ja, kann es von den Bürgern schließlich notfalls mit Gewalt nehmen.
Menü
[1] decaflon antwortet auf hansel_meier
06.06.2013 10:14
Das ist Polemik und falsch. Es stimmt zwar, dass die Stadtwerke München GmbH als kommunaler Versorger zu 100% der Stadt München gehört. Das sie deswegen Ausgaben aus Steuern finanziert ist Unsinn.
Menü
[1.1] ippel antwortet auf decaflon
06.06.2013 10:22
Benutzer decaflon schrieb:
Das sie deswegen Ausgaben aus Steuern finanziert ist Unsinn.

Es ist kein privates Unternehmen. Es ist ein Staatsbetrieb. Zumindest für das Stammkapital haften die Bürger. Und fast immer gibt es für Staatsbetriebe zusätzliche (Kredit-)Bürgschaften des Staates und ein damit verbundenes Haftungsrisiko.

Die Stadtwerke sind ungefähr so privat wie das örtliche Finanzamt.
Menü
[1.1.1] Supaka antwortet auf ippel
06.06.2013 10:52
Kostenlos ist es sicher nicht ein solches Angebot zu bieten, und
somit sinken hier ggfs. eben such die Gewinne der Stadt an den
Stadtwerken, also ob es nun Steuereinahmen sind oder gesunkene
Gewinne der städtischen Betriebe ist ja nun auch gehupft wie gesprungen.